德语语法大全(最新修订)精编版
- 格式:doc
- 大小:613.00 KB
- 文档页数:288
Einheit1.I.形容词在不定冠词、物主代词和“kein”后的变化。
注:形容词前为不定冠词时,用was für ein 提问,其中ein 的变格与不定冠词相同。
II.形容词在无冠词时的变化。
注:①形容词前无冠词和代词时用was für 提问;②如果viele, manche, einige, mehrere等以及“2”以上的基数词位于形容词前,则形容词和无冠词的变化相同。
(反例:alle, beide 位于形容词前,则形容词和在定冠词后时的变化相同)△补充:形容词在定冠词后时的变化III.由weil引导的原因从句。
注:①原因从句用warum提问;②da也可以引导原因从句,一般表示谈话双方都已知道的原因,从句一般前置;③weil,da都是连词在句中不占位,而nämlich(因为)是副词,所以在句中要占位;IV.由wenn引导的条件从句。
注:①条件从句用unter welcher Bedingung提问;②条件从句也可以省略引导词wenn,这时变位动词位于句首;③当条件从句位于主句前时,可在前加上dann或so(dann和so不占位);④wenn时连词在句中不占位。
Einheit2.I.形容词和副词的比较级。
①比较级在形容词的原级后加-er,最高级则加-st。
如果形容词以-t,-d,-s,-ß,-sch,-z结尾,最高级时加-est;②元音为a,o,u 的单音节形容词升级时,起元音要变音:ä,ö,ü;③以-el,-er结尾的形容词在比较级中省去元音e;④有些形容词的升级变化是不规则的;⑤有些副词也是有比较级的;⑥比较级前加上immer,noch,viel,表示比较程度加深;⑦viel,wenig的比较级mehr,winiger作定语时不用变格;⑧最高级形容词作定语时大都和定冠词连用,后面一般加上限定的范围。
II.第一将来时注:如果句子中有表示将来的时间说明语,将来时多用现在时表达。
规则1a 德语中的名词第一个字母都要大写,但不是所有第一个字母大写的词都是名词。
规则1b 每一个名词都有性、数和格的区分。
规则2a 以-ig,-ich,-ing,-s结尾的名次是阳性名词。
规则2b 源于希腊和拉丁语,以-ant,-ast,-ent,-ist,-ismus,-or,-us结尾的名词是阳性名词。
规则3a 以-ei,-in,-heit,-keit,-schaft,-ung(少数例外)结尾的名词是阴性名词。
规则3b 源于希腊和拉丁语,以-anz,-enz,-ie,-ik,-ion,-tät,-sis,-ur结尾的名词是阴性名词。
规则4a 以-chen,-lein,-tel,-tum结尾的名词是中性名词。
规则4b 源于希腊和拉丁语,以-em,-in,-um,-ma,-ment结尾的名词是中性名词。
规则4c 名词化的动词、形容词、副词和介词作为名词用是中性名词。
规则5 复数形式与单数相同,在这种情况下,只有通过冠词来区分是单数还是复数。
规则6 名词变成复数时其词干的元音要变音。
规则7 名词变为复数时,名词加词尾-e,-en,-n,-er,-s。
规则8 名词变为复数时其词干元音要变音,并加词尾-e或-er。
规则9 如名词复数第一格词尾为-s,在其他的格中,词尾均为-s。
规则10 如果专有名词没有冠词,该专有名词第二格(所属格)时,要加词尾-s;如果专有名词由两个或两个以上名词构成,该专有名词第二格时,只需要在最后的名词加词尾-s。
规则11 如果专有名词带有冠词,该专有名词第二格时,专有名词不变化;如果专有名词带有冠词并带有一个表示头衔的名词,该专有名词第二格时,表示头衔的名词词尾加-s。
规则12 Herr(先生)作为称谓第二格时一定要变化;而Frau(夫人)和Fräulein(小姐)作为称谓第二格时不变化。
规则13 街道、广场、饭店、酒店、艺术作品、报纸、杂志等作为专有名词不同格位时要进行变化。
语法总结《跟我学德语》语法整理第二格G用作定语,或受某些介词(wegen:由于)支配第三格D和第四格A用作某些介词和动词的宾语*阳性和中性的单数名词第二格加-s * -s, -?, -X, -z结尾的名词和许多单音节名词,为了发音方便,单数第二格加-e s *阳性弱变化名词第二格词尾加-e n或-n少数几个阳性名词变格使用弱变化,第二三四格词尾加-n或-ender Deutsche 德国人der Verwa ndte 亲戚der Postbeamte 邮局职员der Beamte 职员,公务员der Junge 男孩der Bli nde 盲人der Un beka nnte 不熟悉的人der Fremde 陌生人der/die Fortgeschritte ne 提高者(相对于der Anf?nger)der Chin esiche 汉语~反身动词du 和ihr 比较亲切、随和。
用于家人、朋友、学生、孩子之间。
*第三人称和尊称为 sich ,其余的反身代词就是对应的人称代词。
Sie 表示尊称。
第四格反身代词,少数要求第三格(・leihen: Ich leihe mirein Buch )。
我借了一本书。
*正语序句中,反身代词紧跟动词之后。
Wir un terhalte n uns ber deun Ausflug von gester n. 我们谈论昨天的行程。
*反语序句中,如果主语是人称代词,反身代词紧接主语之后;如果主语是名词,反身代词位于主语之前。
Wundert (吃惊)er sich?他不知道?Wun dert sich der Lehrer?*动词加上一个可分前缀,构成可分动词。
分离动词重音在其前缀上。
句中根动词随主语变化,分离前缀位于句末。
Um 7 Uhr steht Rolf auf.罗夫7 点起床。
*可分动词在有情态动词时放到句末,与可分前缀连写。
Wir m u sen um 6 Uhr aufstehen.本书中的可分动词:1)带后缀-er, -el, -en:部分阳性名词,词尾不变,但元音变音der Vater -> die V? ter中性名词和部分阳性名词,词尾不变,元音也不变der Lehrer -> die Lehrer 2)带后缀-chen, -lein, -sei:中性名词,词尾不变,元音也不变das M?dchen (少女)-> die M?dchen 3)带前缀ge-和后缀-e中性名词,词尾不变,元音也不变das Geb?jde (大楼)-> die Geb?ude 4)需要变音的两个阴性名词die Mutter (母亲)-> die M utterdie Tochter (女儿)-> die T? chter5)大多数的阳性名词某些单音节阳性名词,改变元音der Stuhl -> der St hle u多音节的阳性名词和部分单音节的阳性名词,不要变音der Tag-> die Tage 6)d as Jahr->die Jahre7)需要变音的阴性名词(大多数是单音节词)die Nacht -> N? chte8)带后缀-sal 的名词das Schicksal (命运)-> das Schicksale9)带后缀-nis 的名词,力口-se die Kenntnis (知识)-> die Kenntnisse*变复数加-n或-en10)大多数的阴性名词带后缀-e,-er,-el,加后缀-n;带后缀-ung,-schaft,加后缀-en;阳性名词加-in得到的阴性名词,加后缀-nendie Blume (花)-> die Blumendie u bung练习)-> die u bungendie Lehrerin -> die Lehrerinnen11)弱变化的阳性名词带后缀-e、表示动物的阳性名词;表示人的阳性名词der Knabe (男孩)-> die Knabender Mensch (人)-> die Menschen12)一小部分单音节和双音节的中性名词das Ohr (耳朵)-> die Ohren13)部分单音节的阳性名词,元音变音der Mann -> die M? nner14)很多单音节和双音节的中性名词,元音变音das Haus -> die H?user以-er, -el, -en结尾的为阳性以-ie, -in, -heit, -keit, -t? t, -ung, -schaft, -ik, -tion 结尾的为阴性以-chen, -lein, -um, -ment, -d, -ch 结尾的为中性*词干以-d,-t,-dm,-tm,-chn, -ffn结尾的单词,第二人称单数加-est,第三人称单数和第二人称复数加-e t *词干以-s, -?, -z, -tz结尾的单词,第二人称单数加-t~系动词不规则变化情态动词通常和动词的不定式连用,构成符合谓语。
德语语法总结1. 冠词第一格N用作主语和表语第二格G用作定语,或受某些介词(wegen:由于)支配。
