同等学力德语(专业四级)语法训练
- 格式:doc
- 大小:88.00 KB
- 文档页数:8
试题11. Wenn du in der Stadt bist, erkundige dich doch bitte mal, ________ teuer guteFahrräder sind.A. wieB. wasC. wieviel2. Du brauchst ________ keine Sorgen zu machen. Dieter ist in wenigen T agen wiedergesund.A. dirB. dichC. dein3. --Schau mal, wie die Stühle aussehen! Ganz kaputt!--Ja, da werden wir wohl eine ________.A. kaufen müsstB. kauft müssenC. kaufen müssen4. Haben Sie Lust, ________.A. dass Sie morgen mit ins Kino kommen?B. ob Sie morgen mit ins Kino kommen?C. morgen mit ins Kino zu kommen?5. Ich komme im ________ von Frau Dr. Klöter und soll hier diesen Brief abgeben.A. AngebotB. AuftragC. Antrag6. --Was möchten Sie bitte?--200 Gramm Wurst, von ________.A. ihr daB. der daC. sie da7. Es freut mich, ________ Sie die Prüfung so gut bestanden haben.A. dassB. alsC. ob8. --Ich muss morgen früh um 6 Uhr aufstehen.--Soll ich ________ wecken?A. dirB. dichC. dein9. Da es sehr heiß war, räumten wir die ________ Lebensmittel sofort in den Kühlschrank.A. einkaufendenB. eingekauftenC. gekauften ein10. Gleich trinken wir T ee. Ich muss aber erst noch den Kuchen ________Kühlschrankholen.A. von demB. von denC. aus dem11. Ich suche ein Zimmer. Kann ________ hier ein billiges Hotel finden?A. manB. jemandC. dieser12. --Kann ich dein Buch noch ein paar T age behalten?--________.A. Leider habe es ich noch nicht ausgelesen.C. Leider habe ich es noch nicht ausgelesen.13. Rudolf und Brigitte waren nur vier Wochen zusammen. Dann haben sie sich schonwieder ________.A. getronnenB. getrennenC. getrennt14. Du gehst morgen mit Jutta ins Kino? Und wo wollt ihr ________ treffen?A. sichB. euchC. euer15. –Wie war denn das Stück?--Prima! Es haben viele ________ Schauspieler mitgespielt.A. bekanntB. bekanntenC. bekannte16. –Wissen Sie etwas Neues über das Ende des Streikes?--Darüber ________ noch nicht entschieden.A. hatB. istC. war17. Rauchen schadet ________ Gesundheit.A. derB. dieC. für die18. --Machst du gerne Ferien in den Bergen?--Ja, aber ________ Ferien sind die am Meer.A. am schönstenB. die schönstenC. die am schönsten19. –Soll ich den Garten gießen?--Das ________ du nicht zu tun, in 5 Minuten regnet es.A. darfstB. brauchstC. kannst20. Du siehst so fröhlich aus. ________ hast du dich so gefreut?A. DarüberB. WasC. Worüber21. --Haben Sie ein Doppelzimmer frei?--Ja, aber nur für zwei T age. ________ Donnerstag kommen neue Gäste.A. AmB. ImC. Um22. –Hat Rolf immer noch so hohes Fieber?--Nein, sein ________ hat sich sehr gebessert.A. ZustandB. VerstandC. Eindruck23. Klaus! Hans! ________ endlich zum Essen! Wie oft soll ich euch noch rufen?A. Sie kommenB. KommtC. Komme24. –Morgen kommt Pit und Susanne.--Sind das deine Freunde, ________ du letztes Jahr in der Türkei warst?A. damitB. mit denenC. womit25. –Kommt denn Martin nicht?--Leider kann er nicht kommen. Wir ________ ihn auch gerne wiedergesehen.A. würdenB. hättenC. wären26. –Wie war es denn gestern im Theater?--Das Stück war viel interessanter ________ ich erwartet hatte.A. mit demB. alsC. das27. –Wohin soll ich das Buch tun?--Bitte ________ Sie es auf den Tisch.A. setzenB. stellenC. legen28. –bist du noch immer hier?--Ja, ich habe den Bus ________.A. verpasstB. verlorenC. vergessen29. Kannst du bitte das Licht ________? Ich kann nicht schlafen.A. ausmachenB. schließenC. zumachen30. Na, gut, dass du ________ hier bist. Ich warte schon seit zwei Stunden auf dich.A. geradeB. endlichC. leider31. Bitte stelle das Radio ________. Ich kann nicht schlafen.32. Kannst du mir kurz ________, ich schaffe es nicht alleine.33. Ich habe nicht dich gefragt, ________ deinen Freund.34. Im Fernsehen wurde gemeldet, ein Unbekannter ________ eine Bank überfallen.Genaueres sei noch nicht bekannt.35. Nach den Sommerferien war ich so braun, ________ ich es noch nie gewesen war.36. --Wie kommen wir denn nach Seelendorf?--Ich frage gleich einmal ________ dem Weg.37. ________ ich hole dich ab, oder du nimmst ein T axi.38. Wir wohnen in einem kleinen Haus ________ Garten.39. –Hast du noch Fieber?--Ja, aber es ________ mir schon wesentlich besser.40. ________ A sagt, muss auch B sagen.Schlüssel:1-5 AACCB 6-10 BABBC 11-15 ACCBC 16-20 BABBC 21-25 AABBB 26-30 BCAAB31 ab & leise32 helfen33 sondern34 habe35 wie36 nach37 Entweder38 mit & ohne39 geht40 Wer试题21. Immer ________ ich bei Hans bin, spielen wir Fußball.A. alsB. wieC. wenn2. Kannst du dich noch ________ erinnern, wann wir am Bahnhof sein sollen?A. woranB. daranC. an das3. -Hörst du virl klassische Musik?-Nein, ________ höre ich Rockmusik.A. das meisteB. am meistenC. am mehrsten4. Die Regierung hat ________, dass neue Arbeitsplätze geschaffen werden müssen.A. entscheidetB. entgescheidetC. entschieden5. Wie war denn der Besuch ________?A. zu deinem OpaB. deinen OpaC. bei deinem Opa6. Weißt du, ________ die Zugfahrt von Barcelona nach Madrid dauert?A. ab wannB. wannC. wie lange7. Der ________ Motorradfahrer konnte nach wenigen T agen das Krankenhaus wieder verlassen.A. verletzteB. verletzendeC. verletzene8. -Einen Pullover möchten Sie? ________ denn?-Einen Winterpullover für die kalten Monate.A. WelchenB. Was für einenC. Wo9. Sag mal, kennst du vielleicht ________, der meine alte Kamera kaufen möchte?A. jemandenB. ihnC. man10. Wann komme ich endlich an die Reihe? Ich warte schon ________ zwei Stunden.A. vorB. seitC. von11. -Erinnerst du dich nicht mehr an Stefan?-Ist das der, ________ wir letztes Jahr in Paris kennengelernt haben?A. derB. zu demC. den12. Rudolf, deine Mutter hat angerufen. Du ________ um 7 Uhr zu Hause sein.A. willstB. sollstC. brauchst13. Leider habe ich gestern nicht zu eurer Party ________. Ich war krank.A. gekommen könnenB. kommen gekonntC. kommen können14. -Hat jemand einen Kugelschreiber für mich?A. einenB. einerC. ein15. -Ich gehe ziemlich ins Kino.-Welcher ________ Film hat dir denn am besten gefallen?A. neuenB. neueC. neuem16. -Kommst du heute abend mit ins Kino?-Das geht nicht, ich muss ________ kleinen Bruder aufpassen.A. auf meinenB. um meinenC. über meinen17. Ich bin einfach gekommen, ________ fragen, ob es euch recht ist.A. damit zuB. und zuC. ohne zu18. -Wohnst du in einer ruhigen Gegend?-Ja, ________ wäre ich sicher schon umgezogen.A. sonstB. aberC. deshalb19. Bitte geben Sie mir ________, wenn der T elefonanruf aus Boston kommt.A. ErfahrungB. BescheidC. Wissen20. Möchtest du die Schallplatte oder das Buch? Du kannst ________.A. wählenB. feststellenC. suchen21. Jeder Arzt trägt eine hohe ________ für die Gesundheit seiner Patienten.A. ErfahrungB. VerantwortungC. Wirkung22. -Und was soll ich tun, Herr Doktor?-Lassen Sie ________ Ihren Blutdruck messen.A. wesentlichB. regelmäßigC. selten23. Nur ________ viel Erfahrung hat, kann sicher Auto fahren.A. derB. werC. er24. -Habe ich mich ________ ausgedrückt?-Ja, das war klar genug.A. tiefB. sicherC. deutlich25. -Verstehst du etwas von Mopeds? Ich möchte mir eins kaufen.-Nein, aber mein Bruder kann dich da ________.A. verstehenB. erfahrenC. beraten26. Ich muss das heute unbedingt noch erledigen. Die nächsten T age bin ich ________ auf einer Geschäftsreise.A. nämlichB. zwarC. dennA. nehmenB. besorgenC. schaffen28. Chinesisch ist eine ________ schwere Sprache.A. mehrB. ziemlichC. groß29. -Wann fährst du nach Mannheim?-________, in einigen T agen.A. BaldB. KurzC. Sofort30. -Gestern habe ich den ganzen T ag ________ versucht, dich anzurufen.-Ich war nicht zu Hause.A. schlechtB. vergeblichC. unglücklich31. -Was können wir denn Susanne zu Weihnachten schenken?-Sie interessiert sich ________ spannende Bücher.32. Stelle ________ einmal vor, wie mein Zimmer aussieht.33. ________ keine Hausaufgaben gemacht hat, muss bestraft werden.34. Der Mantel kann mich ________ dem Regen schützen.35. Die Luft auf dem Land ist viel frischer. Wenn wir eine Wohnung auf dem Land ________, lebten wir natürlicher.36. Er will hier nicht nur wohnen, ________ auch arbeiten.37. Komm doch mal nach China, je früher, ________ besser.38. -Was habt ihr bei dem Regen gemacht?-________ es geregnet hat, machten wir unser Picknick.39. Die Gegend ist arm ________ Wäldern.41. -________ sind die Kinder heute so froh?-Über die Ostereier.Schlüssel:1-5 CBBCC 6-10 CABAB 11-15 CBCBB 16-20 ACABA 21-25 BBBCC 26-30 ABBAB31 für32 dir33 Wer34 vor35 hätten36 sondern37 desto38 Obwohl & Trotzdem39 an40 Worüber。
Text 1Lernberatung für HörenIn der natürlichen Hörsitualion ist Verstehen meist vie! leichter als im Unterricht; Die Situation, die Mimik (表情)und Gestik(姿势,手势)unseres Gesprächspartners, die Möglichkeit nachzufragen - all das hilft uns. Und selbst wenn wir niemanden fragen können, kann man sich durch den Kontext (上下文),dieSituation,zumindestdenken,worum es geht: beiLautsprecheransagen ,m KaulhauswahrscheinlichumSonderangebote,Preiseu.ä,beiLautsprecheransag en im Bahnhof um Zugansagen- Normalerweise versuchen wir auch gar nicht, jedes Wort zu verstehen, sondern hören ganz …nach Interesse" mehr oder weniger gut zu Beim Wetterbericht reichl uns meist die globale Information ,Wetter bleibt gut", Kinoansagen im Telefon hören wir selektiv: die Aufmerksamkeit springt in dem Moment an, wo der Name des Filim fallt, den wir sehen möchten, und wenn wir wissen wollen, ob wir im Lotto gewonnen haben, achten wir ganz genau auf jede ZahlHörtexte im Unterricht sind viel schwerer, weil sie rneisi kontexdos sind also alle Elemente fehlen, die uns normalerweise das Verstehen erleichtem. Das Wichtigste ist also, dass wir versuchen, uns diesen Kontext zu schaffen, d, h,uns die Situation vorzustellen und vor dem Hören zu überlegen, worum es in dem Tex! gehen könnte.Für die Hörtexle haben Sic vielleicht vorher schon viele Informationen: aus den Texten und Bildern im Buch und/oder aus Ihren eigenen Erfahrungen.Mit diesem Vorwissen hat sich das, was Sie gehört haben, zu einem Sinnzusammenhang verbunden: Sie verstehen, auch wenn Sie nicht jedes Wort verstehen.Wenn Ihnen im Umcnichi nicht genügend Hilfen gegeben werden, versuchen Sie - bevor Sie einen Text hören.sich den jeweiligen Kontext herzustellen. Folgendes Vorgehen kann Ihnen dabei helfen: Vor dem Hören• Sammeln Sie alles, was Sie über das Thema wissen.• Stellen Sie Fragen an das Thema (W-Fragen). Beim Hören• Hören Sie den Text zunächst global. Dabei sind die Einzelheiten unwichtig, es kommt nur darauf an, dass Sic verstehen, worum es geht.Notieren Sie die wichtigsten Punkte beim oder nach dem Hören.• Beim zweiten und dritten Durchgang (eventuell in Abschnitten) ergänzen Sie die Informationen zu den einzelnen Punkten. Es ist aber nicht nö(ig, dass Sie jedes Wort verstehen.16. In der echten Hörsituation kann man meist besser verstehen als im Umerrichr, weil…A) man bestimmt die Möglichkeit hat nachzufragen.B) man den Gesprächspartner sehen kann.C) man viele Möglichkeilcn hau das Verstehen leichler zu machen.D) man im Unterricht den Lehrer nicht fragen kann.17, In der natürl ichen Hörsituation…A) versucht man normalerweise, jedes Wort zu verstehen.B) hört man normalerweise immer gut zu.C) interessiert man sich für die einzelnen Informationen.D) hört man nach Interesse zu.18, Beim Wetterbericht isc uns meist die…Informati on wichtig-A) globale B) schlechte C) gute D) leichte19.Wenn man Lautsprecheransagen im Bahnhof hört, beachtet man die Informationen über…A) Sonderangebote oder Preis,B) Zugabfahrt, Zugankunfi oder Verspätung.C) Lonozahl.D) Filmnamen.20. Bei Kinoansagen im Telefon legt man die Aufmerksamkeit normalerweise auf…A) den Filmnamen, der genannt wird.B) den Film, den man sehen möchte.C) den Ort, wo der Film läuft.D) alle Filine.21. Hörtexte im Unterricht sind viel schwerer, weil sie meist kontextlos sind. Kontextlos bedeutet hierA) dass man die Situation nicht weiß.B) dass man den Text nicht in der Hand hat.C) dass man die Mimik und Gestik des Sprechers nicht sehen kann.D) dass man vom Lehrer keine Hilfe bekommen kann.22. Vor dem Hören…A) kann man sich die Situation überhaupt nicht vorstellen.B) kann man sich mit Hilfe des Vorwissens den fehlenden Kontext in ^wissem Maße schaffen.C) kann man kaum wissen, womm es in dem Text gehen könnte.D) braucht man unbedingt Hilfen vom Lehrer23. Vor dem Hören kann man W-Fragen an das Thema stellen. Sie sind:A) wann, wen, wer, was, wie, warum.B) wer, wann, was, wie, wohin, wofiir.C) wer, was, wie, wo, warum, wann.D) wer, woher, wohin, wo, was, wozu'24. Globa(verstehen beim Hören bedeutet,…A) dass man den Hörtext ganz verstehen soll.B) dass man alle Informationen des Hörtextes versteht.C) dass man den Hörtext als ganzes aber nicht die Einzelheiten des Hörtcxtes verstehen soll.D) dass man die einzelnen Informationen des Hörtextes versteht soll.25. Beim zweiten und dritten Hören…A) muss man den ganzen Hörtext, d. h, jedes Wort verstehen.B) niuss man das verstehen, was man beim ersten Hören noch nicht verstanden hat.C) muss man die wichtigen Punkre notieren.D) muss man Informationen zu den einzelnen Punkten ergänzen.Text 2Deutsch als EU-Sprache?Jeder vierte EU-Bürger spricht Deutsch- Die deutsche Sprache ist seit Jahren gleichberechtigte Arbeitssprache neben Englisch und Französisch in den Gremien (委员会)der Europäischen Union - von informellen Ministertreffen bis zu Arbeitsgruppen.Nun hat Finnland, seit1995 EU-Mhglied, in seiner ersten EU-Präsidentschaft in der zweiten Hälfte 1999 Aufregung