*阳性和中性的单数名词第二格加-s*-s,-ß,-x,-z结尾的名词和许多单音节名词,为了发音方便,单数第二格加-es *阳性弱变化第二格词尾加-en或-n多迟什么时候3.弱变化名词变格4.形容词变化名词der Deutsche 德国人der Verwandte 亲戚der Postbeamte 邮局职员der Junge 男孩der Blinde 盲人der Unbekannte 不熟悉的人der Fremde 陌生人5.名词复数变化的几种情况(规则)变复数时不加后缀的情况:1) 带后缀-er,-el,-en:部分阳性名词,词尾不变,但元音变音;der Vater-> die Väter中性名词和部分阳性名词,词尾不变,元音也不变der Lehrer->die Lehrer2) 带后缀-chen,-lein,-sel:中性名词,词尾不变,元音也不变das Mädchen(少女)->die Mädchen3) 带前缀ge-和后缀-e中性名词,词尾不变,元音也不变das Gebäude(大楼)->die Gebäude4) 需要变音的两个阴性名词die Mutter(母亲)->die Mütterdie Tochter(女儿)->die Töchter变复数时加后缀加-e的情况:5) 大多数的阳性名词某些单音节阳性名词,改变元音der Stuhl->der Stühler多音节的阳性名词和部分单音节的阳性名词,不要不要变音der Tag-> die Tage6) das Jahr->die Jahre7) 需要变音的阴性名词(大多数是单音节词)die Nacht->Nächte8) 带后缀-sal的名词das Schicksal(命运)->das Schicksale9) 带后缀-nis的名词,加-sedie Kenntnis(知识)->die Kenntnisse变复数加-n或-en10) 大多数的阴性名词带后缀-e,-er,-el,加后缀-n;带后缀-ung,-schaft,加后缀-en;阳性名词加-in得到的阴性名词,加后缀-nendie Blume(花)->die Blumendie übung(练习)->die übungendie Lehrerin->die Lehrerinnen11) 弱变化的阳性名词带后缀-e、表示动物的阳性名词;表示人的阳性名词der Knabe(男孩)->die Knabender Mensch(人)->die Menschen12) 一小部分单音节和双音节的中性名词das Ohr(耳朵)->die Ohren变复数时加-er13) 部分单音节的阳性名词,元音变音der Mann->die Männer14) 很多单音节和双音节的中性名词,元音变音das Haus->die Häuser*第三人称和尊称为sich,其余的反身代词就是对应的人称代词。
德语句子的语序初学德语的人往往对德语句子的语序感到迷茫,为什么一会动词在前,一会动词在后,一会谓语在主语前,一会谓语又在主语后.这就是德语学习中的语序问题.语序是指一个句子中各个句子成分的次序关系,而不是各个单词的次序关系.德语句子的语序一般有三种:正语序,反语序和尾语序.正语序是指: 句子以主语部分开始,接着是谓语或谓语的变化部分,再其次是其他的句子成分.大部分陈述句是正语序.对主语提问的特殊疑问句也是正语序.z.B.Ich komme aus China . 我来自中国.Wir lernen Deutsch . 我们学习德语.Das schöne Bild gehört zu mir . 这张美丽的图片是我的. 【gehören | gehörend | gehört | er / sie / es gehört | ich / er / sie / es gehörte | er / sie / es hat / hatte gehört 1gehören (zu) ⇒to belong (to)gehörend ⇒belonginggehört ⇒belongeder / sie / es gehört ⇒he / she / it belongsich / er / sie / es gehörte ⇒I / he / she / it belongeder / sie / es hat / hatte gehört ⇒he / she has / had it belonged】Wer lesen den Text ? 谁读课文?反语序是指: 谓语或谓语的变化部分位于主语之前.一般疑问句,祈使句一般为反语序.部分叙述句,特殊疑问句为反语序.z.B. Studierst du Germanistik ? 你学德语语言文学吗? Sprechen Sie bitte laut ! 请您说大声点!Um sechs Uhr stehe ich auf . 我6点钟起床.Heute fahre ich nach Berlin . 今天我去柏林.Wann frühstücken Sie ? 您什么时候吃早餐?Was machst du in Bonn ? 你在波恩做什么?Den Lehre (宾语) kenne ich überhaupt nicht . 我根本不认识这位老师.尾语序是指: 从句的语序都是尾语序,即从句中的谓语和谓语的变化部分位于句子的末尾.z.B. Ich weiß nicht , ob sie morgen hier kommt .我不知道她(或他们)明天来不来这里。
最新简明德语语法大全上这篇关于德福考试,是笔者特地为大家整理的,希望对大家有所帮助!主语Leben heisst kaempfen.生活就是斗争。
Freunden zu treffen ist groesste Freude./Es ist groesste Freude, Freunden zu treffen.与友相聚不亦乐乎?谓语表语:Meine Freude ist, alte Freunde zu treffen. (注意中间用逗号隔开)与故人相逢,是我兴的事。
宾语:Wir beginnen, das Buch zu lesen.我们开始读这本书。
Er unterlaesst es, die Tür abzuschliessen.他没把门锁上。
Er ist faehig, ein Buch zu schreiben.他有能力写一本书。
状语:Die Mutter hat ihre Sohn geschickt, um das Wasser zu holen.妈妈让她儿子去打水。
另见um...zu, ohne...zu, statt...zu 等定语:Sie haben Angst, zu mir zu kommen.他怕到我这儿来。
插入语:外语教育网:sozusagen 也就是说aufrichtig zu sagen 说实在的可直接支配一个不带zu的不定式的动词hoeren, sehen, gehen, lernen, lassen, kommen, lehren, finden, fuehren 等动词可直接支配一个不带zu的不定式一:先复习一下不定式:普通不定式有完成涵义的不定式zu tun getan zu haben二:请见例句:Wir sehen unseren Freunde. Er sitzt auf einerBank. 现用不定式改写成一句话:Wir sehen unseren Freund auf einer Bank sitzen.我们看到我们的朋友。
新编大学德语2-语法总结Einheit1.I.形容词在不定冠词、物主代词和“kein”后的变化。
注:形容词前为不定冠词时,用was für ein 提问,其中ein 的变格与不定冠词相同。
II.形容词在无冠词时的变化。
注:①形容词前无冠词和代词时用was für 提问;②如果viele, manche, einige, mehrere等以及“2”以上的基数词位于形容词前,则形容词和无冠词的变化相同。
(反例:alle, beide 位于形容词前,则形容词和在定冠词后时的变化相同)△补充:形容词在定冠词后时的变化III.由weil引导的原因从句。
注:①原因从句用warum提问;②da也可以引导原因从句,一般表示谈话双方都已知道的原因,从句一般前置;③weil,da都是连词在句中不占位,而n?mlich(因为)是副词,所以在句中要占位;IV.由wenn引导的条件从句。
注:①条件从句用unter welcher Bedingung提问;②条件从句也可以省略引导词wenn,这时变位动词位于句首;③当条件从句位于主句前时,可在前加上dann或so(dann和so不占位);④wenn时连词在句中不占位。
Einheit2.I.形容词和副词的比较级。
①比较级在形容词的原级后加-er,最高级则加-st。
如果形容词以-t,-d,-s,-?,-sch,-z 结尾,最高级时加-est;②元音为a,o,u 的单音节形容词升级时,起元音要变音:?,?,ü;③以-el,-er结尾的形容词在比较级中省去元音e;④有些形容词的升级变化是不规则的;⑤有些副词也是有比较级的;⑥比较级前加上immer,noch,viel,表示比较程度加深;⑦viel,wenig的比较级mehr,winiger作定语时不用变格;⑧最高级形容词作定语时大都和定冠词连用,后面一般加上限定的范围。
II.第一将来时注:如果句子中有表示将来的时间说明语,将来时多用现在时表达。
德语语法总结德语是一种属于西日耳曼语族的语言,作为一门较为复杂的语言,其语法规则与英语和其他欧洲语言有很大的差异。
本文将对德语的基本语法进行总结。
一、名词:1.性别:德语中的名词有三种性别,即阳性、阴性和中性,这不一定与物体的真实性别相符。
2.单复数:除阴性名词以外,德语名词一般有单数和复数两种形式。
3.格:德语中的名词有四种格,即主格、属格、与格和宾格,用于表示名词在句子中的不同功能。