erzeugt: Neben Finnisch sollten in einigen der informellen Ratstreffen nur noch Englisch und Französisch benutzt werden. Die Bundesregierung machte ihre Drohung wahr, vor diesem Hintergrunil an dein EU-Treffen in Helsinki nicht teilzunehmen. Im ersten Halbjahr 1999 hatte Deutschland die EU-Präsidentschaft, in den sechs Monaten zuvor Österreich. Deutsch war ein Jahr lang die ,Ratssprache". Dabei soll es nun nach Meinung der Bundesregierung bleiben.Unterstützungerhielt die Bundesregierung vom Deutschen Philologen-Verband (DPhV) und von der Gesellschaft für Deutsche Sprache, …Deutschland zahlt die mit Abstand höchsten Beiträge andie EU, d. h, auch, dass Deutschland mehrheitlich die Dolmetscher bezahlt. erklärte der DPhV-Vorsitzende Heinz Dumcr,der auch darauf hinwies, dass Sprache ,Einfluss,Macht undGeld" bedeute. Für die Gesellschaft für Deutsche Sprache sagte Rudolf Hoberg, Deutsch seigegenwärtig wichtiger als Französisch und habe vor allem in Osteuropa eine sehr viel größere Bedeutung.Bundeskanzler Gerhard Schröder, so meinen Beobachter, "hätte sicher auf stillem Wege eine Lösung erreichen können, ohne übertrieben heftig zu reagieren. In der Europäischen Union ist grundsatzlich jede der elf Amissprachen gleichberechtigt. In allen offiziellen Sitzungen sorgen Dolmetscher für Simultanübersetzungen. Dagegen gibt es bei informellen Treffen, die ohne Tagesordnung verlaufen uad bei denen keine Beschlüsse gefasst werden, keine festen Regeln, Hier organisiert die jeweilige EU-Präsidentschaft den sprachlichen Ablauf International spielt Deutsch nur in einigen UN-Unterorganisationen eine Rolle, In der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) ist Deutsch eine der sechs Konferenzsprachen. Hier gilt eine Regel die eventuell zum Ende des deulsch*finnischen Sireiees beitragen könnte: Wenn sich bei OSZE-Tagungen alle einig sind heißt die Regel: nur Englisch. "dpa", Juli 1999, Inter-Nationes. Online-Materialien26. In der EU wird Deutsch von ... der Bürger gesprochen.A) 40% B) 25% C) 20 % D) 30%27. In der EU ist die deutsche Sprache…A) keine offizielle Arbeitssprache.B) wie Englisch eine formelle Arbeitssprache.C) wie Franzosisch keine Ratssprache.D) viel wichtiger als die anderen Sprachen,28. Im Oktober 1999 hatee…die EU-Präsidenrschaft.A) Finnland B) Deutschland C) Österreich D) Frankreich29. Finnland gehört ab…zur EU.A) 1990 B)1999 C)1995 D)198630.Deutsch war ein Jahr lang dre Ratssprache der EU.und zwar…A) vom Januar bis Ende Juni I999B) vom Juli 1998 bis Ende Juni 1999,C) vom Juli bis Rnde Dezember 1999.D) vom Januar bis Ende Dezember 1999.31.Die Bundesregierung nahm an dem EU-Tr effen in Helsinki nicht teil, weil…A) das Treffen mit Deutschland nichts zu tun hatte.B) Deutsch beim Treffen nicht bcnuizt wurde.C) Deutschland kein Rech? hatte,D) nur Englisch und Französisch im Treffen benutzt wurden.32. Die Beobachter meinen.…A) die Bundesregierung hat zu stark reagiert.B) Bundeskanzler Gerhard Schröder kann dadurch bestimmt eine Lösung findenC) die elf Amtssprachen sind in der EU gleichberechtigt.D)deutsch soll fur immer als die offizielle,Sprache verwendet werden33. Der DPhV hat die Bundesregierung unterstützt, denn er meint…A) Deutschland bezahlt mit anderen Ländern zusammen die DolmetscherB) Deutschland ist viel wichtiger als Frankreich.C) Deutschland zahh viel mehr an die EU als die anderen EU-LänderD) Deutsch bedeutet "Einfluss, Macht, Geld",34. Allgemein gesagt,…A) Deutsch spielt in der Welt eine sehr große Rolle-B) Deutsch spielt in der EU eine so große Rolle wie Englisch.C) Deutsch spielt sowohl in der Welt als auch in der EU eine beschränkte RolleD) Deutsch spielt in der Welt keine Rolle.35. Nach dem Text würden Deutschland und Finnland nur dann aufhören zu streiten, wennA) Englisch als die einzige Sprache betrachtet würde,B) Englisch bei OSZE-Tagungen die einzige Sprache ware*C)Deutsch undFit am Computer? Der Job gehört Ihnen!_36_die neueste Technik beherrscht, hat bessere Chancen, Die Bewerber können jetzt mit dem PC-Führerschein ihr Know-how nachweisen. Die Idee klingt gut: ein Computcrführerschcin, der dem Arbeitgeber bescheinigt, dassder neue Kollege ohne Probleme auf der Datenautobahn fahrt. Gerade wer seine berufliche Zukunft im Ausland sieht, kann so seine Kenntnisse eindeutig nachweisen. Wer die modernen Kommunikationstechnologien nicht beherrscht, hat auf dem_37__von morgen kaum noch Chancen. Fast jede zweite Job-Anzeige setzt, wie Stellenmarktanalysen bestätigen, den sicheren _38__mit den MS-Oftice-Programmen (Word, Uxcel, PowerPoint) und Erfahrungen mit Windows bei den Bewerbern voraus - ob als Assistentin für den Marketingbereich oder als Sekretärin. Selbst für über 80 Prozent der mittelslandischen Betriebe, so ergab eine Umfrage, sind PC-Kenntnisse der kaufmannischen Mitarbeiter von hoher__39 Immer mehr wird dabei auch auf sogenanntes Informalionsmanagcmenl Wen_40__,die Fähigkeit, Wichtiges 41_Unwichtigem zu unterscheiden und sich nicht im Dalenmeer des Internet zu_42__Und__43__man sich im digitalen(数码的) Info-Salon auskennt, um so leichter fällt das Navigieren durch das Datcnmecr.Für den ECDL (European Computer Driving Licence) etwa werden die Computer-Fahrschüler_44__sieben verschiedenen Bereichen, geprüft. In einem theoretischen Test beantworten sie Fragen rund um den Computer. In den sechs praktischen Prüftingen müssen sie Texte formatieren, Tabellen und Datenbanken erstellen, mit den Grafik- und Präsemationsprogrammen Aufgaben lösen,_ 45 _aus dem Internet beschaffen und E-Mails verschicken. 36, A) Wenn B) Wer C)Der D) Man37. A) Zukunft B) Gebiet C) Arbeitsmarkt D) Beruf38, A) Bedienung B) Verwenden C) Erfahrung D)Umgang39. A) Wert B) Bedeutung C) Hoffnung D) Wichtigkeit40. A) gelegen B) gegeben C) gelegt D) gestellt41. A) zwischen B) von C) durch D)mit42. A)suchen B) befinden C) verschwinden D) verHeren43. A) wenn B) je besser C) immer mehr D) nachdem44. A)in B)auf C) aus D) von45. A) Informationen B) Kenntnisse C) Wissen D) AufgabenTeil 3: Grammatik und Wortschatz (20 Punkte für 30 Testaufgaben)A, Wählen Sie die richtige Lösung. (10 Punkte für 20 Testaufgaben)46. Nur ein Drittel der Befragten_____ausreichend, einen einzigen Beruf zu erlernen,A) halten es von B) hält es fur C) haltet es von D) halten es für47. Die meisten Deutschen sind der_____,dass man am besten mehrere Bernte nebeneinander ausübt.A) Absicht B) Meinungen C) Ansicht D) Wunsch48. Wenige Leute rechnen_____ einer Verlängerung der Lebensarbeitszeit.A) zu B) auf C) mit D)fur49. Früher_____er über das schöne Haus-A) besaßB) besetzteC) verfugteD) hatte60. Die Qualität der Waren ist für den Umsatz_____großer Bedeutung,A) in B) von C) mil D)an61._____sie verheiratet ist, ist sie von ihrem Mann sehr abhängig.A) Bis B)Ais C) Seitdem D) Nachdem62._____der guten Konjunktur ist das Einkommen der Arbeiter stark erhöht.A)Aus B) Wegen C) Statt D) Trotz63. Beim Sprachenlernen_____man normalerweise immer auf viele SchwierigkeitenA) great B) begegnet C) hat D) stößt64. Je_____Fortschritt man macht, desto_____Lust hat er zu lernen.A) schneller, mehr B) schnelleren, mehrC) schneller, mehre D) schnelleren, mehre65. Man darf kein Wunder_____ und braucht Geduld.A) wartenB) hoffen C) erwarten D) wünschen66. Er ist der einzige._____damit nicht zufrieden ist,67.Der Computer gewinnt seit Jahren im menschlichen Leben_____Bedeutung.68. Es ist schwer, Arbeit und Familie____einen Hut zu bringen69. In einer Einbahnstraße gibt es______Gegenverkehr70. Wegen seines Erfolgs hat man ihm ein neues Auto zur_____gestellt.71. Das berühmte_____dem Privatbesitz stammende Bild wird immer teurer,72. Ich wurde nachts durch einen Anruf geweckt,_____ich mich sehr ärgerte,73. Heimarbeit ist wieder modern geworden._____versteht man, dass man die Arbeit zu Hause verrichtet.74. Monika ist_____der besten Schüler in der Klasse.75. Familie Baumann fährt nach Spanien,_____sie schon seil Jahren den Urlaub verbracht hat.Teil 4: Übersetzung aus dem Deutschen ins Chinesische(10 Punkte fur 5 Testaufgaben) 76. Nach Experten sind in Deutschland über 8 Millionen Menschen regelmäßig auf der Datenautobahn unterwegs.77.Viele Studenien wollen sich nicht mit Fragen beschäftigen, auf die es keine klaren Antworten78. Wie der Dichter das Schriftzeichen(文字) als Werkzeug des Ausdrucks benutzt, bringt der Maler mit Farben seine Gefühle zum Ausdruck.79. Beim Vergleich der Musik können die Unierschiede zwischen den Nationalitäten festgestellt werden.8O.Die Straße der Zukunft reinigt auch die Luft von Abgasen.Teil 5: Schriftlicher Ausdruck81. Thema: Mein HobbyAnforderungen: Schreiben Sie einen Aufsatz mit 80-90 Wörtern- Der Aufsatz beinhallet:1) Was ist Ihr Hobby?2) Warum sehen Sie das als Ihr Hobby?3) Was bringt Ihnen dieses Hobby?。
同等学力德语(专业四级)语法训练从句14 Kreuzen Sie das Richtige an !1. Ist das Auto, ______dir so gut gefällt?a. derb. diec. dasd. den2. Ich möchte Frau Müller,______ich dir gestern vorgestellt habe»zum Abendessen einladen.a. dieb. derc. dasd. den3. Sind das die Leute,mit______du zusammen gewohnt hast?a. demb. denc. denend. die4. Das ist der Mann» in______ich mich verliebt habe.a. dieb. derc. das d,den5.Heute wollen wir über einige Probleme diskutieren» mit______wir in Zukunft leben müssen.a. denb. demc. dasd. denen6,Alle Kinder, ______ich kenne,sehen zu viel fern.a. derb. diec. dasd. den7. Das ist Frau Kramer,bei______ich zur Untermiete gewohnt habe.a. dieb. derc. demd. denen8,Ist das nicht der Kugelschreiber, ______du suchst?a. derb.denc. demd. das9. Das ist das Schönste9 ______ich bisher gehört habe.a. worüberb.wasc. wovond. von dem10,Schlagen Sie die Wörter im Wörterbuch nach, ______ Bedeutung Sie nicht kennen!a. dieb. derenc. denend. was11. Das ist alles, ______sie in der Schule gelernt haben.a. das b,was c. wozu d. wofür12. Es gibt vieles, ______wir träumen können.a. wasb. womitc. worüberd. wovon13. ______A sagt, muss auch B sagen.a. Wasb. Werc. Derd. Jemand14,Alle Studenten9 ______Studium eine Organisation bezahlt, sind Stipendiaten.a. dessenb.ihrec. für derend. deren15. Der Zug, ______ich warte9 hat eine Stunde Verspätung.a. dessen Ankunftb. deren Ankunftc. auf dessen Ankunftd. auf dessen die Ankunft16. ______das sagt, lügt.a. Wasb. Werc. Derd. Wen17. Das Zimmer9 ______er wohnte, war sehr alt.a. imb. dasc. darind. in dem18. Der Schüler versteht nichts» ______der Lehrer im Unterricht erklärt hat.a. dasb. wasc. wod. womit19,Wir haben alles erreicht;,______wir gekämpft haben.a. wasb.womitc. wofürd. wovon20,______zuletzt lacht, lacht am besten.a.Werb.Wasc. Mand. Einer21. Er spricht mit einer jungen Dame, ______Namen er vergessen hat,a. ihreb. diec. dessend. deren22. Hamburg, ______ich drei Jahre gelebt habe, ist eine Hafenstadt.a. in demb. woc. wohind. dort23. Deutschland» ______viele Reisende kommen, liegt in Europa.a. aus demb. woherc. wod. woraus24,Du solltest alles aufschreiben, ______du für die Reise vorzubereiten hast, a. das b. was c. worin d. auf das25,Die Maschine,______ich auf dem Flughafen erwartete, kam aus München.a. auf dessen Ankunftb.dessen Ankunftc. deren Ankunftd. auf deren Ankunft26,Weißt du nichts, ______man dem Kranken eine Freude machen könnte?a. wasb. wofür c, womit d. wohin27. Nach dem Unfall konnte man nicht feststellen,______das Motorrad gekommen war.a. wob. wasc. woherd. wohin28. Der Baum, ______Wurzeln krank waren,mussten ersetzt werden.a. derenb. dessenc. ihred. seine29,Unser Haus steht dort» ______der hohe Baum ist.a. wasb. wohinc. wod. in dem30. Frau Müller ist nicht gekommen, ______wir geschlossen haben,dass sie krank,a. wasb. womitc. worausd. worin31. Herr Spätler hatte eine Alarmanlage gekauft» ______ er sein Haus gegen Einbrecher schützen wollte.a. mit derb. zu derc. für died. an die32,Die Ferien,______ich in Osterreich war, habe ich sehr gut verbracht.a. wob. darinc. worind. in33. Der Autor verwendet alte Volkslieder,______dem Stück eine lyrische Note gibt.a. wasb. womitc. dasd. wer34. Ein Beamter, ______Aufgabe es ist» Personen und Waren an der Grenze zu kontrollieren, ist ein Verwandter von mir.a.seineb. dessenc. derend. Die答案14 1.c 2.a 3.c 4.d 5.d 6.b 7.b 8.b 9.b 10.b 11.b 12.d 13.b 14.d 15.c 16.b 17.d 18.b 19.c 20.a 21.d 22.b 23.b 24.b 25.c26.c 27.c 28.b 29.c 30.c 31.a 32.a 33.a 34.b复习题12 Gemischte Übungen zu VerbenKreuzen Sie das Richtige an !1.Ich weiß, dass Walter gern______,aber er kann leider nicht.mitgeht b. mitgingc. mitgegangen istd. mitgehen würde2. Warum wollen Sie unsere Stadt verlassen?