二、代词:1.人称代词:德语的人称代词包括主格、属格、与格和宾格四种形式,不同格代词在句子中扮演不同的角色。
2.指示代词:德语中的指示代词包括这/那和这些/那些等,用于指示与说话者相关的人或物。
3.相互代词:德语中的相互代词用于表示句子中的两个或多个人或物之间的关系。
三、动词:1.时态:德语中的动词有多种时态,包括现在时、过去时、将来时等,在句子中用来表示不同的时间。
2.语态:德语动词的语态有主动语态和被动语态两种形式。
3.语气:德语的动词有四种语气,分别是陈述语气、祈使语气、虚拟语气和条件语气。
四、形容词:1.性、数和格:德语中形容词的性、数和格与名词一致。
2.比较级和最高级:德语中的形容词比较级和最高级有不规则变化和规则变化两种形式。
五、副词:1.用法:德语中的副词用来修饰动词、形容词或其他副词,表示程度、时间、地点等。
2.比较级和最高级:与形容词类似,德语中的副词也有比较级和最高级形式。
六、介词:1.用法:德语中的介词用于表示方向、位置、时间等关系。
2.带格动词:一些德语动词需要与特定的介词搭配使用,形成带格动词。
七、连词:1.并列连词:德语中的并列连词用于连接两个或多个并列的词、短语或句子。
2.从属连词:德语中的从属连词用于引导从句,表示时间、原因、条件等关系。
八、句子结构:1.主谓宾结构:德语中的基本句子结构是主谓宾结构,与英语类似。
2.其他句子结构:德语中还有其他复杂的句子结构,如倒装句、疑问句等。
以上是对德语基本语法的总结,德语的语法规则相对复杂,需要学习者进行深入学习和实践。
Ein heitl .I •形容词在不定冠词、物主代词和“kein ”后的变化。
注:形容词前为不定冠词时,用was f m ein 提问,其中ein 的变格与不定冠词相同。
II .形容词在无冠词时的变化。
注:①形容词前无冠词和代词时用was f m 提问;②如果viele, manche, einige, mehrere 等以及“ 2”以上的基数词位于形容词前,则形容词 和无冠词的变化相同。
(反例:alle, beide 位于形容词前,则形容词和在定冠词后时的变化 相同) △补充:形容词在定冠词后时的变化III .由weil 引导的原因从句。
注:①原因从句用 warum 提问;② da 也可以引导原因从句,一般表示谈话双方都已知道的原因,从句一般前置; ③ weil,da 都是连词在句中不占位,而n?mlich (因为)是副词,所以在句中要占位;IV .由wenn 引导的条件从句。
注:①条件从句用 unter welcher Bedingung 提问;② 条件从句也可以省略引导词wenn ,这时变位动词位于句首;③ 当条件从句位于主句前时,可在前加上 dann 或so (dann 和so 不占位);④ wenn 时连词在句中不占位。
Ein heit2.-er ,最高级则加-st 。
如果形容词以-t,-d,-s,-? , -sch,-z 结尾,最 高级时加-I .形容词和副词的比较级。
①比较级在形容词的原级后加est ;② 元音为a,o,u 的单音节形容词升级时,起元音要变音: ?,?,t )③ 以-el,-er 结尾的形容词在比较级中省去元音 e ;④ 有些形容词的升级变化是不规则的; ⑤ 有些副词也是有比较级的;⑥ 比较级前加上immer,noch,viel,表示比较程度加深; ⑦ viel,wenig 的比较级mehr,winiger 作定语时不用变格;⑧ 最高级形容词作定语时大都和定冠词连用,后面一般加上限定的范围。
Deutsch: Vergleichende Grammatik德语语法框架A.Wortlehre 词法1.Konjugierbare Wortart: Verb(Kunjugierbar = in Personen, Modi und Zeiten setzbar.)(1)Die Arten der Verben (Begriffe) 动词的分类A.Transitive Verben Verben mit Akkusativobjekt. Bsp. Ich sah einen Baum.B. Intransitive Verben Verben ohne Akkusativobjekt.Bsp. Die Tiere schwiegen.Er misstraute mir.C. Reflexive VerbenDie Handlung wendet sich auf den Urheber zurück. Bsp. Sie ärgerte sich.D. VollverbenIhre Aussage ist vollständig. Bsp. Er lacht.E.HilfsverbenSie dienen zur Bildung der Zeiten und Zustandsformen. sein, werden und habenBsp. Er hat gesungen.F.ModalverbenSie geben die Begleitumstände einer Handlung an. wollen, sollen, können, müssen, dürfen, mögen Bsp. Er kann schwimmen.G.Persönliche VerbenSie können in die drei Personen Singular und Plural gesetzt werden. Bsp. Wir rannten davon. H.Unpersönliche VerbenSie werden nur in der dritten Person Singular gebraucht. Bsp. Es blitzte.Infinte Formen/ NominalformenInfinitiv (Grundform) Bsp. Er will lesen.Partizip Präsens (Mittelwort I ) Bsp. Sie begrüsste mich lächelnd.Partizip Perfekt (Mittelwort II ) Bsp. Wir haben gearbeitet.(2)Die Konjugation der VerbenA.Starke VerbenBsp. fahren fuhr gefahrenB.Schwache VerbenBsp. lachen lachte gelachtC.Gemischte VerbenBsp. denken dachte gedacht(3)Aktiv und Passiv (Aussagearten) Erklärung: 主动态和被动态Aktiv: handelnde Form Passiv: leidende Form-Transitive Verben bilden ein persönliches Passiv. (in allen Personen und Zeiten)Bsp. Er lobt dich. Du wirst von ihm gelobt.-Intransitive Verben ein unpersönliches (= 3. Person Singular Neutrum) Passiv.Bsp. Du singst. Es wird (von dir) gesungen.-ZustandspasivDas Zustandspassiv gibt das Resultat eines Vorganges an. Bsp. Die Stadt ist zerstört worden.Jetzt ist sie zerstört.Anmerkung: Das Deutsch vermeidet durch spezielle Formulierung wenn möglich das Passiv.Die Zeiten(Hier im Indikativ, Aktiv und Passiv mit einem schwachen Verb)Zeit Aktiv PassivPräsens ich tadle ich werde getadeltImperfekt (Präteritum) ich tadelte ich wurde getadeltFuturum I ich werde tadeln ich werde getadelt werdenPerfekt ich habe getadelt ich bin getadelt wordenPlusquamperfekt ich hatte getadelt ich war getadelt wordenFuturum II ich werde getadelt haben ich werde getadelt worden sein(4)Die Modi (Die Aussageweisen) 语式Das Indikativ 直陈式Hier entspricht die Aussage der Wirklichkeit. Bsp. Der Knabe geht weg.Das Konjunktiv 虚拟式Im Konjunktiv steht was gewünscht, gedacht oder angenommen wird. (Gilt besonders für die Indirekte Rede! )Bsp. Man sagt, er gehe bald