______hier nicht mehr?a. Gefällt Sib. Gefallen Siec. Gefällt Ihnend. Gefällt es Ihnen3. Dieses Buch ist sehr gut, das______du einmal lesen!a. hastb. solltestc. willstd. hättest4, Er ist sehr nett, ich unterhalte______.a. gern mit ihm b, gern mit mirc, mich gern mit ihm d. sich mit ihm5. Ich verstehe das nicht. ______Sie mir das erklären?a. Brauchenb.Könnenc. Dürfend. Müssen6. Ich hoffe ,im Sommer nach Deutschland______.a. fahren zu könnenb. können zu fahrenc. zu fahren könnend. zu können fahren7. Es______sehr nett, wenn Sie mich einmal anrufen würden,a. warb. wärec. wurded. würde8. Kann ich in Jeans zu einer Party gehen,oder muss ich______?a. anziehenb. umziehenc. mich anziehend.mich umziehen9, Der Arzt meint,dass ich ganz gesund bin. Aber wenn ich weiter so viel rauche,kann ich krank______.a. seinb. werdenc. bleibend. haben10. Ich bin vom Personalchef zu Ihnen geschickt______.a. gewesenb. gewordenc. wordend. werden11. Ob Franz heute noch anruft? . Ach, sicher, der______noch anrufen,es ist ja noch nicht so spät.a. hätte wohlb. würde wohlc. wird schon d, will schon12. Walter ist nicht gekommen, er wird unsere Verabredung wohl______.a. zu vergessenb. vergessen habenc. hat vergessend. vergessen13. Wohin______ich in den Ferien fahren,nach Spanien oder nach Italien?a. soll darf c. konnte d. Würde14. Dieser Film war schlecht !Du kannst es______!a. dir denkenb. dich nicht denkenc. dir vorstellend. dir nicht vorstellen15. Walter hat keine Lust______.a. mitkommenb. mitgekommenc. dass er mitkommtd.mitzukommen16. Frau Müller hat eine Putzfrau. Sie ______ die Wohnung nicht selbst sau-berzumachen.a . muss b. lässt c. braucht d. soll17. Was? Du willst heiraten?______dir das gut!a. Uberlegstb. Uberlegtc. Uberlegend.Überleg18. Also um acht Uhr?______Ihnen das?a, Passt b. Geht c. Gefällt d. Recht19. Alter______heute noch viel zu tun,a. hatb. brauchtc. istd. muss20,Den Film im Europa.Kino möchte ich nicht_____.a. verlierenb. vergessenc. verlassend. verpassen21,Ich habe ihr sofort auf ihren Brief______.a. beantwortetb. antwortetc. geantwortetd. antwortete22. Können Sie mir sagen ,wann er______?a. zurückkommtb. kommt zurückc. zurückkommend. kommen zurück23. Wie viele Leute______in diesem Zimmer?a. gibtb. sindc. hatd. haben24. Haben Sie Herrn Müller gesehen? Nein, aber er______in seinem Büro sein.a. würdeb. vielleicht wird c, soll vielleicht d. wird wohl25. Wo habt ihr______?a. kennen gelerntb. euch kennen gelerntc. euch gekanntd. sich gekannt26. Der Professor hat mir gesagt, dass ich Ihnen helfen_____.a. mussb. müsstec. brauched. soll27. Die Sekretärin, die mir bei meiner Arbeit hilft,______.a. ist wirklich hübscheb. sehr schön istc. sieht wirklich gut ausd. sieht schön an28. Wie______mit einer Fahrt ins Grüne am Wochenende? a.istb.würde esc.wäred.wäre es29.Ist er wirklich nicht Arzt ? .Nein,er ist jetzt Lehrer an einerFrankfurter Schule .a.zu bleibenb.gewordenc.gewesend.werden30.Sie brauchen nur da vorn links ,dann sehen Sie den Bahnhof schon.a.abzubiegenb. loszufahrenc. anzusehend. zu beachten31.Ich habe ,dass das Essen in diesem Restaurant allmählich immer schlechter wird.a, stellt fest b.feststellt c.feststellte d.festgestellt32. Die Kasse stimmt nicht, zehn Euro,a. ich fehleb.fehlt mirc. mir fehltd. mir fehlen33.Wo ist denn mein Mantel? .Der ist sicher im Auto .a.verlierenb. verlorc. liegen bleibend.liegen geblieben34. Sie müssen sich die Adresse aufschreiben,die nämlich noch nicht im Telefonbuch .a, steht b.liest c. bleibt d. hat35.Ist der Arzt schon gerufen ?a.gewordenb.werdenc.wurded.worden36. Los,fassen Sie mit ! Allein schaffe ich es nicht.a. abb.anc.umd. zu37.Der Wagen zu schnell gefahren sein,sonst wäre dieser Unfall ganz bestimmt nicht passiert .a. hatb.kannc. wäred. muss38.Sie Ihre Kinder immer allein auf der Straße spielen?ssenb.Dürfenc.Sagend.Würden39.doch vorsichtiger im Straßenverkehr, sonst passiert dir irgendwann noch mal ein Unfalla. Seib. Nimmc. Bleibd. Hören Sie40.In dieser chemischen Reinigung Kleider und andere Sachen gereinigta.werden,könnenb.können,werdenc.können,gewordend.werden, gekonnt41 . Was, das Haus da darüben wird abgerissen? Es ist doch vor drei Jahrena.aufgestelltb.umgezogenc.beschädigt wordend. gebaut worden42. ______Sie mir sagen, wie spät es ist?a. Seienb. Hättenc. Wärend. Könnten43. Der Krach von Straßenbauarbeiten ist nicht_____ .a. ausgehaltenb. aushaltenc. auszuhaltend. halten aus44. An deiner Stelle______ich diese Arbeit nicht genommen,a,hätte b. habe c. wünsche d. würde45,Hast du ihn endlich______,einmal zu uns zu kommen?a. überraschtb. überredetc. überlegtd.übersetzt46. Im Dritten Programm______oft sehr gute Sendungen.a. bringen b, sehen c. zeigen d. kommen47. ______du,wie man hier am besten zur Stadtmitte kommt?a. Kannstb. Kennstc. Meinstd. Weißt48. Die Anzeige hat gestern in der Zeitung______.a. gebliebenb. gesessenc. gekommend. gestanden49. Wohin soll ich die Sachen______?a. legenb. liegenc. liegen bleibend.stehen50. Darf ich von Ihnen Abschied______?a. findenb. machenc. gebend. nehmen51. Die öffentlichen Verkehrsmittel______allen Einwohnern zur Verfügung.a. liegenb. stellenc. legend. stehen52,Sie hat Ansprüche an ihn______.a. gegebenb. gestelltc. genommend. gebracht53,Ich habe leider ihre Adresse nicht______.a. gefunden könnenb. fandc. können findend. finden können54. ______mir doch bitte mal die heutige Zeitung, Hans!a. Gebenb. Gebtc. Gib d,Geben Sie55,Ich habe meine Tochter zum Arzt gebracht. So,was______denn?a. fehlt sieb. fehlen siec. fehlt ihrd. fehlen ihnen56. Ich habe Grippetabletten genommen, ______.a. um besser zu gehenb. um mich zu verbessernc, um die Erkältung zu verbessern d, um das Fieber loszuwerden57.Wenn ich viel Zeit______,wäre ich zu dir gekommen, aber es ging leider nicht.a. gehabt hätteb. hättec. habed. hatte58. Es ist schon spät, wir können unser Gespräch ja morgen______•a. fortgehenb. weitergehenc. weitersprechend. fortsetzen59. Ich wünschte ,______!a. du kannst mich nicht dauernd unterbrechenb. du unterbrichst mich nicht dauerndc. unterbrich mich nicht dauerndd. du würdest mich nicht dauernd unterbrechen60,Je mehr von den Kindern in der Schule______,desto weniger Zeit haben sie zum Spielen.a. gearbeitet werdenb. schaffen müssenc, unter Druck setzen d. verlangt wird61. Gisela hat in Mathematik eine Eins bekommen. Darüber hat sie sich selbst am meisten______.a. bewundertb. gewundertc. einverstandend. überrascht62. Ich wollte nur______,dass es Streit gibt, deshalb habe ich so lange mit den beiden geredet.a. sorgenb. verzichtenc. wegnehmend. vermeiden63. Wer nicht geschäftstüchtig ist» ______lieber nicht Kaufmann werden,a. kannb. konntec. solled. sollte64. Nachdem er das Abitur ______,begann er eine Lehre als kaufmännlicher Angestellter.a. bestandb. bestanden hatc. machtd. gemacht hatte65. Mit dem Auto______wir morgen zu euch kommen9 aber wir haben ja kein(e) smehr.a. könntenb. könnenc. konntend. werden66. Sie hat vor______.a. wegziehenb. wegzogenc, weggezogen zu sein d wegzuziehen67. Viele Leute treiben Sport ,um fit zu______.a. behaltenb. bleibenc. erhaltend. nehmen68. Sie haben den Dieb weglaufen______.a. gesehenb. zu sehenc. sehend. sieht69. Wann soll ich Ihnen die Zeitung zurückbringen ? . Ach ,die können Sie behalten. Das heißt:a. Da können Sie ruhig bleiben.b. Die brauchen Sie nicht zurückzugeben.c. Halten Sie sie ruhig.d. Die können Sie erhalten70. Das Theaterstück______schon vor mehr als 40 Jahren______.a. hat» aufgeführt wordenb. muss, aufgeführt habenc. muss, aufgeführt worden seind. hat, aufgeführt71. Der Regisseur______der beste Regisseur in Deutschland______.a,hat» müssen sein b. müsst;,gewesen istc. will» gewesen sein d, lässt, sein72. Das Thema______mich, aber ich weiß leider zu wenig davon.a. interessiereb. interessiertc. erklärtd. erkläre73. Was ist mit dem Apparat hier los?a. Der hat reparieren lassen.b. Der muss repariert werden.c. Der soll das reparieren.d.Der wünschte, repariert zu werden*74. Warum______Sie nicht die Gelegenheit ,auch Hamburg______?a. benutzen, kennen zu lernenb. brauchen, zu kennenc. halten, kennen zu lernend. geben» zu kennen75. Haben Sie den______Schlüssel wieder gefunden?a. verlierendenb. verlorenenc. verlierenend. verloren76. Der______Verkehr ist ein______Problem.a,zugenommen,wachsendesb. zunehmende9 wachsendesc. zunehmend,wachsendd. zunehmende» gewachsen77. Sie hat ihre Abschlussprüfung gut bestanden. Jetzt möchte sie eine gut______ Stelle suchen.a. zahlendeb. erzahlendec. bezahlted. gezahlten78. Er behauptete, seine Englischkenntnisse______sehr gut.a. wäreb. seic. seind. seien79. Sie sagte ,dass sie noch einen Brief schreiben______,a. müsseb. müssen hatc. musste d, müssen80. Die Bevölkerung sollte sich umweltfreundlicher______.a. erhaltenb. behaltenc. verhaltend. unterhalten81. Herr Müller konnte die in München______Miete nicht zahlen.a. forderndeb. fordertec. geforderted. forderne82. Die bei der Prüfung______Aufgaben sind nicht zu schwer.a. lösendenb. zu lösendenc. losted. Geloste答案12. 1.d 2.d 3.b 4.c 5.b 6.a 7.b 8.d 9.b 10.c 11.c 12.b 13.a 14.d 15.d 16.c 17.d 18.a 19.a 20.d 21.c 22.a 23.b 24.d 25.b26.d 27.c 28.d 29.b 30.a 31.d 32.d 33.d 34.a 35.d 36.b 37.d 38.a 39.a 40.b 41.d 42.d 43.c 44.a 45.b 46.d 47.d 48.d 49.a 50.d 51.d 52.b 53.d 54.c 55.c 56.d 57.a 58.d 59.d 60.d 61.b 62.d 63.d 64.d 65.a 66.d 67.b 68.c 69.b 70.c 71.c 72.b 73.b 74.a 75.b 76.b 77.c 78.d 79.a 80.c 81.c 82.b。
大学德语四级考试Teil 3 Grammatik und WortschatzA Waehlen Sie die richtige Loesung1. Uns gefaellt es ,mit dem eigenen Auto zu reisen .A) lieber B) besser C) schoener D) mehr2 Weihnachten wird zwei Tage .A) gemacht B) gegeben C) gefeiert D) gedauert3 Heute werden Vorkslieder nur noch sehr s eltenA) singen B) gesungen C) sang D) gesang4 -- Fliegen Sie auch zum erstenmal ?-- Nein ,ich bin oft geflogen.A) schon B) erst C) nicht D) noch5Baumanns haben die letzte Party gegeben , sie das Ende des Semesters feierten .A) wenn B) bevor C ) waehrend D) als6Arbeitlosigkeit ist die ___Sorge der deutschen Jugendlichen .A) groesste B) groessere C) groesste D) groesstere7Ich besuchte einen Sprachkurs .Ich wollte Deutsch lernen .A) deshalb B) trotzdem C) naemlich D) allerdings8Wir kochen selbst , weil man dadurch eine ganze Menge Geld kann .A) verdienen B ) gewinnen C ) ausgeben D ) sparen9 Es ist interessanter , zu sehen .A ) etwas NeuesB ) etwas NeueC ) Etwas NeuesD ) etwas neues10Wir moechten in Spanien einen Urlaub machen . Wir fahren entweder mit demAuto wir fliegen .A ) aberB ) oderC ) auchD ) ausserdem11Ich habe im Kino ganz vorn in der ersten Reihe .A ) gesitztB ) gesetztC ) gesasstD ) gesessen12Mein Kollege hat sich sehr geaergert ,dass er auch am Sonnabend arbeiten soll, jeder verstehen wird .A ) wasB ) dasC ) wieD ) weil13Ein Geburtstagsgeschenk ist ein Geschenk Geburtstag .A ) fuer denB ) beim C) zum D ) am14Die Mutter liebt ihr einzig Jungen .A ) –e , -enB ) –en ,- enC ) -em , -enD ) –en , -em15In anderen Laendern haben die Leute eben eine Meinung ueber Erziehung .A ) andereB ) genaueC ) bestimmteD ) gewisse16Im von 16 bis 20 Jahren verdienen viele Jugendliche schon ihr eigenes Geld .A ) JahrB ) ZeitpunktC ) AlterD ) Alten17Man auch sehr viel von dem Radioprogramm lernen .A ) mussB ) moechteC ) kannD ) darf18Rund die Haelfte aller in der Industrie arbeitet in Grossbetriben .A ) BeschaeftigenB ) BeschaeftigendenC ) BeschaeftigterD ) Beschaeftigender19Die landwirtschaftlichen Betriben wurden gezwungen ,menschliche Arbeitskraefte Machinen zu ersetzen .A ) ueberB ) aufC ) durchD ) mit20Es muss doch einen Grund fuer die sehr hohen Preise fuer d ie Nahrungsmittel .A ) gebenB ) gehenC ) handelnD ) seinB Ergaenzen Sie die Saetze1Jetzt moechte ich einen kleinen Spaziergang Rhein machen .2Sind Sie auch Ansicht ,dass wir sofort eine entsprechende Massnahme ergreifen sollen ?3 Die Mitglieder treffen einmal in der Woche .4Sein Name mir im Moment nicht ein .5Die6Zum Glueck reparierende Uhr habe ich erst cor einem Monat gekauft .beim Unfall kein grosser Schaden entstanden .7Es ist auf jeden wichtig ,die Hinweise zu lessen .8Haben wir noch etwas , wir den Gaesten anbieten koennen ?9 Auf der Party von gestern viel getanzt .10 Herr Schulte macht die Buecherregale selbst , Geld zu sparen .Teil 4 Uebersetzung aus dem Deutschen ins Chinesisch1Es muss immer wieder klar gesagt werden , dass das Rauchen gefaehrlich fuer die Gesundheit ist .2Nach den bisherigen Erfahrungen werden die meisten deutschen Reisenden weider mit dem Auto in die Ferien fahren .3Warum hat er sich nicht an seine Freunde gewandt ,als er in Schwierigkeiten war ?4 Das Schild soll die Kinder davor warnen ,auf der Strasse zu spielen .5 Er hat viele Bedingungen gestellt ,die schwer zu erfuellen sind .Teil 5 Schriftlicher AusdruckThema : Die MusikAnforderungen : schreiben Sie einen Aufsatz mit 80---90 Woertern ! Der Aufsatz beinhaltet .1)Welche Musikarten gibt es ?2)Welche Wirkunghat die Musik ?答案:Teil 3:A :1-----5: BCBAD 6-----10 : ACDAB 11 ---- 15: DACBA16-----20: CCACAB:1: am 2: der 3 sich 4 faellt 5 zu 6 ist 7 Fall 8 was 9 wurde 10 umTeil 4:1必须再三说清楚,吸烟有害健康2根据以往经验,大多数德国人又会开车去度假。
101.Wie geht es Inge? Hat sie sich ____ ihrer Krankheit erholt?a. ausb. vonc. vord. mit解释:句义:她病痊愈了吗?sich erholen von etwas意为“从……中得到休息,休养”。
其他几项介词不是erholen要求的102.Hier __b__ du nicht hineingehen! Da ist doch ein Schild: “KEIN EINGANG!”a. brauchstb. darfstc. m?chtestd. willst解释:这里表示“不许可”。
brauchen+zu+不定式表示“不必要”。
句义:这儿你不可以进去。
这儿有牌子挂着:非入口处!103.Das Gegenteil von einschlafen ist _____ .a. ausschlafenb. weckenc. verschlafend. aufwachen解释:einschlafen“睡着了”。
其反义词是aufwachen“睡醒了”。
其他几项意思都不合适哦~104.Wer aus meinem Land kommt, ist mein ___b_ .a. Landmannb. Landsmannc. Staatsmannd. Länder解释:Landmann农民,乡下。
Landsmann意为“同胞”。
Staatsmann[der] pl.Staatsmänner 政治家,外交官,外交家。
105.Er hat einen Atlas, ich habe zwei __c___.a. Atlasb. Atlässec. Atlantend. Atlassen解释:意思是“地图册”。
这是外来语(拉丁语)复数的特殊形式。
Atlas[der] ...sénten 图集,地图集106.In dieser Fabrik wird heute __c____ .a. gestricktb. gestrichenc. gestreiktd. gestritten解释:这是无主语的被动态句,省略形式主语es,原句为:Es wird in dieser Fabrik heute gestreikt.意为:这工厂今天罢工了。
同等学力德语语法解析与示例=====德语中的"格"=====格(Kasus)属于名词、代词和形容词的语法范畴,是词的形式。