weg.Achtung:Formen des Konjunktivs existieren in allen 6 Zeiten Aktiv und Passiv.Bsp. Er tat, als ob er uns nie gesehen hätte.In der indirekten Rede wird der gemischte Konjunktiv gebraucht.Dabei stammen die 2. und die 3. Person Singular und die 2. Person Plural vom Konjunktiv Präsens; die 1. Person Singular und die 1. und 3. Person Plural vom Konjunktiv Imperfekt ab.Bsp. ich kämedu kommest, er komme, wir kämen, ihr kommet, sie kämen.Grund: der Konjunktiv muss hörbar sein.In den irrealen Wenn- Sätzen steht eigentlich der Konjunktiv Imperfekt. Unter bestimmten Umständen trifft eine Umschrei bung mit …würde“ an dessen Stelle, und zwar zur Vermeidung von Missverständnissen und veralteten Formen.Bsp. Wenn es regnete, spielten wir zu Hause. (Unklar ob jedesmal, wenn oder falls)(5)Der Imperativ 祈使句Die Befehlsform spricht eine Bitte, Aufforderung, eine Befehl etc. aus2. Person Singular: Nimm!1. Person Plural: Nehmen wir!2. Person Plural: Nehmt!Höflichkeitsform: Nehmen Sie! (3. Person Plural)Verbot: Wird im Deutschen mit …nicht“ und der Befehlsform gebildet. Bsp. Nimm nicht!2.Deklinierbare Wortarten 有词形变化的词类Deklinierbar = in die Fälle setzbarNominativ Wortarten: SubstantivGenitiv ArtikelDativ PronomenAkkusativ NumeraleAdjektiv1)Substantiv/ Nomen 名词Bestimmung nach Fall, Zahl (und Geschlecht) Bsp. den Mädchen = Dativ Plural (Feminin)Es gibt drei Geschlechter: maskulin, feminin, neutrumBsp. der Mann die Frau das HausArten des Substantivs:konkreteSie bezeichnen Lebewesen und Dinge Bsp. Das BildDazu gehören auch Eigennamen. Bsp. Mark TwainabstrakteSie bezeichnen Gedachtes, Vorgestelltes, Empfundenes. Bsp. die AngstSubstantive werden gross geschrieben.Alle Wortarten können substantiviert (zu einem Substantiv gemacht) werden. Bsp. gestern das Gestern2)Artikel 冠词-Der Artikel kennzeichnet das Geschlecht der Substantivs, verdeutlicht seinen Fall und Zahl.-Bestimmter ArtikelSingular: der = maskulin Plural: maskulindie = feminin die = feminindas = neutrum neutrum-Unbestimmter ArtikelSingular: ein = maskulin Plural: --eine = feminin --ein = neutrum ---Bei gewissen Substantiven ist mit verschiedenem Geschlecht verschiedene Bedeutung verbunden. Bsp. das Schild - der Schild3)Pronomen 代词Pronomen, die nur als Stellvertreter gebraucht werdenA.PersonalpronomenDas Personalpronomen steht stellvertretend für Pronomen, in der 3. Person auch für Sachen.Es gibt drei Personen Singular, drei Personen Plural und eine Höflichkeitsform. ich, du, er sie es, wir, ihr, sie, SieB.ReflexivpronomenDas Reflexivpronomen drückt aus, dass sich eine Handlung auf die ausführende Person zuückbezieht.Es werden Formen des Personalpronomens verwendet. Bsp. Ich erinnere mich.Die dritte Person verwendet eine eigene Form: sichBsp. Sie kämmt sich.C.RelativpronomenDas Relativpronomen Bezieht sich auf ein Wort im vorhergehenden Satz.Es gibt verschiedene Relativpronomen: der, welcher, wasEs erhält Zahl und Geschlecht vom Wort,auf das es sich bezieht, den Fall aber vom Satz, in dem es steht.Bsp. Ich sehe den Knaben, der im Garten spielt.Pronomen, die als Stellvertreter oder Begleiter gebraucht werdenD.DemonstrativpronomenDas Demonstrativpronomen weist auf eine Sache oder eine Person hin.Es gibt verschiedene Demonstrativpronomen: der, dieser, jener, derjenige, derselbe, solcher, selbstund selbeGebraucht als Begleiter:Bsp. Dieser Knabe ist grosszügig.Als Begleiter richtet sich das Demonstrativpronomen in Fall, Zahl und Geschlecht nach seinem Beziehungswort.Gebraucht als Stellvertreter:Bsp. Wir sehen diesen lachen.Als Stellvertreter richtet sich das Demonstrativpronomen nur in Zahl und Geschlecht nach dem Wort, das es vertritt, den Fall aber erhält es vom Satz in dem es steht.E.PossessivpronomenDas Possessivpronomen zeigt an, wem die Dinge gehören.Als Begleiter lauten die Formen im Nominativ maskulin: mein, dein, sein, ihr, unser, euer, ihr, Ihr(Höflichkeitsform)Als Stellvertreter hat es drei Formen: Nominativ maskulin: meiner, der meine, der meinige Das gilt für alle Pronomen!Das Possessivpronomen richtet sich