表示一个词跟句子中别的词的关系。
印欧语系中原来有8个格,日耳曼语言中原来有6个格(跟俄语相同),现代德语则保留了4个格,即第一格(Nominativ)、第二格(Genitiv)、第三格(第二格Dativ)和第四格(Akkusativ)。
德语的格有两种形式:纯粹格(reiner Kasus)和介词格(Pr?positionalkasus)。
同样的句子内容,有时可以用纯粹格和介词格来表示:Er schreibt seinem Vater einen Brief. (纯粹格)Er schreibt an seinen Vater einen Brief. (介词格)这两个句子的意思是一样的,都表示“他给他的父亲写信。
”大部分动词和少数形容词以及介词一定要和名词、代词的格连用,意义才能完整。
德语有5个示格词尾,即:-r, -s, -e, -n, -m, 附加在冠词、代词和形容词上。
下面简单概括一下德语四个格的句法功能:1.第一格(Nominativ)1)作主语:Hans redet.2)作表语:在系动词hei?en, bleiben, sein, werden 之后:Er ist Lehrer.3)称呼:Komm her, Peter!4)作主语的同位语:Ein Wagen, ein BMW,f?hrt in das Hotel.2.第二格(Genitiv)1) 作定语:der Wagen meines Vaters2) 作为动词谓语的宾语:Sie bedarf(需要)unserer Unterstützung.3) 形容词的宾语:Der Mann war des Diebstahls verd?chtig. (有盗窃嫌疑)4) 同介词组成词组作状语:w?hrend des Krieges5) 状语:Eines Morgens besuchte mich mein Freund.6) 表语:Ich bin deiner Meinung.3.第三格(Dativ)1) 作为动词谓语的宾语:Sie hilft ihrer Mutter.2) 作为动词谓语的间接宾语:Der Lehrer erkl?rt den Schülern die Grammatik.3) 作为动词、形容词的介词宾语:Er hat auch an der Sitzung teilgenommen。
Text1Ideale WohnungAn die ideale Wohnung stellt eine Mehrheit von Bundesbürgern zwei wesentliche Anforderungen; Man will dort einerseits ungestört seine Hobbys ausüben können und andererseits die Bedürfnisse nach intensiven mitmenschlichen Kontakien befriedigen. Solche Wünsche werdenJazu führen, dass in tien nächsten Jahren die Gründung von Wohngemeinschaften stark zunimmt. Diese aus Kleingnippen (Paare) und Kleinfamilien zusammengesetzten Gemeinschaften werden entsprechend dem Gesamteinkommen der Gemeinschaft - mit gemeinsam zu nutzenden Gärten. Schwimmbecken. Saunas oder Hobbyräumen ausgestattet sein und enthalten fiir jedes Gruppenmitglied einen eigenen Raum.Die Studie sugt auch bei den herkömmlichen Einfamilienwohnungen tiefgreifende Veränderungen voraus: die Zuordnung der einzelnen Räume zu bestimmten Funktionen (Wohnzimmer, Schlafzimmer) wird aufgehoben werden. Dafür wird aus dem traditionellen Wohnzimmer, das heute noch uls das "gute Zimmer" bezeichnet wird, ein Kommunikationsraum, der in etwa den alten Bauernküchen vergleichbar ist: hier wird gekocht, gegessen, gespielt, hier sitzt man zum Plausch zusammen und feien seine Feste, Mit der Veränderung der Wohnwetse werden sich auch Lebensgewohnheiten verändern. Die Forscher glauben, dass bald die Hausarbeiten nicht mehr generell von den Frauen geleistet werden, sondern gleichberechtigt von allen Familienmiigliedem(auch vom Mann)zu machen sind. Auch die Kindererziehung wird nicht mehr nur die Mütter in Anspruch nehmen, denn im 21. Jh. wird der Nachwuchs in den Wohngemeinschaften von mehreren Erwachsenen betreut werden. Die alten Mitmenschen, die heule zumeist etwas abseits in Altersheimen wohnen, werden stärker in die Gemeinschafi integriert- Sie leben nach Meinung der Forscher in 20 Jahren weitgehend entweder mit Leuten aller Altensschichien in Hausgemeinschaften zusammen oder in Altenwohnungen, die ganz in der Nähe des früheren Lebenskreises liegen.Dieter Stacken Frankfurter Rundschau, 29.9.1976 Sichtwechsel、KletL 199516. Die meisten Deulschen meinen, dass die ideale Wohnung_____.A) zwei wichtige Anforderungen hatB) zwei wichtige Bedürfnisse hatC) zwei wichtige Funktionen erfülltD) zwei große Nachteile hat17. In der idealen Wohnung kann manA) sich nur mit seinen Hobbys beschäftigen, aber keine Kontakte mit den Mitmenschen habenB) sowohl seine Hobbys ausüben, als auch mit den anderen kommunizierenC) weder seine Hobbys ausüben noch Konrakte mit den anderen habenD) schwer sein Hobbys ausüben. aber leicht die mitmenschlichen Kontakte intensivieren18. In den nächsten Jahren wird man_____.A) mehr Wohnungen bauen als HäuserB) mehr Wohngemeinschaften gründenD) mehr große Wohnungen bauen19. In der Wohngemeinschaft_____A) können nur Leute wohnen, die noch nicht verheiratet sindB) können die Bewohner ihr Einkommen gemeinsam verwendenC) hat jeder Bewohner ein eigenes ZimmerD)kann man die Gärten, Schwimmbecken oder Hobbyräumen nicht zusammen benutzen20. Nach der Studie___A) werden die Räume in den Einfamilienwohnungen ihre Funktionen weiter behaltenB) wird das Wohnzimmer seine traditionelle Funktion weiter ausübenC) wird außer Wohnzimmer noch ein Kommunikationsraum gebaut werdenD) werden sich die Funktionen der einzelnen Räume wesentlich verändern 2K!n dem Kommunikationsraum_____.A) kann man zusammen Feste feiernB) kann man die alten Bauernkiichen vergleichenC) kann man gemeinsam spielen, aber nicht zusammen kochen und essenD) können nur Bauern bleiben22. Die Veränderung der Wohnweise führt_____A) keinesfalls zur Veränderung der LebensgewohnheitenB) zur Veränderung der LebensgewohnheitenC) zur Erhöhung der MieteD) zur Neuverteilung der Einkommen23. Nach den Forschern werden die Hausarbeiten_____,A) weiter vorwiegend von den Frauen gemachtB) von Mann und Frau gemeinsam geleistetC) hauptsächlich von den Männern gemachtD) durch den Einsatz neuer Technik sehr schnell gemacht24. Nach den Forschern kümmern sich_____,A) nur die Frauen nach wie vor um die KinderB) die Mütter nicht mehr ivie früher um die KinderC) nur die alten Leute um die KinderD) alle anderen Mitglieder in der Wohngemeinschaft um die Kinder25. Nach den Forschern leben die Allen später_____.A) nur in AltersheimenB) nicht mehr gern in der Nähe des früheren LebenskreisesC) lieber allein in ihren eigenen Wohnungen als in den WohngemeinschaftenD) gern mit den anderen Mitmenschen zusammen in den HausgcnieinschalknText 2Die Deutschen andern ihre Lese-StrategienMainz, 23JL20O0 Das l.eseverhahen der Deutschen hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert: Viele lesen zwar nicht weniger, aber seltener, oberflächlicher - und brechen die Lektüre schneller ab, wenn sie nicht ihren Erwartungen entspricht. Das ist das Ergebnis einer ak(uellci\ Studie der Stiftung Lesen Die Leser passen ihr Verhalten immer stärker an das Informations-Überangcbot in der Mediengesellschaft an. 2530 Personen ab 14 Jahren wurden über ihr Lese verhalten befragt. Der Vergleich der Ergebnisse mit einer Untersuchung 1992 zeigt, nur noch 6 Prozent der Deutschen lesen täglich in einem Buch, vor acht Jahren waren es noch 16 Prozent. Die Leseforscher erklären diesen Trend damit, class sich die Buchlektüre vom täglich fest eingeplanten Ritual (扎仪,fLfö) hin zu einer Nischen-Beschäftigung wandelt: Man lkst in einem Buch, wenn man Zeit hat und sich entspannt fühlt, etwa am Wochenende, Fast jeder dritte Jugendliche bis 19 Jahre gibt zu. "Ich überfliege manchmal die Seilen und lese nur das Interessanteste. 1992 war es knapp jeder Zehnte.Dieses Verhalten ist allerdings in allen Altersgruppen zu beobachten.Nach Auskunft des Geschäftsführers der Stiftung Lesen Professor Ring zeige die Untersuchung, dass es weiterhin einen "hohen Bedarf" an Lescfbrderungs-Initiativen gebe: Es wird zwar weiterhin gelesen - und rund 28 Prozent der Befragten sind aufgrund ihrer Angaben Vielleser -doch darüber darf man die andere Seite der Medaille nicht vergessen," 45 Prozent sind Kaumoder Wenigleser.Die Familie spielte lange Zeit die entscheidende Rolle bei der Leseerziehung der Kinder, dochgenau dieser positive Einfluss gehl in den vergangenen Jahren zurück. Lediglich 27 Prozent der Jugendlichen erinnern sich, dass sie sich oft mit ihren Eltern über ein Buch unterhaken hätten -1992 waren das noch 38 Prozent. Auffallend verstärkt hat sich das Gef ühl, angesichts derInformationsflut mehr Orientierung zu brauchen:Es erscheinen so viele Bucher, dass esunmöglich ist, den Überblick zu behalten, Professor Ring rneinu "Wir müssen noch stärker alsbisher auf gezielte Informationen setzen, wenn wir die Menschen zum Bücherlesen motivieren möchten,Online ---Materialien, Inter-Nationes26. Eine neue Studie der Stiftung Lesen zeigt, dass die Deutschen_____A) jetzt viel mehr und schneller Jesen als früherB) ihr Leseverhalien wesentlich verändert habenC) jetzt genauso viel lesen wie früherD) jetzt viel weniger und oberflächlicher lesen als früher27. Die Lese^Strategie der Deutschen hat sich sehr verändert weil_____,A) sie zu hohe Erwartungen habenB) sie wegen der Arbeit zu anstrengend sindC) zu viele Informationen in der Mediengesellschaft angeboten sindD) es zu wenige Bücher gibt28. Im Vergleich zu 1992 lesen___A) nur die Kinder täglich in einem BuchB) die Deutschen jetzt viel mehrC) die Deutschen am Wochenende auch nichtD) weniger Deutschen täglich in einem Buch29, Nach den Leseforschern_____A) liest man heute in einem Buch, wenn man etwas lernen möchteB) liest man heute in einem Buch, wenn es interessant istC) las man früher in einem Buch, weil es zum fest eingeplanten Ritual gehörteD) tas man früher in einem Buch, wenn man Zeit hatte und sich entspannt fühlte30.Nach der Untersuchung_____.A) überfliegen jetzt nur die Jugendlichen die SeitenB) überfliegt jeder Zehnte Jugendliche die SeitenC) überfliegen nur die Alten die SeitenD) überfliegen sowohl die Jugendlichen als auch die Leute in anderen Altersgruppen die Seiten31. Nach Herrn Professor Ring_____.A) haben die Leser einen hohen Bedarf am LesenB) muss man sich dämm bemühen, das Lesen zu fördern.C) haben die Leser höheres Interesse am Lesen-D) interessiert man sich sehr fur die Leseforschung,32, Nach der Untersuchung_____,A) ist fast ein Drittel der Befragten VielleserB) ist mehr als die Hälfte der Deutschen NichtleserD) hat man die andere Seite der Medaille vergessen33, Nach der Meinung von Ring______.A) spielen die Eltern für das Leseverhalten der Kinder eine größere Rolle als früherB) ist die Familie bei der Leseerziehung der Kinder sehr wichtigC) üben die Eltern einen negativen Einfluss auf die Kinder ausD) wählen die Eltern tür die Kinder Bücher34, Es erscheinen so viele Bücher, dass man_____A) genug Informationen bekommtB) niehl fernzusehen braucheC) mehr Zeit für das Lesen nehmen sollD) Orientierungshille braucht35. Um die Leser zum Lesen zu bringen, müssen ihnen_____A) alle möglichen Informationen angeboten werdenB) möglichst wenige Infonnationcn angeboten werdenC) wahllose Informationen angeboten werdenD) gezielte Informationen angeboten werden, die die Leser interessierenB' Wählen Sie die richtige Lösung. (10 Punkte für 10 Testaufgaben)Das Europäische Jahr der SprachenDas Jahr 2001 ist das …Europäische Jahr der Sprachen". Warum widmen die Europäische Union und der Kuroparat das Motco (格言) des Jahres einem Bereich, der die europäischen Völker _36_unterscheidet? Ist es nicht sinnvoller, beim Bau des Hauses Europa stärker die Gemeinsamkeiten 37 die Unterschiede seiner Bewohner zu betonen? Wer 38 den Unterschieden der europäischen Völker ein Hindernis(障碍)auf dem Weg xu einem gemeinsamen Europa sieht, wird die Frage sicherlich mit Ja beantworten . Das Jahr der Sprachen selzt einen anderen Akzent. Es 39 nicht um das Trennende. Es geht um Verslehen und Verständigung zwischen Menschen, Der Weg zu einem besseren Verständnis des anderen geht über die Sprache,Eine Fremdsprache zu lernen heißaber auch, sich über das Eigene klarer zu werden. Sprachen lernen 40 also nicht nur zu einem tieferen Verständnis fur andere 41 für sich selbst. Genau diese doppelte Erfahrung machen Menschen aus aller Welt, die zu Sprachkursen an die Goethe-Institute in Deutschland kommen. Viele erzählen uns, 42 ihr Aufenthalt in Deutschland eine ganz wichtige Erfahrung für sie war, dass sie einen ofleneren Blick, eine neue Perspektive gewonnen haben. Ihre hohen Erwartungen, schnelle Fortschritte beim Deutschlernen in Deutschland zu 43 und Land und Leute kennen zu lernen, haben sich erfüll!. Beim Lernen in internationalen Gruppen und bei den vielseitigen Freizeitaktivitäten haben die Kursteilnehmer eine 44 über andere Länder, ihre Kulturen und Denkweisen erfahren. Man unterhak sich, flndci Gemeinsames und Trennendes, eniwickelt Verständnis lür einander und schließt Freundschaften, 45 häufig über die Zeit des Aufenthaltes in Deutschland fortdauern.4.Jahrgang 2001 - Heß 1 Willkommen "36. A) miteinander B) füreinander C) voneinander D) inzwischen37. A) und B) wie C) von D) als38. A)in B) an C)bci D) auf39. A)gibt B) handelt C)gehl D) scheint40, A) kommt B) führt C) wird D) geht41, A) aber B) sondern auch C) noch D)als auch42, A)wie B) dass C)ob D) wann43, A) machen B) geben C) /eigen D) gewinnen44, A) Mangel B) Menge C) Information D) Kenntnis45.A) dass B) die C) wie D) dasTeil 3: Grammatik und Wortschatz (20 Punkte für 30 Testaufgaben)A, Wählen Sie die richtige Lösung, (10 Punkte für 20 Testaufgaben) 46. Diesen Satz_____rund 75 Prozent der Befragten für richtig*,A) meinen B) finden C) halten D) gelten47. Laut Gesetz sind Kllern dazu verpflichtet, ihren Kindern eine gute Berufsausbildung zu____,A) möglichen ß) machen C) ermöglichen D) geben48. _____das Kind bereits eine Ausbildung abgeschlossen, müssen die Eltern keine /weite Ausbildung finanzieren.A) Falls B) Wenn C) Nachdem D) Hat49. Milchprodukte können_____Konzentrationsschwäche helfen,A) für B) wegen C) gegen D) gegenüber50. Es gibt in diesem Buch Tipps, _____man sein Gedächtnis efFektiver nutzen kann.A) ob B) dass C) weil D) wie51. Bilder und Texte,_____ die Werbung Produkte anbietet lösen bestimmte Assoziationen aus.A) damit B) so dass C) was D) mit denen52. Vieles,_____das Leben faszinierend macht, beruht auf Erfahrung.A) das B) damit C) was D) womil53. Nach der Umfrage möchten