als Begleiter nach dem Besitzer und dem Besitz.Bsp. meinen FreundenBesitzer: 1. Person Singular Besitz: Dativ Plural maskulinAls Stellvertreter richtet es sich ebenfalls nach dem Besitzer. Vom Besitz aber erhält es nur das Geschlecht. Die Zahl und den Fall bestimmt der Satz in dem es steht.Bsp. Wo sind eure Fahrräder? Das meine ist im Garten.Besitzer: 1. Person Singular Besitz: neutrum........?F.InterrogativponomenDie Interrogativpronpmen fragen nach einem Wesen oder einer Sache.Als Begleiter gebrauchen wir:a.) Allgemein: welcher, welche, welches. Bsp. Welches Kind kommt mit?b.) …Was für ein“ = wenn wir nach der Art und der Beschaffenheit fragen. Bsp. Was für ein Baum habt ihr gesehen?Als Begleiter richtet sich das Interrogativpronomen in Fall, Zahl und Geschlecht nach seinem Beziehungswort.-Als Stellvertreter unterscheiden wir nach Personen und Sachen. Bsp. Wer kommt?Was kommt?Achtung: …was“ verbindet sich mit Präpositionen. Bsp. mit was womit?usw.G.IndefinitpronomenIndefinitponomen Bezeichnen Lebewesen oder Dinge in allgemeiner, unbestimmter Art Nur Stellvertreter: man, jemand, niemandStellvertreter und Begleiter: jeder, kein, ein paar, einige usw.4)Numerale (Das Zahlwort) 数词Bestimmte NumeraleDas bestimmte Numerale, kann auch als Zahl geschrieben werden.Es gibt:- Grundzahlen: eins, zwei, drei, ...Ordungszahlen: der erste, der zweite, ...Brüche: ein halb, ein Drittel, ...Unbestimmte NummeraleEs bezeichnet eine unbestimmte Menge: zahllos, weitere, andere, ...Da die unbestimmten Numeralen wie Adjektive gebraucht werden können, erden sie auch oft als Zahladjektive bezeichnet.5)Adjektiv 形容词Das Adjektiv bezeichnet Eigenschaften, Merkmale, usw.Es gibt an, wie jemand oder etwas ist oder wie etwas geschieht.-Stellungen des AdjektivAttributivDas Adjektiv steht vor seinem Substantiv Bsp. Die grossen Gärten.In dieser Stellung passt es sich seinem Substantiv in Fall, Zahl und Geschlecht an.PrädikativDas Adjektiv steht nach …sein, werden, bleiben, scheinen, sich dünken, heissen, usw. Bsp. Die Gärten sind gross.In dieser Stellung ist es unveränderbar.adverbial gebrauchtDas Adjektiv beschreibt einen Vorgang, eine Tätigkeit usw. Bsp. Peter schreibt gross.In dieser Stellung ist es unveränderlich.- Vergleichsformen des AdjektivsPositiv: k lug Komparativ: klüger Superlativ: der/ am klügsten6). Partikel 小品词Partikel sind Wortarten, die unveränderlich sind.7) Das Adverb 副词Das Adverb gibt die näheren Umstände einer Tätigkeit an.Die Stellung der AdverbienBeim Verb (siehe Definition) Bsp. Er lacht nie.Beim AdjektivDas Adverb kann an Adjektiv näher bestimmen. Bsp. Das ist eine besonders schwierige Aufgabe.Beim AdverbDas Adverb kann ein weiteres Adverb näher bestimmen.Bsp. Sie freute sich so sehrBeim SubstantivDas Adverb kann ein Substantiv näher bestimmen. Bsp. Die Häuser dort gefallen mir PronominaladverbienPräpositionen verbinden sich mit Demonstrativ-, Relativ- oder Interrogativpronomen bei Sachen und Geschehen.Bsp. Demonstrativpronomen: Ich durfte ihn auf einem Flug begleiten. Darüber freute ich mich (über das) Relativpronomen: Ich weiss, woran du denkst. (an was)RelativadverbInterrogativpronomen: Wovon Sprichst du? (von was)-Adverbien werden zusätzlich in vielen Zusammensetzungen mit Verben gebraucht. Bsp. Hinuntergehen. Er geht hinunter.In dieser Stellung werden sie als Verbzusatz bezeichnet.-Einige Adverbien können gesteigert werden Bsp. Gern, lieber, am liebstenAchtung: Das Adverb der Art und Weise unterscheidet sich in der Form nicht vom adverbial gebrauchten Adjektiv; trotzdem werden sie unterschieden.Grund: Sie singt schön. Ein schönes Lied.Sie singt oft. Ein oftes Lied.8)Die Präposition 介词-Die Präposition schafft Beziehungen zwischen zwei Dingen oder Menschen.-Die Präposition bestimmt (regiert) den Fall des folgenden Substantivs oder Pronomen.Bsp. Ausserhalb des Gartens.Mit seinem Freund. Durch den Wald.ausserhalb + Genitiv mit + Dativdurch + AkkusativAchtung: …in, an, auf, hinter, neben, über, unter, zwischen und vor… verlangen entweder Akkusativ oder Dativ.