nur 11% der 40-____gern nochmal 20 sein.A) Jähriger B) Jährigen C) Jährige D) Jahre54. Die Frauen gewinnen durch Reife_____Reiz.A) bei B)an C)um D) für55. Viele Frauen_____es, mitten im Leben zu stehen.A) gefällt B) interessieren C) freuen D) genießen56. Am Valentinstag am 14,Februar_____die Leute in Blumengeschäften Schlange bis auf die Straße.A) warten B) sind C) stehen D) stellen57. Mit PC und Internet ist es nur ein Klick, sich die Weh_____Haus zu holeaA) zu B) im C) ins D) aus dem58.Von der Arbeitslosigkeit sind die Jugendlichen weniger betroffen_____andere Gruppen.A) wie B) mit C) als D) gegenüber59.Die Gesellschaft verlangt bei der Hochschulreform endlich Talen_____endloser Diskussion.A) ohne B) stau C) trotz I)> wegen60. Langzeicstudenien müssen ― vierzehnten Semester an tausend Mark im Halbjahr zahlen.A) von B) mint C)ab D) vom61.Das deutsche Streben nach Sicherheit _____beim Urlaub am Meer deutlich zum Ausdruck,A) bringt U) \st C) kommt D) wird62. Selbst____Studierenden ist Putzen immer noch Frauensache.A)die B) unter C) fürs D) beim63. Mancher Streit_____auch mit (ieUl regeln.a) wird B) kann C) ist D) idsst sich64. Endlich habe ich die Prüfung hinter_____,A) mich B) mir C) sich D) ihr65. Hier finden Sie_____den Informationen über den Arbeitsplatz auch n ützliche Tipps.A) außer B) neben C) mit D) wederB. Erganzen Sie die Sätze. (10 Punkte für 10 Testaufgaben)66. Seiner Ansicht _____ wird das Leseverhalten der Deutschen in den kommenden Jahrennachhaltig verändern.67._____Bereich der Bürokommunikalion hat sich in den letzten Jahren zu viel verändert.68._____Möglichkeiten habe ich, wieder in meinen alten Beruf zurückzukehren?69.Fähigkeilen der Kinder müssen bei der Berufswahl ausreichend berücksichtigt____70. Alle Dinge sind schwer, bevor sie leicht_____71. _____nicht die Wahrheit sagt, fiihlt sich offenbar siarker belastet72. Vier Stunden Reden kostet soviel Kraft_____eine schlaflose Nachr73. Es gibt vieles,______wie träumen können,74. Ich bin fest davon _____ , dass unser Leben immer schöner wird.75. Er ging_____mir vorbei, ohne mich zu grüßenTeil 4: Übersetzung aus dem Deutschen ins Chinesische(10 Punkte für 5 Testaufgaben)76- Die Kosten, die jährlich in Deutschland durch Rückenschmerzen zusammenkommen, liegt bei 8 Milliarden Euro.77. Obwohl die Experten lange nach den Ursachen torschen, bleibt die Krankheit ein Rätseld78. Selbst Sorgen können für uns wertvoll sein* weil sie uns zeigen, was uns stört.79.Im Informationeszeitaller hai der frühzeitige Umgang mit dem Computer viel positive Seilen.。
2014年同等学力人员申请硕士学位外国语水平全国统一考试德语模考试卷(一)I.场景填空Ergänzung(每题1.5分,共15分)Lesen Sie bitte die Dialoge und finden Sie die passende Lösung heraus!1.-Können Sie mir mal helfen,mein Gepäck mitzunehmen?-____________________.A.Es ist in der Nähe.B.Ja,gerne.C.Ihr Gepäck wiegt10Kg.D.Sie können das nicht schaffen.2.-____________________.-Haben Sie einen Schirm mitgebracht?A.Ich bin sehr hungrig.B.Es ist windig.C.Es regnet im Moment sehr stark.D.Das Wetter ist hier sehr schön.3.-Der wievielte ist morgen?-_______________________________A.Morgen ist der erste Tag für mich.B.Der elfte Juli.C.Du bist an der Reihe.D.Der zweite Mann kommt morgen.4.-_______________________________-Ja,ich hätte gern ein Rindersteak.A.Hat es Ihnen geschmeckt?B.Bestellen Sie jetzt?C.Was ißt deine Mutter gern.D.Wieviel möchten Sie davon bekommen?5.-Ich huste ohne Ende.-_______________________________A.Seien Sie bitte geduldig.B.Atmen Sie tief ein.C.Sie sollen zum Artzt gehen.D.Sie sollen Sport treiben.6.-Gibt es eine direkte Verbindung mit dem Bus von eurer Wohnung zum Bahnhof?-_______________________________A.Der Bus fährt zu schnell.B.Nein,ich muss immer umsteigen.C.Sie haben eine falsche Verbindung.D.Der Bus fährt um6Uhr ab.7.-_______________________________-Ja,ein Doppelzimmer.A.Ist das Zimmer noch frei?B.Ist euer Wohnzimmer sehr gross?C.Haben Sie ein Zimmer reserviert?D.Haben Sie eine Wohnung gemietet?8.-Wo wohnen Sie jetzt?-_______________________________A.Bei meinen Eltern.B.Das soll man nicht sagen.C.Das ist für mich kein Problem.D.Keine Ahnung.9.-_______________________________-Dadrüben ist eine Sparkasse.A.Wie kann man die Kleidung umtauschen?B.Wo kann man Geldüberweisen?C.Woher kommen Sie den?D.Worüber unterhalten Sie sich?10.-Schönes Wochenende,Herr Mayer.-_______________________________A.Ich freue mich.B.Kommen Sie gut nach Hause.C.Sehr nett von Ihnen.D.Danke,gleichfalls.II.阅读理解Leseverständnis(每题2分,共30分)II.1阅读理解Leseverständnis1Wählen Sie bitte für die Abschnitte2-6je eine passendeÜberschrift.Flohmarkt1Gemütlich bummeln und in alten Sachen kramen-dafür eignet sich ein Flohmarkt geradezu perfekt!Der Flohmarkt ist nämlich ein Markt für den Handel mit gebrauchten Waren jeder Art,die man auch Trödel(旧货市场)nennt:alte Möbelstücke,Bücher,Briefmarken,Kleidung,Spielzeug-auf einem F lohmarkt gibtes alles!Aber Flöhe?Die gibt es dort nicht zu kaufen.Warum heißt es also Flohmarkt? 2Das Wort Flohmarkt kommt aus dem Französischen“marchéaux puces”was soviel bedeutet wie "Markt mit Flöhen".Denn puce heißt Floh.Nur,wo befinden sich die Flöhe auf einem solchen Markt?Um das zu verstehen,blicken wir in das Paris des18.Jahrhunderts zurück und stöbern(搜索)in den Anfängen des Flohmarkts.Aus dieser Zeit gibt es zwei Erklärungen,auf die der Begriff Flohmarkt zurückgehen soll.Damals gab es in Paris sehr viele arme Menschen,die sich neue Dinge und Kleidung nicht leisten konnten.Deshalb organisierten sie Märkte,auf denen nur gebrauchte Sachen zum Verkauf angeboten wurden.Und da kommt unser Floh ins Spiel.3Die erste Erklärung steckt in gebrauchter Kleidung.Da die Menschen damals noch keine Waschmaschinen besaßen und man nicht so gut waschen konnte wie heute,war die Kleidung oft noch ein wenig schmutzig.Und so ließsich schon mal der ein oder andere Floh darin nieder.Kaufte sich jemand ein gebrauchtes Kleidungsstück,so kaufte er unfreiwillig auch den Floh mit und musste sich fortan(从此后)mit ihm herumplagen(受折磨).4Das konnte ganz schön unbequem werden,denn so ein Floh beißt den Menschen und saugt sein Blut. Das juckt fürchterlich!Und weil Flöhe so winzig und für das menschliche Auge kaum sichtbar sind, können sie es sich gut in Kleiderfalten gemütlich machen,ohne dass man sie so leicht entdeckt.Zu jener Zeit gab es auch noch nicht so viele Mittel gegen Ungeziefer(害虫).Deshalb wurde man die Plagegeister damals auch so schnell nicht wieder los!5Aber nicht nur in schmutziger Kleidung verkrochen sich(隐藏)Flöhe gerne,sondern auch auf den Menschen selbst.Und genau dort verbirgt sich die zweite Erklärung,denn nicht nur ihre Kleidung, sondern auch die Menschen selbst waren oft schmutzig.So ein Markt,war für Flöhe deshalb die perfekte Gelegenheit den Besitzer zu wechseln-Flöhe können nämlich bis zu einem Meter weit springen.Bei Verkaufsgesprächen kam es soöfter vor,dass ein Floh von einem Menschen auf den anderen sprang.Selbst wenn man auf dem Markt nichts kaufte,man nahm garantiert einen Flohmit nach Hause.6Aus diesem Grund nannte man solche Märkte in Paris schon bald"marchéaux puces"und im Deutschen wurde daraus"Flohmarkt".So nennt man ihn noch heute.Aber keine Sorge-heute istnatürlich alles viel sauberer als damals,und Flöhe gibt es dort eigentlich auch nicht mehr.Oder etwa doch…?11.Abschnitt2____12.Abschnitt3____13.Abschnitt4____14.Abschnitt5____15.Abschnitt6____A Die zweite Erklärung vom FlohmarktB Die Herkunft von dem Wort“Flohmarkt”C Warum hat man Trödel den Namen“Flohmarkt”gegebenD Die erste Erklärung vom FlohmarktE Die Unbequemkeit vom Floh in der KleidungII.2阅读理解Leseverständnis2Entscheiden Sie,ob die jeweiligen Aussagen richtig,falsch oder nicht im Text erwähnt sind.Schönheit macht erfolgreichWer attraktiv ist,macht schneller Karriere und verdient sogar mehr Geld.Das belegen viele wissenschaftliche Studien.Die Folge:Berufstätige achten immer mehr auf ihr Aussehen.Für den Berliner Star-Frisör Udo Walz ist die Sache klar:"Schönheit ist auf jeden Fall karriereförder-lich.Wenn man gut aussieht,möchten die Leute mit dir kommunizieren.Das hilft natürlich auch bei der Karriere."Zum gleichen Ergebnis kommen wissenschaftliche Studien:Sie sehen einen Zusammen-hang zwischen gutem Aussehen und Karrierechancen.Der amerikanischeÖkonom Daniel Hamermersh hat sogar festgestellt,dass attraktive Arbeitnehmer mehr verdienen als ihre weniger ansprechenden(吸引人的)Kollegen.In seiner Untersuchung ließer die Schönheit von Personen anhand von Fotos bewerten.Personen,die als unattraktiv eingestuft wurden, verdienten im Schnitt bis zu zehn Prozent weniger als die anderen Teilnehmer.Die zunehmende Bedeutung deräußeren Erscheinung beweisen auch Befragungen am Arbeitsplatz.Während bei Umfragen1986nur6Prozent der Befragten angaben,dass das Aussehen bei der Karriere eine Rolle spielt,waren es2003bereits32Prozent der Männer und26Prozent der Frauen.Diesen Trend sieht auch Udo Walz in seinem Salon.Er stellt fest,dass es nicht mehr nur Frauen sind, die sich für ein Vorstellungsgespräch neu stylen lassen.Auch die Männer werden immer eitler.Nach-geholfen hat Walz auch schon bei den ganz Großen–zum Beispiel bei der Frisur von Angela Merkel.Überbewerten sollte man den Schönheitsfaktor aber nicht,meint Walz:"Wer nichts kann,kann auch keine Karriere machen."16.Schönheit hilft bei der Karriere.A.RichtigB.FalschC.Nicht erwähnt17.Man kann das nicht beweisen,dass attraktive Menschen schneller Karriere machen und sogar mehrGeld verdienen.A.RichtigB.FalschC.Nicht erwähnt18.Wenn man gut aussieht,kann man viele Freunde haben.A.RichtigB.FalschC.Nicht erwähnt19.Das Aussehen ist nicht wichtig bei der Karriere.A.RichtigB.FalschC.Nicht erwähnt20.Männern achten nicht auf das Aussehen wie die Frauen.A.RichtigB.FalschC.Nicht erwähntII.3阅读理解Leseverständnis3Wählen Sie bitte die richtige Antwort bzw.die richtige Aussage.Die deutsche PünktlichkeitNach einem Studienjahr in Dresden ist man im Stande,ein klar umrissenes Bildüber das Leben in Deutschland zu zeichnen.Mein Bild entstand Stück für Stück in meinem Kopf und in meinem Herzen,so wie ein Puzzle.Und es ist ein Bild,das sich ständig im Wandel befindet.Dass es sich in Deutschland gut leben lässt,weißjedermann. Was jedoch richtig spannend war für mich-und für die Freunde zu Hause interessant und unterhaltsam-,das war das Erleben der deutschen Mentalität und der Vergleich meiner Erfahrungen mit den Klischees(老生常谈)über die Deutschen.Sind sie tatsächlich kühl,sind sie berechnend und verschlossen?Und wie pünktlich sind sie wirklich?In Köln machte ich anlässlich eines Praktikums bei der"Deutschen Welle"Erfahrungen,die viele Klischees widerlegt haben.Freundlichkeit und Entgegenkommen(迎合,妥协)begegneten mirüberall,in den Redaktionen,in der Kantine,sogar im Fahrstuhl.Dort wird freundlich gegrüßt,in allen Sprachen der Welt-und auch in Deutsch,natürlich.Höflich und interkulturell,die"Deutsche Welle".Und pünktlich.Pünktlich gelangt man mit dem Fahrstuhl ins Grundgeschoss,um endlich was zu essen oder einen Kaffee zu trinken und zu plaudern.Wehe aber,man muss ins Sendestudio!Minutenlanges Warten,aufgeregtes Hin und Her,Auf und Ab!Und keiner der acht Fahrstühle denkt daran,eine"Zwischenlandung"einzulegen(插入),um mich mitzunehmen!Wieso drehen die Redakteure da nicht einfach durch?Ja,weil sie in all den Jahren gelernt haben,damit umzugehen.Sie gehen einfach früher los!Oft schon15Minuten vor der Sendung!Man ist dann halt nicht mehr ganz so aktuell-in einer Viertelstunde kann noch allerhand passieren in der Welt-aber:Man ist pünktlich!Will man aktuell sein und sitzt bis auf den letzten Drücker an seinem PC,kann es passieren,dass man kurz vor Sendebeginn einige Etagen die Treppen hinuntersausen muss,um noch gerade rechtzeitig und etwas außer Atem seine Hörer begrüßen zu können.Die fragen sich dann halt,ob der arme Redakteur immer noch-und das seit Wochen-an seiner Bronchitis leidet-aber man war pünktlich und aktuell!Wie sieht es denn aus mit der Pünktlichkeit,mit diesem deutschen"Markenzeichen"?In einem Seminarüber Unternehmenskommunikation fragte einmal jemand,was hinter diesem Klischee denn heutzutage noch steckt. Außer dem Seminarleiter erscheint doch kaum jemand pünktlich bei den Veranstaltungen.Ein weiteres Beispiel -die Deutsche Bahn.Im letzten Monat konnte ich dank eines Interrail-Tickets das Service-Angebot der Deutschen Bahn eingehend kennen lernen.Die Erfahrungen,was die Pünktlichkeit anbelangt,warenerschütternd:Kaum ein Zug hatte keine Verspätung.Wehe,wenn manöfter umsteigen muss und bereits denersten Anschluss verpasst hat:Nach dem Domino-Prinzip bricht die ganze Kette zusammen.Da muss man halt auf die nächste Verbindung warten.Und hier kommen dann die anderen Tugenden(美德)zum Tragen:Freundlichkeit und Entgegenkommen seitens des Zugpersonals.Und meine größte Entdeckung:Die(deutschen)Fahrgäste nehmen die Verspätungen durchaus mit Geduld und Gelassenheit hin.Das macht sie,einmal mehr,sympathisch.21.Nach einem Studienjahr in Dresden kann der Autor ein__________Bildüber das Leben in Deutschlandzeichnen.A.richtigesB.schlechtesC.besonderesD.klares22.Was machte der Autor in Köln bei der"Deutschen Welle"?A.Erfahrungen sammelnB.Nachrichten sendenC.Freunde besuchenD.ein Praktikum machen23.Was ist richtig?A.Bei dem Seminarüber Unternehmenskommunikation sind alle pünktlich.B.Niemand kommt zu dem Seminarüber Unternehmenskommunikation.C.Nur der Seminarleiter erscheint bei den Veranstaltungen.D.Nur der Seminarleiter ist pünktlich bei den Veranstaltungen.24.Was bedeutet der Satz“Nach dem Domino-Prinzip bricht die ganze Kette zusammen.”im Text?A.Nach dem Domino-Prinzip ist die ganze Kette nicht mehr zu reparieren.B.Nach dem Domino-Prinzip ist die Verbindung schlecht.C.Wenn man den ersten Anschluss verpasst hat,kann man immer noch pünktlich.D.Wenn man den ersten Anschluss verpasst hat,wird man die Zugverbindung verpassen und längerwarten.25.Wenn sich ein Zug verspätet,sind die deutschen Fahrgäste__________.A.ungeduldigB.ruhigC.kaltD.aufgeregtIII.完形填空Lücken füllen(每题1分,共10分)Setzen Sie bitte die passenden Wörter in den Text ein.Fahrradboten(骑自行车送货者)bringen Einkauf nach HausBremen hat als erste deutsche Großstadt einen Stadtteil-Lieferservice(送货服务)durch Fahrradboten gestartet. Die schwere Tüte aus dem Supermarkt in der rechten Hand,links noch ein Kuchenpaket und die Sachen aus der Reinigung-ein gewohntes Bild26täglichen Einkauf.Die Kunden in Bremer Stadtteil Neustadt haben es von Montag an wesentlich leichter.Dann nimmt der nach eigenen Angaben erste Stadtteil-Lieferservice in Deutschland seinen Betrieb27.Ziel ist es,dass weniger Menschen mit dem Auto28Einkaufen fahren und durch saubere Luft die“Erlebnisqualität”beim Einkaufen steigt.“Wir verstehen uns als ein Kaufhaus in der Fläche”wirbt Hans Hermann Hägermann von Wirtschafts-Interessenring Neustadt(WIR)für dieses neue Projekt,29vom Bremer Senat und der Europäischen Kommission gefördert wird;in der Startphase30sich17der insgesamt85im WIR organisierten Einzelhandesgeschäfte.“Mit zunehmender Tenden”,wie Hägermann hinzufügt.Die Kunden können den Lieferservice auf verschiedene31nutzen:Im Geschäft wird beispielsweise eingekauft wieüblich,beim Bezahlen werden die Adresse und die gewünschte Lieferzeit(mittags oder abends) 32.Der Einkaufszettel kann auch33Telefon oder Fax von zu Hause aus aufgegeben werden.Auch ein Abonnement,zum Beispiel für die wöchentliche Kiste Mineralwasser,ist möglich.Besondersältere und schwache Menschen haben von der neuen Dienstleistung einen Vorteil.34ein Rezept zur Apotheke oder einen Anzug zur Reinigung bringen muss,kann ebenfalls den Lieferservice in Anspruch35.Als Kostenbeitrag wird den Kunden lediglich eine Mark Pro Einzelhandelsgeschäft berechnet.26. A.am B.vorm C.über dem D.beim27. A.auf B.an C.ein D.Fest28. A.zum B.für den C.vom D.im29. A.dieses B.das C.dass D.Es30. A.gibt B.beschäftigen C.beteiligen D.Versammeln31. A.Klassen B.Methoden C.Arten D.Sorten32. A.angegeben B.versprochen C.vermittelt D.geschrieben33. A.durch B.per C.über D.von34. A.Wer B.Der C.Jeder D.Dass35. A.aufnehmen B.übernehmen C.annehmen D.nehmenIV.语法、词汇Grammatik und Wortschatz(每小题1分,共20分)Was ist richtig?36.Im Sommer ziehen manche Tiere Süden.A.aufB.zuC.nachD.an37.Frau Fischer fühlt sich durch den Lärm der Baustelle__________.A.störendB.störenC.gestörtD.zu stören38.Feuer zu beherrschen und zu behalten,war__________der größten Aufgaben für die Menschen der Frühzeit.A.eineB.esC.dasD.die39.Sie setzten ihre Untersuchungen so lange fort,____sie die richtige Ursache fanden.A.bisB.wieC.wennD.solange40.Nach langerÜberlegung habe ich mich nun doch__________,die neue Stelle anzunehmen.A.GeschiedenB.entschlossenC.BeschlossenD.bestimmt41.Gekochtes Fleisch ist nicht weich genug,es ist zu__________.A.scharfB.starkC.hartD.dicht42.Seit wann stehen Sie schon mit dieser Firma in__________?A.VerhältnisB.NäheC.VerbindungD.Zusammenhang43.Mädchen zeigen gewöhnlich mehr Interesse__________geisteswissenschaftlichen Fächern.A.mitB.anC.beiD.über44.In ihrer Stimme war Angst.Sie__________Pierre an den SchulternA.fassteB.nahmC.hieltD.schloss45.Sie hatten ein Dachüber dem Kopf.Der Satz bedeutet__________.A.Sie verfügenüber allesB.Sie dachten lange nachC.Sie kauften sich einen HutD.Sie hatten eine Wohnung46.Man kann im Alter keine Gesundheit kaufen,__________man genug Geld hat.A.als obB.auch wennC.so dassD.dadurch,dass47.Ich fahre mit Freunden weg,das ist__________.A.angenehmstB.am angenehmstC.angenehmstenD.am angenehmsten48.Grob____,beträgt der Gewinn dieser Firma zwei Millionen Euro.A.behandelt bB.genommenC.BeobachtetD.geschätzt49.Es wird Jahre dauern,bis genug Lehrer mit reichen Erfahrungen zur__________stehen.A.GebrauchB.VerfügungC.WirkungD.Arbert50.Der Direktor hatte______daran,dass alles so weit gekommen war.A.FehlerB.MissverständnisC.VerantwortungD.Schuld51.Das Gegenteil von,,Sicherheit”ist______.A.AngstB.SchuldC.VerspätungD.Gefahr52.Herr Rode hat seinen Urlaub auf den nächsten Monat______.A.verhindertB.verschobenC.verspätetD.verpasst53.Er zweifelte__________seinen Fähigkeiten,für eine Familie zu sorgen.A.mitB.zuC.anD.über54.Wenn am Wochenende hier kleine Konzerte______,kommen auch viele Menschen aus dem Nachbardorf.anisiert habenanisiert werdenanisierenD.georganisieret werden55.In der Nähe des Platzes hat sie die Straßeüberqueren__________.A.möchtenB.gewolltC.gemochtD.wollenV.德译汉Übersetzung D-C(1题,10分)Täglich Sonne tankenTäglich Sonne tanken:Das ist im Winter besonders wichtig.Die Sonnenstrahlen stärken das Immunsystem und sind für viele hormonelle Prozesse wichtig.…Die Sonne ist ein simples,aber sehr effektives Mittel zur Verbesserung der körpereigenen Immunabwehr“,erklärt Prof.Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln.Auf der Haut befinden sich Rezeptoren(受体),die eine Vorstufe des Vitamin D herstellen. Sonnenstrahlen regen die Umwandlung dieser Zusammensetzung in das Vitamin an.…Die meisten Menschen weisen am Ende des Winters und im Frühjahr ein deutliches Defizit an Vitamin D auf, weil sie eben nicht täglich die Mindestdosis an Tageslicht abbekommen haben“,erläutert Froböse.Wer zu wenig davon hat,erkranke deutlich häufiger an Grippe.Um das zu verhindern,reichten schon15bis20Minuten täglich im Freien.…Nutzen Sie beispielsweise Ihre Mittagspause“,rät Froböse.…Verlegen Sie außerdem Ihre Sport-und Beweglichkeitseinheit im Winter in die Mittagsbereiche.“Selbst bei starker Bewölkung oder Regen sollte man nicht auf einen kurzen Spaziergang verzichten,da auch bei diesen Wetterbedingungen noch ausreichend Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke kommen.Die Sonne fördert zudem gute Laune.…Durch die Sonnenstrahlen wird Serotonin(血清素)ausgeschüttet,das sogenannte Glückshormon“,erklärt Froböse.…Das befindet sich zum Beispiel auch in Schokolade.Nur in Form von Licht"eingenommen",ist es gesünder für den Körper.“Aber Vorsicht vor zu intensiven Sonnenbädern: Auch im Winter hat die Sonne im wahrsten Sinne Strahlkraft.Gerade in Bergregionen besteht die Gefahr eines Sonnenbrandes.VI.作文Aufsatz(1题,15分)Thema:Mein Hobby(ca.120Wörter)Schreiben Sie einen kurzen Aufsatz zu den folgenden Punkten!1.Was ist Ihr Hobby?2.Warum haben Sie es zum Ihrem Hobby gemacht?3.Welche Einflüsseübt das Hobby auf Ihr Leben aus?。
(完整版)大学德语四级考试专项练习大学德语四级考试Teil 3 Grammatik und WortschatzA Waehlen Sie die richtige Loesung1. Uns gefaellt es ______ ,mit dem eigenen Auto zu reisen .A) lieber B) besser C) schoener D) mehr2 Weihnachten wird zwei Tage ____.A) gemacht B) gegeben C) gefeiert D) gedauert3 Heute werden V orkslieder nur noch sehr selten _____A) singen B) gesungen C) sang D) gesang4 -- Fliegen Sie auch zum erstenmal ?-- Nein ,ich bin ____oft geflogen.A) schon B) erst C) nicht D) noch5 Baumanns haben die letzte Party gegeben ,____sie das Ende des Semesters feierten .A) wenn B) bevor C ) waehrend D) als6 Arbeitlosigkeit ist die ___Sorge der deutschen Jugendlichen .A) groesste B) groessere C) groesste D) groesstere7 Ich besuchte einen Sprachkurs .Ich wollte ______ Deutsch lernen .A) deshalb B) trotzdem C) naemlich D) allerdings8 Wir kochen selbst , weil man dadurch eine ganze Menge Geld ____kann .A) verdienen B ) gewinnen C ) ausgeben D ) sparen9 Es ist interessanter , _______zu sehen .A ) etwas NeuesB ) etwas NeueC ) Etwas NeuesD ) etwas neues10 Wir moechten in Spanien einen Urlaub machen . Wir fahren entweder mit demAuto ________wir fliegen .A ) aberB ) oderC ) auchD ) ausserdem11 Ich habe im Kino ganz vorn in der ersten Reihe ______.A ) gesitztB ) gesetztC ) gesasstD ) gesessen12 Mein Kollege hat sich sehr geaergert ,dass er auch am Sonnabend arbeiten soll,____jeder verstehen wird .A ) wasB ) dasC ) wieD ) weil13 Ein Geburtstagsgeschenk ist ein Geschenk ______Geburtstag .A ) fuer denB ) beim C) zum D ) am14 Die Mutter liebt ihr ______ einzig _______ Jungen .A ) –e , -enB ) –en ,- enC ) -em , -enD ) –en , -em15 In anderen Laendern haben die Leute eben eine ______Meinung ueber Erziehung .A ) andereB ) genaueC ) bestimmteD ) gewisse16 Im ______von 16 bis 20 Jahren verdienen viele Jugendliche schon ihr eigenes Geld .A ) JahrB ) ZeitpunktC ) AlterD ) Alten17 Man ____auch sehr viel von dem Radioprogramm lernen .A ) mussB ) moechteC ) kannD ) darf18 Rund die Haelfte aller in der Industrie ______arbeitet in Grossbetriben .A ) BeschaeftigenB ) BeschaeftigendenC ) BeschaeftigterD ) Beschaeftigender19 Die landwirtschaftlichen Betriben wurden gezwungen ,menschliche Arbeitskraefte Machinen zu ersetzen .A ) ueberB ) aufC ) durchD ) mit20 Es muss doch einen Grund fuer die sehr hohen Preise fuer die Nahrungsmittel ______.A ) gebenB ) gehenC ) handelnD ) seinB Ergaenzen Sie die Saetze1 Jetzt moechte ich einen kleinen Spaziergang _________ Rhein machen .2 Sind Sie auch _____ Ansicht ,dass wir sofort eine entsprechende Massnahme ergreifen sollen ?3 Die Mitglieder treffen ______einmal in der Woche .4 Sein Name ______mir im Moment nicht ein .5 Die _______reparierende Uhr habe ich erst cor einem Monat gekauft .6 Zum Glueck ______beim Unfall kein grosser Schaden entstanden .7 Es ist auf jeden _____wichtig ,die Hinweise zu lessen .8 Haben wir noch etwas , ______wir den Gaesten anbieten koennen ?9 Auf der Party von gestern _______viel getanzt .10 Herr Schulte macht die Buecherregale selbst , _______Geld zu sparen .Teil 4 Uebersetzung aus dem Deutschen ins Chinesisch1 Es muss immer wieder klar gesagt werden , dass das Rauchen gefaehrlich fuer die Gesundheit ist .2 Nach den bisherigen Erfahrungen werden die meisten deutschen Reisenden weider mit dem Auto in die Ferien fahren .3 Warum hat er sich nicht an seine Freunde gewandt ,als er in Schwierigkeiten war ?4 Das Schild soll die Kinder davor warnen ,auf der Strasse zu spielen .5 Er hat viele Bedingungen gestellt ,die schwer zu erfuellensind .Teil 5 Schriftlicher AusdruckThema : Die MusikAnforderungen : schreiben Sie einen Aufsatz mit 80---90 Woertern ! Der Aufsatz beinhaltet .1) Welche Musikarten gibt es ?2) Welche Wirkunghat die Musik ?答案:Teil 3:A :1-----5: BCBAD 6-----10 : ACDAB 11-----15: DACBA16-----20: CCACAB:1: am 2: der 3 sich 4 faellt 5 zu 6 ist 7 Fall 8 was 9 wurde 10 umTeil 4:1 必须再三说清楚,吸烟有害健康2 根据以往经验,大多数德国人又会开车去度假。
201.“Möchten Sie einen Tee?“ –-- ?Ehrlich gesagt, __c__ mir eine Tasse Kaffee lieber.“a. würdeb. seic. wäred. köme202.Also gut, wir treffen uns ____b___.a. an Sonntag nachmittagsb. am Sonntag Nachmittagc. am Sonntag nachmittagd. am sonntag Nachmittag203.__c____ Sie, was im Kino gezeigt wird?a. Könnenb. Kennenc. Wissend. Kannten204.“Was wollte er denn von dir?“ --- ?Ach, er hat mich nur um einen Rat __c__“.a. gebittetb. gebettetc. gebetend. geboten205.Wie heißt der Wunsch richtig? ca. Ein fröhlich Weihnachten und ein gut neu Jahr!b. Fröhlichen Weihnachten und ein guten neue Jahr!c. Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr!d. Fröhlicher Weihnachten und ein gutes neues Jahr!206.Die Maschine, __d___ ich auf dem Flugplatz erwartete, hatte 2 Stunden Verspätung.a. dessen die Ankunftb. deren die Ankunftc. auf deren Ankunftd. deren Ankunft解释:Ankunft 是阴性名词,第二格不影响变化。