-Präpositionen können mit einem Artikel verschmelzen:Bsp. Präposition + dem am, vom,...Präposition + das aus, aufs,...-wegen + Personalpronomen: meinetwegen, deinetwegen,...Spezieller Gebrauch bestimmter Präpositionen:-Gewisse Verben verlangen "ihre" Präposition Bsp. Sie fürchtet sich vor den Kühen.-Gewisse Substantive verlangen "ihre" Präposition. Bsp. Das Recht auf Arbeit.-Gewisse Adjektive verlangen "ihre" Präposition. Bsp. Er ist mit dem Essen zufrieden.9). Die Konjunktionen 连词Konjunktionen verbinden Wörter, Satzteile oder Sätze miteinander.Arten der KonjunktionenA.Beiordnende (Nebenordnende) KonjunktionenDiese Konjunktionen verbinden grammatisch Gleichwertiges:Wörter mit Wörtern, Satzglieder mit Satzgliedern, und Sätze mit Sätzen. Bsp. Peter und ich gehen in die Stadt.Ich war traurig, aber ich lachte.B.Unterordnende KonjunktionenDiese Konjunktionen verbinden nicht Gleichwertiges:Hauptsätze und Nebensätze und Nebensätze verschiedenen Grades.Bsp. Wir sahen, dass das Pferd nicht frass.Wir sahen, dass das Pferd nicht frass, obwohl es doch genügend frisches Futter hatte.Achtung: Vergleiche Satzlehre.10)Die Interjektion 语气词Die Interjektionen drücken Empfindungen aus oder ahmen Laute nach.-Diese Worte stehen ausserhalb des Satzverbandes; sind also keine Satzglieder-Empfindungswörter werden deswegen meistens mit Komma vom Satz abgetrennt. Bsp. Ja, ich komme sofort.Satzlehre 句法1)Der einfache Satz 单句Die SatzgliederA.Das Subjekt 主语Das Subjekt gibt an, wer oder was etwas tut, ist oder erleidet. Bsp. Der Gärtner arbeitet.B.Das Prädikat 谓语Das Prädikat gibt an, was das Subjekt tut, ist oder erleidet.Bsp. Der Gärtner arbeitet. Unterscheide:Einfache PrädikateSie bestehen aus einem oder Mehreren Verben (Verbformen) Bsp. Peter hat geschlagen. Peter will schlagen.Peter wird geschlagen worden sein.Zusammengesetzte PrädikateSie bestehen aus einem oder mehreren Verben (Verbformen) und einer Ergänzung (Substantiv, Pronomen, Numerale und Adjektiv). Diese Ergänzung steht bei einigen Verben (Kopulative) wie: sein, werden, bleiben,...etc.Möglichkeiten der Bezeichnung:Bsp. entweder oderMax ist ein LausbubPrädikat Gleichsetzungs- nominativ (Pronomen, Numerale) Max ist fröhlichPrädikat Artangabe (Adjektiv) Max ist ein Lausbub Kopula Prädikativ PrädikatMax ist fröhlich Kopula Artangabe PrädikatC.Die Objekte 宾语Genitiv ObjektDie Ergänzung des Prädikats im Genitiv.Bsp.Frage:Er rühmt sich seiner Heldentaten. Prädikat + wessen?Dativ ObjektDie Ergänzung des Prädikats im Dativ.Bsp.Frage:Er hilft mir. Prädikat + wem?Akkusativ ObjektDie Ergänzung des Prädikats im Akkusativ.Bsp.Frage:Er sieht dich. Prädikat + wen/was?Präpositionales ObjektDas Prädikat verlangt eine Präposition vor der Ergänzung.Bsp.Frage:Er wartet auf seinen Bruder. Prädikat + Präposition + FallD.Die Adverbiale 状语Die Adverbiale (die Umstandsbeschreibungen) drücken die Umstände (Zeit, Ort, Art und Weise), unter dehnen etwas geschieht aus.Adverbiale der ZeitBsp. Frage: Peter kommt am Abend.Prädikat + wann, seit wann, bis wann, wie lange, wie oft?Adverbiale des OrtesBsp. Frage: Sie gehen ins Theater.Prädikat + wo, wohin, woher, wie weit?Adverbiale der Art + WeiseBsp. Frage: Er schreibt mit Kreide.Prädikat + wie, wieviel, mit wem, woraus,...?Adverbiale des GrundesBsp. Frage:Er fehlt wegen Bauchschmerzen.Prädikat + warum, unter welcher Bedingung, wozu,...?Das AttributDas Attribut tritt zu den anderen Satzgliedern und beschreibt diese.Bsp. Frage:Das Zelt meiner Freunde. Satzglied + was für ein?Besonderheit:E.Die Apposition 同位语Die Apposition ist ein substantivisches Attribut im gleichen Fall wie das Satzglied, das sie beschreibt. Bsp. Karl der Grosse war berühmt.Die nachgestellte AppositionDie nachgestellte Apposition unterbricht den glatten Ablauf des Satzes und wird deshalb mit Komma vom Satz abgetrennt.Bsp. Am Frühlingsanfang, dem Datum der Tag- und Nachtgleiche, bleibt die Sonne zwölf Stunden lang am Himmel.Zu den Vergleichen wird gebraucht:im Positiv: Peter ist so(ebenso) klug wie Martin. im Komperativ Peter ist klüger