(完整word版)德语专四练习题Grammatik und Wortschatz1. Die Mittelschule ist in der sechsklassig.a. Lageb. Regelc. Ordnung2. Der Zug sich langsam in Bewegung.a. stellteb. setztec. legte3. Die V orbereitungen ich für ebenso wichtig wie die eigentliche Arbeit.a. bezeichneb. findec. halte4. Sie k?nnen die Maschine zum Stehen bringen, Sie auf den Knopf drücken.a. dadurchb. indemc. wobei5. Sch?n, du es mitgebracht hast.a. dassb. weilc. als6. Die Gegenst?nde auf ihre Qualit?t zu prüfen.a. sindb. scheinenc. brauchen7. Der Wagen zu schnell gefahren sein, sonst w?re dieserUnfall ganz bestimmt nicht passiert.a. kannb. mussc. w?re8. Habt ihr keine Idee, man dem Kranken eine Freude machen k?nnte?a. wieb. wobeic. was9. Bei der anderen Firma k?nnte er doch das Doppelte verdienen!- Ja, aber hier bei uns braucht er nur zu arbeiten.a. wenigerb. halbc. die H?lfte10. Waren wir nicht erst für 12 Uhr verabredet? – Das muss sein, ich habe mir den Termin genau gemerkt.a. ein Grundb. ein Irrtumc. ein Schaden11. Lieber Herr Nachbar, ich m?chte Sie bitten, nach 22.00 Uhr das Radio zu stellen.a. leiserb. niedrigerc. stiller12. Was bedeutet: Bleiben Sie ruhig hier!?a. Sie k?nnen hier bleiben, aber sie müssen ruhig sein.b. Seien Sie nicht laut.c. Es macht nichts, wenn Sie hier bleiben.13. Du hast mich missverstanden! Ich habe damit nicht , dassich alles allein mache.a. gefundenb. geglaubtc. gemeint14. Sie spielen Fu?ball. Ihr Gegner gewinnt. Sie glauben aber, dass Sie besser sind. Sie sagen:a. Das ist doch reiner Zufall.b. Das ist doch nicht m?glich.c. Das stimmt nicht.15. Mein W?rterbuch Ihnen in den Ferien zur Verfügung.16. gegen die V orschriften handelt, wird bestraft.17. Eine Woche ist notwendig, Reparaturen zu machen.18. Ich fahre nie schneller als 120, auch es keine Geschwindigkeitsbeschr?nkung gibt.19. Haben Sie das Problem verstanden? – Ja, aber erst wir beim zw?lften Satz waren.20. War er denn seit 1972 nie mehr in Deutschland? – Doch, zwei Jahre danach war ereinmal hier.21. Wir freuten uns immer, ein Kind Geburtstag hatte.22. Sie ist jederzeit bereit, anderen zu helfen; Sie ist .23. Peter! Monika war vorhin am Telefon. Du sie sofort anrufen, wenn du nach Hause kommst.24. Sie müssen die Verkehrszeichen genau , denn wir wollen keinen ?rger mit der Verkehrspolizei haben.25. In einer gibt es keinen Gegenverkehr.26. Bitte nicht alle auf ! Man kann ja gar nichts verstehen, wenn alle gleichzeitig reden.27. Durch die Tagesschau kann man sich gut informieren, aber das Fernsehprogramm kann machmal ?rgern.28. Was ist Ihrer pers?nlichen Meinung richtig?29. Heute habe ich eine Prüfung. – Viel !30. Viele herzliche Grü?e deine Tante.31. Die Lampe finde ich nicht besonders gut. Ist das wirklich Ihre beste? –Nein, wir h?tten noch eine da drüben.32. Ich brauche Zigaretten. – Warten Sie, ich bringe Ihnen .33. der niedrigen Zinsen würde ich das Geld lieber auf der Bank lassen. Ich würde mir noch nichts kaufen, was ich nicht wirklich brauche.34. Die Regierung sah sich gezwungen, harte Ma?nahmen zu .1.Die von den ?rzten vorgeschlagene Behandlung war sehr teuer.2.Auf dem Sc hild steht: …Ausfahrt freihalten“. Das bedeutet: .3.Als ich 6 Jahre alt war, ging ich zur Schule.4.Die gelben Lampen werden verwendet, um die Einfahrt besonders zu kennzeichnen.5.Der von einer Woche vom Direktor unterschriebene Vertrag wird heute diskutiert.6.Bei ?nderung der Geschwindigkeit eines K?rpers ist seine Bewegung ungleichf?rmig.7.Nach den Feststellungen der ?rzte essen heute viele Leute zuviel.8.Nach einer kurzen Pause fuhr der Professor mit seiner V orlesung fort.9.Lohnt es sich denn, den Wagen st?ndig zu pflegen? – Ja, ein l?sstsich doch besser verkaufen.10.Obwohl die Bev?lkerung energisch protestiert, soll das Atomkraftwerk errichtet werden.11.Ohne Ihre Hilfe h?tte ich die Arbeit nicht so schnell abschlie?en k?nnen.12.Viele L?nder der Dritten Welt hoffen auf einen h?heren Lebensstandard durch den Einsatzmoderner Technik.13.Das sorgf?ltig in Kisten verpackte Obst wurde ausgeladen.14.In Berlin angekommen, besuchte er gleich seinen Freund.15.Allgemein formuliert, kann man sagen, dass die Mannschaft eine sehr gute Leistungvollbracht hat.16.Wenn man mit anderen Gebieten vergleicht, sind die Ernteertr?ge hier in diesem Jahr sehrgering.17.Der sogar die deutschen Partizipialkonstruktionen beherrschende Ingenieur beeindruckte seinedeutschen Gespr?chspartner.18.Zur anhaltenden Entwicklung der chinesischen Wirtschaft braucht das Land viele kompetenteund qualifizierte Fachkr?fte.19.Beim zu langen Sitzen vor dem Fernseher wird die Gesundheit der Kinder gesch?digt.20.In Beijing angekommen, ist sie sofort in die Arbeit gestürzt.21.Nach Aussage des Betriebsleiters wird es wohl in diesem Jahr keine Lohnerh?hung geben.22.Alle im Laufe des Semesters erbrachten Leistungen z?hlen am Ende.23.Man ergreift Ma?nahmen, damit sich die Lage verbessert.24.Bei frühzeitiger Kündigung durch den Mieter tr?gt dieser die Kosten.25.Wegen des immer gr??er werdenden Ozonlochs k?nnte es zu einer Erderw?rmung kommen.26.Die auf einer CD-ROM gespeicherten Daten gehen weniger leicht verloren als Daten aufDisketten.27.Als sie auf Dienstreise war, schloss ihr Stellvertreter einen wichtigen Vertrag ab.28.Der Bundestag hatte sich mit zwei Gesetzentwürfen zu befassen, die von parlamentarischenAusschüssen eingebracht worden waren.29.Dem 1946 von Elisabeth Norgall gegründeten International Women′s Club geh?ren 520Frauen aus 50 Nationen an.30.Wegen der günstigen Lage im Rhein-Main- Gebiet wurde M?rderfelden zu einem gefragtenWohnort.31.Partizipials?tze, im Unterricht geübt und in der Prüfungsordnung vorgesehen, sind imAlltagsdeutsch wenig relevant.32.Bei steigenden Scheidungszahlen werden gro?famili?re Verwandtschaftsbeziehungenwichtiger.14. Nachdem er in Berlin angekommen war, besuchte er gleich seinen Freund.15. Wenn man es allgemein formuliert, kann man sagen, ...16. Im Vergleich zu anderen Gebieten sind ...17. Der Ingenieur, der sogar die deutschen Partizipialkonstruktionen beherrschte, beeindruckte ...18. Damit sich die chinesische Wirtschaft anhaltend entwickelt, braucht das Land ...19. schon gemacht20. Nachdem sie in Beijing angekommen war, ...21. Der Betriebsleiter sagte, dass es in diesem Jahr wohl keine Lohnerh?hung geben wird/werde.Wie der Betriebsleiter sagte, werde/ wird es ...22. Alle Leistungen, die im Laufe des Semesters erbracht worden sind, z?hlen am Ende.23. Zur Verbesserung der Lage ergreift man Ma?nahmen.24. Wenn/Fal ls der Mieter frühzeitig kündigt, muss er die Kosten tragen.25. Weil/Das das Ozonloch immer gr??er wird, k?nnte ...26. Die Daten, die auf einer CD-ROM gespeichert (worden) sind, gehen ...27. W?hrend ihrer Dienstreise schloss ...28. ... mit zwei von par lamentarischen Ausschüssen eingebrachten Gesetzentwürfen ...。
B.Wählen Sie die richtige Lösung. (10 Punkte für 10 Testaufgaben)Neues Gesetz: "Berufsunßhig" gibt's nicht mehrAlarmierend(报警的)Jeder vierte Arbeitnehmer wird früher 36 später berufsunföhig. Und ist dann schlecht abgesichert. Bisher galt immerhin: 37 wegen Krankheit oder Unfall nicht mehr arbeiten konnte, bekam Berufsunßhigkeitsrente (max. ein Drittel vom letzten Bruttolohn). Neu: Seit 1, Januar gibt's nur noch Erwerbsminderungsrente. Und mit der sind Arbeilnehmer, 38^ berufsunfähig werden, noch schlechter dran.Die wichtigste Änderung betrifft alle, die 39 Januar jünger als 40 Jahre waren:Wer 6 oder mehr Stunden taglich arbeiten kann, kriegl in Zukunft gar keine Rente mehr,Begründung: Er kann einen anderen Job machen. Ein Autolackierer, der _40_ einer Allergie (过敏反应)den Beruf aufgeben muss, könnte z.B, noch als Pförtner arbeiten.Wer noch zwischen 3 und 6 Stunden arbeiten kann, kriegt nur die halbe Rente- Anspruch auf41 vollen Betrag hat er nur, wenn er keinen Teilzcitjob findet.Die volle Rente bekommt 42 dem neuen Gesetz nur noch, wer taglich weniger als 3 Stunden arbeitsfähig ist.Doch auch wer 40 und älter ist, stehe in Zukunft schlechter da: Er darf zwar nicht in einen neuen Beruf verwiesen (指点)werden. Kann er 43 im alten Job nur noch weniger als 6 Stunden arbeiten, kriegt er lediglich die Hälfte der vollen Berufsfähigkeitsrente (bisher zwei Drittel).Achtung: Gezahlt wird außerdem erst 6 Monate, nachdem Sie krank geworden sind. Und nur 3 jähre lang (dann müssen Sie einen neuen Antrag_44_). Keine Rente kriegen junge Arbeitnehmer, die noch nicht 5 Jahre rentenversichert sind und nicht mindestens 36 Monate Rentenbeiträge gezahlt haben.Als Vorsorge ist deshalb eine private Berufsunfähigkeits-Versicherung wichtig, die das 45_Einkommen im Notfall ausgleicht (使......乎衡,补貼)Bild der Frau, Nk 7, 200136, A) oder B) und C) sowie D) aber37.A) Jeder B) Man C) Wer D) Wenn38. A) der B) wer C) die D) sie39. A) an B) am C) in D) im40. A) vor B) aus C) trotz D) wegen41A) den B) dem C) der D) denen42. A) aus B) nach C) vor D) bei43. A) trotzdem B) aber C) oder D) auch44. A) haben B) geben C) schreiben D) stellen45. A) gefehlte B) sich fehlende C) fehlende D) zu fehlendeTeil 3: Grammatik und Wortschatz (20 Punkte für 30 Testaufgaben) A. Wählen Sie die richtige Lösung. (10 Punkte fiir 20 Testaufgaben)46. Nur seine Frau weiß,…müde er abends nach Hause kommt.A) wie B) ob C) dass D) sehr47. - Wer arbeitet am besten?-…soll ich das wissen? Fragen Sie doch den Chef!A) Was B) Wie C) Woher D) Ob48.Man nimmt immer…Gepäck mit als man brauche.A) mehr B) mehre C) mehrere D) mehres49.In der Bundesrepublik…es die Ausländer nicht so leicht wie im Heimatland.A) gibt B) haben C) sind D) gehl50.In der Schweiz sprechen etwa zwei Drittel Deutsch…Muttersprache,A) und B) oder C) mit D) als51. -Ich habe gehört, Frau Meier ist sehr geduldig…das?-Ja. Sie ärgert sich nicht so schnell über etwas,A) Geht B) Gefällt C) Stimmt D) Gibt52, Frau Schwab, wie geh"? Ich habe Sie in den…Tagen gar nicht gesehen.A) nächMen B) kommenden C) wenigen D) letzten53. Die Landwirtschaftsländer -- ihre besten Arbeitskräfte und jungen Leute und geraten dadurch immer tiefer in unlösbare ProblemeA)bekommen B) verlieren C) gewinnen D) brauchen54. In der Schule lernt man nicht, --man sich in alltäglichen Siruaiionen ausdrücken muss.A) dass B) was C) ob D) wie55. Man…sich immer bemühen, seinen Wortschatz zu vergrößern.A) darf B) will C) muss D) möchte56. Ihrer wirtschiiftlichcn (Gesamtleistung nach steht die Bundesrepublik in der Welt an vierterA) Platz B) SteJIe C) Stellung D) Lage57. -ich mich nicht irre, ist die Au$fandsabhängigkeit bei mineraltstischen Rohstoffen besonders groß.A) Ob B) Wenn C) Obwohl D) Damit58. -Unser schöner Rhein ist verschmutzt und krank! Wird dann nichts…diese Verschmutzung geian?A) fur B) auf C) um D) gegen59. Manche Leute sagen, das sei der Preis, den man für den Fortschritt der Technik zahlen…A) muss Ii) musste C) müsste D) müsse60. Man soll sich der Umwelt.., freundlich verhairen.A) nach B) gegenüber C) aus D) vor61. Wir haben nicht…dass sich so viele Leute für unser Land so stark interessieren.A) gesehen B) gefunden C) gedacht D) gegeben62. Die Kopiergeräte in den Bibliotheken sind…Gebühr benutzbarA) über B) Für C) gegen D) mit63- Was findet nicht statt?A) Ein Kulturabend, B) Ein Unfall, C) Ein Vortrag. D) Ein Fußballspiel64, Habt ihr schon das …von unserem Chef gehört?A) Neue B) Neuste C) Neues D) Neueste65, - Wünschen Sie…noch etwas?-Nein, das ist alles.A) erst B) sonsi C) denn D) weiterB. Ergänzen Sie die Sätze ! (10 Punkte fiir 10 Tesiaufgabcn)66-_____die Maschinen wäre ein moderner Betrieb nicJu arbeitsfähig.67.Ist das alles,______ _ihr gefragt habt?6X. Da kommt ja Uwe, in______Haus wir neulich die Party gefeiert haben. 69, Die wirtschaftlichen Beziehungen_____unseren beiden Ländern haben sich gut entwickelt70. Hier gibt es_____cm Theater noch ein Kino,71.Herr Müller tut immer so,_____wäre er der Chef72.Man sagt, der junge Mann sei Praktikant und_____viel zu tun,73, Je mehr du arbeitest,_____grösser wird dein Erfolg*74. Müssen wir noch Brot kaufen? - Nein, wir brauchen_____Brot zu kaufen,75. Der Sommer folgt______Frühling.Teil 4: Übersetzung aus dem Deutschen ins Chinesische(10 Punkte für 5 Testaufgaben)76. Diese Entdeckung eröffnet für die Zukunft eine neue Möglichkeit zum Schulz alter Bauten.77. Viele träumen von einem Ort, wo der Mensch ohne Sorge leben könnte.78. Das Kind versuchte, uns davon zu überzeugen, dass es die Wahrheit gesagt hat,79, Das Fernsehen hat einen wichtigen Einfluss auf die Entwicklung der Kinder80, Beim Lesen finden wir manchmal die Wörter, deren Bedeutung uns nicht ganz klar ist.Teil 5: Schriftlicher Ausdruck. (15 Punkte)81, Thema: Mein ComputerAnforderungen: Schreiben Sie einen Aufsatz mit 80-90 Wörtern! Der Aufsatz beinhallet:1) Welche Rolle spielt der Computer in der heutigen Zeit?2) Haben Sie einen Computer? Wie haben Sie den Computer bekommen?3) Was können Sie mit dem Computer machen?4) Haben Sie Probleme mit dem Computer?。
III. Leseverstehen (50 Minuten)Teil 1Lesen Sie die 10 Überschriften und die fünf Texte. Ordnen Sie dann den Texte n (21-25) die passende Überschrift (A-J) zu.(5P)ÜberschriftenA. Wohnen in der NaturB. Neu geöffnet: Lokal mit typischer Wiener KücheC. Mehrheit der österreichischen Schüler ernährt sich ungesundD. Beim Wandern die Natur entdeckenE. Moderne Architektur zerstört UmweltF. Ernährungstipps für Jung und AltG. Österreichische Experten entdecken neue PflanzenartH. Gut essen trotz kleiner BrieftascheI. Schlechtere Chancen für Frauen am ArbeitsmarktJ. Immer mehr Frauen machen Karriere im technischen Bereich21. Stararchitekt Norman Foster plant jetzt ein Natur-Wohnprojekt auf denAspang-Gründen und will das historische Gebiet damit zu neuem Leben erwecken. Grünflächen und ein Teich sollen im Mittelpunkt der künftigen Stadt-Oase(宁静的地方) liegen. Wohnungen mit freiem Blick aufs Grüne, Geschäfte und Bildungseinrichtungen soll es ebenso geben wie Bürotürme, die bis zu 110 Meter hoch in den Himmel wachsen. Der Stararchitekt, der auch für den Umbau des Berliner Reichstagsgebäudes verantwortlich ist, plant weiter den optimalen Anschluss des Areals an die U-und S-Bahn. (Aus einer deutschen Tageszeitung)22. Viele Wunder der Natur warten direkt vor unserer Haustür - wir kennen jedoch nur die wenigsten davon. Deshalb haben jetzt drei Schweizer Experten 14 tolle Wanderrouten mit den interessantesten …Natur-Geheimtipps― zusammengestellt. Auf insgesamt 240 Seiten werden in dem Wanderführer besondere Pflanzenarten ebenso detailreich beschrieben wie häufig zu beobachtende oder gefährdete Tierarten und kulturhistorische Besonderheiten der Schweiz. Weiteres Plus des schlauen Buches: Esist so handlich, dass es sogar in die Hosentasche passt.