als Martin. Achtung: -Es gilt Komparative mit und ohne Umlaute Bsp. laut, lauter, am lautestendumm, dümmer, am dümmsten-Es gilt auch unregelmässige Formen Bsp. gut, besser, am besten2)Der zusammengesetzte Satz 复合句Die Satzverbindung 并列句Eine Satzverbindung besteht aus der Verbindung mehrerer Hauptsätze. Bsp. Die Sonne lachte vom Himmel, wir aber waren nicht guter Dinge.Besonderheit: Zusammengezogene Hauptsätze Zusammengezogene Hauptsätze haben ein Satzglied gemeinsam. Bsp. Die Wächter machen manchmal Pause, die Diebe nie.Satzgefüge 主从复合句Ein Satzgefüge besteht aus der Verknüpfung von Haupt- und Nebensätzen.Die Bestimmung der Nebensätze nach ihrer FunktionNebensätze können die Aufgabe der Satzglieder übernehmen und werden danach bezeichnet.-SubjektsatzDer Nebensatz ersetzt das SubjektBsp. Was wir tun werden, steht bei Gott.-GleischsetzungsgliedsatzDer Nebensatz ersetzt einen Gleichsetztungsnominativ Bsp. Er bleibt, was er immer gewesen ist.-ObjektsätzeDie Objektsätze stehen an der Stelle der verschiedenen Objekte.Bsp. An der Stelle eines Akkusativobjekts : Jeder weiss, was er im Notfall zutun hat.-AttributsatzDer Nebensatz steht an der Stelle eines Attributes.Bsp. Die Arbeit, die du gemacht hast ist interessant.-AdverbialsätzeSie ersetzen die verschiedenen Adverbiale:1)Lokalsatz Adverbiale des OrtesBsp. Wo man singt, da lass dich ruhig nieder.2)Temporalsatz Adverbiale der ZeitBsp. Als er nach Hause kam, war seine Mutter krank.3)Modalsatz Adverbialsatz der Art und Weise Bsp. Sie verdiente das Geld, indem sie hart arbeitete.4)Kausalsatz Adverbialsatz des Grundes Bsp. Er wurde bestraft, weil er gelogen hatte.5)Finalsatz Adverbialsatz der Absicht /des ZweckesBsp. Damit die Grenzen des Teiches gesichert waren, bauten die Römer viele Kastelle6)Konditionalsatz Adverbialsatz der Bedingung Bsp. Bist du mein Freund, so hilfst du mir jetzt.7)Konsekutivsatz Adverbialsatz der FolgeBsp. Sie schrien so laut, dass es auch die Eltern hörten.8)Konzessivsatz Adverbialsatz der EinräumungBsp. Obschon es stürmte, erreichte das Boot das rettende Ufer.Die Bestimmung der Nebensätze nach ihrer FormDie Nebensätze werden nach dem Einleitewort oder nach ihrer Form bestimmt.Vollständige Nebensätze: 从句Konjunktionalsatz 由连词引导的从句Der Nebensatz wird durch eine Konjunktion eingeleitet. Bsp. Wir erwarten ,dass ihr kommt. Relativsatz 关系从句Der Nebensatz wird durch ein Relativpronomen oder ein Relativadverb eingeleitet. Bsp. DasStück ,das wir gesehen haben, ist gut.Unechte Hauptsätze 无连词引导的从句Die unechten Hauptsätze werden erst als Nebensätze erkennbar, wenn man sie durch einen Konjunktionalsatz (Konjunktionen: dass/wenn) ersetzt.Bsp. dass: Die Mutter fürchtete, das Fieber sei gefährlich.Bsp. wenn: Hilft man ihnen nicht gleich, so sind sie verloren.Indirekte Rede 间接引语从句Die Indirekte Rede wird entweder durch eine Konjunktion (= Konjunktionalsatz) eingeleitet oder sie gehört auch zu den Unechten Hauptsätzen.Bsp. dass Ich sagte ihm, er solle verschwinden.Der indirekte Fragesatz 间接疑问句Der indirekte Fragesatz wird durch ein Interrogativpronomen oder durch die Konjunktion ob (Konjunktionalsatz) eingeleitet.Unvollständige Nebensätze(Satzwertige Partizipien und Infinitive) 类从句1. Der InfinitivsatzBein Infinitivsatz steht an der Stelle der konjugierten Verbform ein Infinitiv.Bsp. Es ist verboten, die Tiere zu füttern.2. Der Partizipialsatz 分词短语Beim Partizipialsatz steht an der Stelle einer konjugierten Verbform ein Partizip.Bsp. Partizip Präsens: Lustige Lieder singend, Kehrten wir heim.Bsp. Partizip Perfekt: Im Klassenzimmer angekommen, rannten wir an unser Pult.。
2010 1 11=====德语中的"格"=====格(Kasus)属于名词、代词和形容词的语法范畴,是词的形式。
表示一个词跟句子中别的词的关系。
印欧语系中原来有8个格,日耳曼语言中原来有6个格(跟俄语相同),现代德语则保留了4个格,即第一格(Nominativ)、第二格(Genitiv)、第三格(第二格Dativ)和第四格(Akkusativ)。
德语的格有两种形式:纯粹格(reiner Kasus)和介词格(Pr?positionalkasus)。
同样的句子内容,有时可以用纯粹格和介词格来表示:Er schreibt seinem Vater einen Brief. (纯粹格)Er schreibt an seinen Vater einen Brief. (介词格)这两个句子的意思是一样的,都表示“他给他的父亲写信。
”大部分动词和少数形容词以及介词一定要和名词、代词的格连用,意义才能完整。
德语有5个示格词尾,即:-r, -s, -e, -n, -m, 附加在冠词、代词和形容词上。
下面简单概括一下德语四个格的句法功能:1.第一格(Nominativ)1)作主语:Hans redet.2)作表语:在系动词hei?en, bleiben, sein, werden 之后:Er ist Lehrer.3)称呼:Komm her, Peter!4)作主语的同位语:Ein Wagen, ein BMW,f?hrt in das Hotel.2.第二格(Genitiv)1) 作定语:der Wagen meines Vaters2) 作为动词谓语的宾语:Sie bedarf(需要)unserer Unterstützung.3) 形容词的宾语:Der Mann war des Diebstahls verd?chtig. (有盗窃嫌疑)4) 同介词组成词组作状语:w?hrend des Krieges5) 状语:Eines Morgens besuchte mich mein Freund.6) 表语:Ich bin deiner Meinung.3.第三格(Dativ)1) 作为动词谓语的宾语:Sie hilft ihrer Mutter.2) 作为动词谓语的间接宾语:Der Lehrer erkl?rt den Schülern die Grammatik.3) 作为动词、形容词的介词宾语:Er hat auch an der Sitzung teilgenommen。
Diese Gegend ist arm an Wasser4) 作为形容词的宾语:Der Autor ist uns allen bekannt.5)跟介词组成词组作状语:Das Buch liegt auf dem Tisch.4.第四格(Akkusativ)1) 作为动词谓语的宾语:Er liest ein Buch.2) 作为动词、形容词的介词宾语:Er dachte an seine Eltern.Ich bin gespannt auf das Spielergebnis.3) 作为形容词的宾语:Das Baby ist einen Monat alt.4) 作为状语:Es regnet den ganzen Tag.Er geht seinen Weg.(走自己的路)5) 同介词组成词组作状语:Ohne Ihre Hilfe w?re meine Arbeit nie fertig geworden.=====德语中的表语宾语======在德语中,有些形容词或作形容词用的分词作表语时,要求一个宾语。
由于这个宾语与起动词作用的系词无关,它受表语形容词支配,因而按句法分析是表语的宾语(Objekt zum Praedikativ), 通常称作表语宾语。
请看下面例句:Das Brett ist einen Meter breit.这块木板1米宽。
Er ist dieser Aufgabe gerecht.他能胜任这项任务。
Wir sind des Sieges sicher.我们对胜利有把握。
Ich bin an diesem Problem interessiert.我对这个问题感兴趣。
在以上句子中,einen Meter, dieser Aufgabe, des Sieges和an diesem Problem都不是相当于动词的系词所支配的,而分别为形容词breit, gerecht, sicher和作形容词用的第二分词interessiert 所要求,是这几个表语的宾语。
2.充当表语宾语的可以是名词或介词+名词,也可以是相应的名词性代词或代副词及介词+名词性代词:Ich bin den l?stigen Besucher (ihn) endlich los.我终于摆脱了这个讨庆的来访者。
/我终干摆脱了他。
Wir sind dem alten Mann (ihm) dankbar.我们感谢这位老人。
/我们感谢他。
Ich wurde meines Freundes (seiner) gewahr.我看见了我的朋友。
/我看见了他。
Er ist wütend über den V orwurf (über ihn, darüber).他对这种责怪很气债。
/他对此很气债。
3.各类表语宾语简述(1)第四格表语宾语表语表示主语具有某种量度,如长、宽、高等等,当需要作具体说明时,使用数词+量名词,它们以第四格宾语的形式出现:Der Pfad ist kaum einen Fu? breit.这条小路还不到1尺宽。
Das Buch ist 480 Seiten stark.这本书480页厚。
Das Bild ist 2000 Mark wert.这幅画值2000马克。
这类形容词还有:dick, hoch, gro?, lang, tief, weit, alt, schwer, entfernt.此外,gewohnt, leid, los也支配第四格:Er ist das kalte Wasser nicht gewohnt.他不习惯用冷水。
Ich bin die st?ndige Ermahnung leid.我讨厌这没完没了的告诫。
(2)第三格表语宾语表语对主语作出某种说明;这种说明只有在涉及到另一个人或物的清况下才能存在,否则就无从谈起,这个人或物以第三格宾语的形式出现:Er ist seiner Frau treu.他忠于他的妻子。
Das Kind ist seinem Vater ?hnlich.这孩子一民得像他的父亲。
Diese Sache ist mir fremd.这事我不知道。
常用的这类形容词有:bekannt, behilflich, egal, gleich, gleichgültig, feinde, gewachsen, recht, zug?nglich, willkommnen. bewusst, widerlich, zuwider ; hei?,kalt, schiecht, schwindlig.有些要求第三格的形容词也可以用一个介词宾语(für +第四格)置换,意思没有什么区别:Das ist mir(für mich) sehr wichtig.这对我非常重要。
Die Umweltverschmutzung ist der Menschheit(für die Menschheit) sch?dlich.环境污染对人类有害。
这类形容词很常见,其中有: angenehm,angemessen, klar, moeglich, nützlich,interessant, unbegreiflich, unentbehrlich, unverst?ndlich, wesentlich.(3)第二格大语宾语表语表示主语所处的一种状态;引起.这种状态的那件事,或者这种状态所涉及的那件事,以第二格宾语的形式出现:Ei ist des Diebstahls schuldig.他犯有偷窃罪。
Er ist der deutschen Sprache m?chtig.他精通德语Er ist aller Sorgen ledig.他无忧无虑。
Er ist sich (D) seiner Verantwortung bewusst.他意识到自己的责任。
常用的这类形容词有: ansichtig, bedürftig, gewiss, würdig, gest?ndig, gew?rtig, kundig, verd?chtig, sicher, eingedenk.有些第二格的表语宾语,也可以和一个第四格宾语或介词宾语换用,意思没有什么区别: Ich bin seiner (ihn) überdrüssig.我讨厌他。
Er ist einer solchen Gemeinheit (zu einer solchen Gemeinheit) nichtf?hig.他不会干出这种电鄙灼事来。
这类形容词还有:gewahr,müde, satt, wert, voll.(4)介词表语宾语表语表示主语所处的一种状态或所持的一种态度,介词宾语引出与主语所处状态或所持态度相符的那个人或物:Der Autofahrer war an dem Unfall schuld汽车司讥应对这场事故负责。
Er ist zust?ndig für den Fall.他负责这个案件。
Die Erkenntnis ist von der gesellschaftlichen Praxis abh?ngig.认识依赖于社会实践。
这类形容词在数量上比前几类多得多,因而相当常见。
关于哪个形容词要求哪个介词,有的可从相应的动词支配关系中得知,其他则应逐个记住。
常用的这类形容词有:angewiesen auf (A) bekannt mitbereit zu durstig nacheinverstanden mit fertig mitstolz auf (A) verliebt in (D)verlobt mit beliebt beiarm/reich an (D) erstaunt über (A)blass vor (D) empfindlich gegen这类形容词中,有的可以支配两个不同的介词宾语,意思没有大的变化:Die Gelehrten sind sich über diese (in dieser) Frage noch nicht einig.学者们对这个问题(在这个问题上) 还没有统一的看法(意为:仁者见仁,智者见智)。