(Aus einer Schweizer Tageszeitung)23. Oft ist es schwierig, sich in dem großen Angebot an Restaurants und Gasthäusern in Wien zurechtzufinden, vor allem wenn man nicht viel Geld ausgeben möchte. Die neue Broschüre …Wiener Küche― listet 80 empfehlenswerte Lokale, Cafe’s und Restaurants auf, wo man preiswert typische Wiener Speisen genießen kann.Gratis unter Tel: 4000/8080 (Tonband) (Aus einer österreichischen Tageszeitung)24. Jetzt liegt ein idealer Wegweiser durch den Ernährungsdschungel druckfrisch auf dem Tisch. Das praxisorientierte Schulbuch, das auch für Erwachsene eine empfehelnswerte Lektüre ist, zeigt die wichtigsten Zusammenhänge zwischenNährstoffen, Lebensmitteln und den täglichen Essgewohnheiten auf und beinhaltet ein umfangreiches Basiswissen über die wesentlichen Fragen zur Ernährung. Dazu gibt es in jedem Kapitel zahlreiche Tipps, Aufgaben und einfache Rezepte zum Probieren.Brigitte Pleyer: …(Er)lebensmittel―Rororo 15,20 Euro (Aus einer deutschen Tageszeitung)25. Ein hochwertiger Schulabschluss gilt gemeinhin als Schlüssel zum Berufsein- und -aufstieg. Das ist aber nur bedingt richtig, denn sonst hätten die Frauen auf dem Arbeitsmarkt längst die Nase vorn: Mehr als die Hälfte aller Absolventen an höheren Schulen ist weiblich. Trotz besserer Qualifikation haben Frauen aber das Nachsehen. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung des städtischen Frauenreferats zur Ausbildungssituation von Mädchen und Frauen in Frankfurt. Eine Erklärung für die schlechte Lage von weiblichen Arbeitskräften ist aber auch die Tatsache, dass Frauen nach wie vor für Familie und Kindererziehung auf Karriere verzichten. (Aus einer deutschen Tageszeitung)Teil 2 Lesen Sie die folgenden Texte und markieren Sie die richtigen Lösungen auf dem Antwortbogen. (15P)Text A Veränderungen im BerufslebenGeorg Heiseke ist 57 Jahre alt und arbeitet beim Kaufhaus Schneider im Verkauf. Eigentlich ist er Bäcker von Beruf: Er hat die dreijährige Lehre gemacht und war dann viele Jahre in einer Bäckerei angestellt. Er war ganz zufrieden mit seinem Beruf und hätte nie daran gedacht, jemals eine andere Arbeit zu machen.Doch dann verlor Georg Heiseke seine Stelle: Die Bäckerei musste wegen der Konkurrenz der großen Brotfabriken schließen. Er fand es immer schwieriger, als Bäcker eine neue Stelle zu finden. Er musste feststellen, dass sein Beruf nicht mehr gefragt war. Viele Produkte werden heute nur noch in großen Fabriken hergestellt: dieProduktion in kleinen Betrieben ist kaum noch rentabel, denn Massenproduktion ist natürlich billiger.Vielen Leuten geht es so wie Georg Heiseke. Sie haben einen Beruf gelernt, der in der modernen Welt kaum noch gebraucht wird. Strukturelle Veränderungen in der Wirtschaft erfordern ebenfalls Veränderungen in der Berufsstruktur. Das bedeutet, dass in Zukunft wohl noch mehr Menschen als heute im Laufe ihres Lebens ihren Beruf—vielleicht sogar mehrmals – wechseln müssen.Die Bundesregierung hat die Notwendigkeit erkannt, den Menschen bei der Umstellung auf neue Berufe und Tätigkeiten zu helfen. Die Arbeitsämter finanzieren die Umschulung und zahlen für diese Zeit auch noch den größten Teil des alten Gehalts weiter.Auch Georg Heiseke hätte eine neue Ausbildung machen können, ohne dass es ihn etwas gekostet hätte. Aber inzwischen hatte er schon die Stelle beim Kaufhaus Schneider gefunden, wo er gut bezahlt wird und auch das Arbeitsklima nicht schlecht ist. Es gefällt ihm dort, obwohl ihm die Arbeit nicht soviel Freude macht wie sein alter Beruf. Manchmal denkt er, ob es nicht doch falsch war, auf eine neue Ausbildung zu verzichten.Aufgaben: Markieren Sie die richtigen Lösungen auf dem Antwortbogen.26. Warum arbeitet Georg Heiseke nicht mehr bei der Bäckerei?a. Weil sie schließen musste.b. Weil er lieber etwas anderes machen wollte.c. Weil er für die Arbeit zu alt ist.27. Er könnte heute Arbeit in seinem alten Beruf finden.a. leicht wiederb. nur schwerc. überhaupt keine28. Früher dachte man, dass man einen Beruf fürs ganze Leben lernt. Das ist heute oftnicht mehr möglich. Es gibt strukturelle Veränderungen in der Wirtschaft, und viele Leute ________.a. müssen auf eine neue Ausbildung verzichten.b. müssen als Bäcker eine neue Arbeit finden.c.müssen ihren Beruf wechseln.29. Wer zahlt die Kosten, wenn man sich umschulen lässt?a. Das Arbeitsamtb. Die Firma, bei der man dann arbeiten wird.c. Man selbst.30. Warum hat Georg Heiseke sich nicht umschulen lassen?a. Weil er nicht informiert war.b. Weil er schon eine neue Stelle hatte.c.Weil ihm sein alter Beruf mehr Freude machte.Text B Überschrift: _______________________________ ?Mein Nachbar, ein vielbeschäftigter Arzt, hat sich vor vier Monaten ein Segelboot gekauft. Seitdem habe ich ihn kaum mehr zu Gesicht bekommen. Früher trafen wir uns mindestens alle drei Wochen bei einem Glas Wein. Für ihn waren die dabeigeführten Gespräche wichtig, weil es dabei einmal um andere Dinge als umentzündete Bronchien oder Schmerzen ging, wie er mir versicherte. Aber seit dem Kauf des Bootes haben wir nicht mehr miteinander geredet.Es ist ein seltsames Phänomen: Unsere Industrie entwickelt ständig neue Maschinen und Geräte, die uns Zeit sparen helfen. Wasch- und Spülmaschinen nehmen der Hausfrau einen erheblichen Teil ihrer Hausarbeit ab. Roboter und Computer entlasten Arbeiter in Fabriken und Angestellte in Büros. Die Arbeitszeit in fast allen Betrieben wird laufend verkürzt, weil für die Produktion von Gütern immer weniger menschliche Arbeitskraft gebraucht wird. Trotzdem haben immer mehr Menschen bei uns immer weniger Zeit. Selbst Rentner klagen über Zeitmangel.Wenn man nach dem Grund fragt, stellt sich bei den meisten heraus, dass sie zu viele Dinge besitzen, die Zeit kosten. Der eine hat sich ein Fahrrad gekauft, der andere einen neuen Grill angeschafft, der dritte ein günstiges Angebot für ein Surfbrett genutzt, der vierte besitzt eine Ferienwohnung im Schwarzwald – und alle habendafür schließlich eine Menge Geld bezahlt.Um nicht ―Geld aus dem Fenster zu werfen‖, was niemand gern tut, versuchen wir, uns beim Vergnügen zu beeilen oder mehrere Dinge gleichzeitig zu schaffen. Nach Feierabend hasten wir schnell noch mal zum Surfen ans Wasser, weil wir uns das Surfbrett gekauft haben – für das Gespräch mit dem Freund, auf das wir uns gefreut hatten, reicht es dann nicht mehr. Im Urlaub jagen wir über die Autobahn durch ganz Deutschland, um unser Ferienhaus, das so viel Geld gekostet hat, zu genießen. Und viele lesen Zeitung oder hören Nachrichten beim Essen, um ―Zeit zu sparen‖. Aber trotzdem reicht sie nicht. Unser wachsender Wohlstand ermöglicht uns immer mehr Anschaffungen. Aber nicht nur die Produktion, sondern auch der Konsum kostet Zeit. Und das übersehen wir oft. Der alte Spruch ―Zeit ist Geld‖ gilt heute so nicht mehr. Zeit ist heute viel kostbarer als Geld. Denn für Geld kann man zwar vieles kaufen –aber keine Zeit.Aufgaben: Markieren Sie die richtigen Lösungen auf dem Antwortbogen.31.Welche Überschrift passt wohl zum Text?a. Mein Nachbar ist Arztb. Da läuft etwas falsch.c. Zeit ist Geld32.Worum ging es bei den Gesprächen, die der Autor mit dem Arzt früher geführt hatte?a. entzündete Bronchienb. Fieber und Hustenc. Dinge außerhalb des Berufslebens33.Was wird über Maschinen wie Wasch-, Spülmaschinen usw. ausgesagt?a. Sie helfen uns Zeit sparen.b. Sie helfen uns Geld sparen.c. Sie machen uns viel Spaß.34.Warum klagen die Leute über Zeitmangel?a. Weil ihnen das Leben zu langweilig ist.b. Weil die Arbeitszeit in fast allen Betrieben verkürzt wird.c. Weil sie zu viele Dinge besitzen, die Zeit kosten.35.Man fährt mit großer Geschwindigkeit quer durch das Land zu seiner Zweitwohnung,a. um keine Zeit zu verlieren.b. um nach Hause zu fahren.c. um Geld aus dem Fenster zu werfen.Text C Interview mit Hilde MeierFrau Meier, wir gratulieren Ihnen ganz herzlich zu Ihrem Geburtstag! Wir sind sehr beeindruckt, wie aktiv Sie in Ihrem hohen Alter noch sind. Sie sind eigentlich so alt wie das Saarland…Stimmt, ich bin 1920 in Saarbrücken geboren. Mit 15 Jahren habe ich meine Lehre als Köchin angefangen in einer Kantine, im Bergbau. Mein Vater und meine Brüder waren aktiv in der Gewerkschaft und bei den Sozialdemokraten, und ich fand dasnatürlich auch gut.Wir waren sehr dagegen, dass das Saarland zu Hitler-Deutschland kommt, aber die Nazi-Propaganda war so schlimm, dass bei der Volksabstimmung 1935 dann 90,7% für Deutschland gestimmt haben. Da wurde es für uns sehr gefährlich, und ein Teil meiner Familie ist dann nach Frankreich rüber. Ungefähr 8000 Leute sind damals ins Ausland gegangen.Aber Sie selbst sind in Saarbrücken geblieben?Ja, mit meiner Mutter, obwohl es sehr schwierige Zeiten für uns waren. 1942 habe ich dann geheiratet, allerdings habe ich meinen Mann schon 1938 kennen gelernt. Heinz war Büroangestellter und hat mein jahrzehntelanges Engagement in der Gewerkschaft und in der Arbeiterbewegung immer etwas kritisch gesehen.Musste Ihr Mann denn nicht als Soldat in den Krieg?Doch, doch, aber wir hatten Glück, denn er kam gleich bei Kriegsende zurück. Da hatten wir schon zwei Kinder. Ich habe 1947 beim französischen Hohen Kommissar, dem Gilbert Grandval, Arbeit gefunden, wissen Sie, in der Küche. Und seit 1952 habeich mich auch wieder politisch engagiert. Mein Mann und ich, wir haben 1955 beide für ein selbstständiges Saarland mit enger Verbindung zu Frankreich gestimmt.Aber bei der Volksabstimmung waren 67,7% der Bevölkerung gegen die saarländische Selbstständigkeit.Mit Deutschland ging´s ja auch wirtschaftlich wieder bergauf. Unser eigenes Geld, den saarländischen Franken, hatten wir zwar noch bis Ende der 50er Jahre, aber seit 1957 gehören wir halt wieder zu Deutschland. Das ist auch das Jahr, in dem mein Mann und ich unser Reihenhäuschen kaufen konnten und endlich einen eigenen Garten hatten…Aufgaben: Markieren Sie die richtigen Lösungen auf dem Antwortbogen.36.Welche Partei in Deutschland würde Frau Meier bevorzugen?a. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)b. Christdemokratische Union (CDU)c. Bündnis 90/Die Grünen37.Warum musste 1935 ein Teil der Familie von Frau Meier Deutschland verlassen?a. Weil sie zu aktiv in der Gewerkschaft waren.b. Weil sie beim französischen Hohen Kommissar Arbeit gefunden hatten.c. Weil sie gegen die Herrschaft von Nazis über Saarland waren.38.Welche Aussage ist richtig?a. Hilde Meier war ihr Leben lang politisch aktiv.b. Der Mann von Hilde Meier ist seit Jahrzehnten in der Gewerkschaft engagiert.c. Die Mutter von Hilde Meier ist nach Frankreich geflohen.39.Leute wie Frau Meier wollten________a. zu Deutschland gehören.b. zu Frankreich gehören.c. ein unabhängiges Saarland.40.In der zweiten Volksabstimmung Mitte der 50er Jahre entschieden sich zweiDrittel der Saarländer für eine Zugehörigkeit zu Deutschland. Ist das richtig?a. Ja.b. Nein.c. Der Text sagt dazu nichts.IV. Grammatik und Wortschatz (45Minuten)A. Bitte markieren Sie die grammtisch richtigen Lösungen auf dem Antwortbogen.(5P)41. Ich wohne ___________ einem Monat in Berlin.a. vorb. nachc. seit42. Bald __________ die Semesterferien.a. kommtb. kommenc. ist43. Sagen Sie: Was ist _________, was ist verboten?a. erlaubenb. erlaubtc. erläubt44. Wann waren Sie in München? -- __________ Sommer.a. Im letztenb. In letztemc. Letzter45. Die Geschichte hat den Titel …Gemütlichkeit―. Gibt es das Wort auch ____Ihrer Sprache?a. beib. inc. auf46. Der junge Mann ist _________ sehr sympathisch.a. ihnb. ihmc. sich47. Wer einmal lügt, _________ glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht.a. derb. demc. den48. So ein Mistwetter! Da kann man ja gar __________ unternehmen.a. nichtsb. nichtc. keiner49.__________ die meisten Studenten gegen die Ausschaltung des Stromes um 12Uhr in der Nacht sind, wird es doch getan.a. Trotzb. Zwarc. Obwohl50. Können Sie feststellen, welche Änderung sich in den vergangenen Jahren________? a.ergeben hat b. ergibt c. ergeben wirdB. Bitte markieren Sie die Lösungen im Text A) auf dem Antwortbogen und füllen die Lücken vom Text B) auf dem Antwortbogen.(10P)Text 1 Lust auf Land und GartenZum ersten Mal lebten 2007 weltweit mehr Menschen in der Stadt als (51) dem Land. Viele leben in Großstädten. (52) seinen Alltag zwischen Bürohaus, Wohnblock, Supermarkt und Restaurant verbringt, träumt aber oft von einem (53) Leben.In Deutschland haben (54) Menschen die Sehnsucht nach Wiesen und Feldern. Sie suchen die Erfüllung ihrer Sehnsucht im eigenen Garten. Und da (55) sie wunderbare Erfahrungen. Von Jahr (56) Jahr steigt die Zahl der Gärten in Deutschland. So wie die Deutschen vor 20 Jahren ihre Küchen als Orte schöpferischer Gestaltung und Lebensfreude neu (57) , stoßen sie heute auf den Garten als Hilfe gegen Stress imBeruf. (58) man etwas im Garten pflanzt, sieht man es (59) . Man hört die Stimmen der Natur und sie beruhigen einen. Die Lust auf Land und Garten bedeutet Mühe, bringt aber auch (60).51.a) in b) auf c) zu52.a) Wer b) Wem c) Wen53.a) städtischen b) staatlichen c) ländlichen54.a) immer weniger b) immer mehr c) immer mehrer55.a) stellen b) ziehen c) machen56.a) in b) zu c) bis57.a) erfunden b) deckten c) entdeckten58.a) Dass b) Ob c) Wenn59.a) wachsen b) wächst c) wuchs60.a) Ärger b) Glücksgefühle c) LangeweileText 2: Bezahlung nach LeistungDie meisten Manager werden nach Leistung bezahlt. Das Gehalt des Managers (61) sich deutlich, wenn das Unternehmen, (62) er leitet, an Wert gewinnt. Diese Bezahlung nach Leistung galt lange (63) vorbildlich. Sie sollte die Motivation steigern. In der Finanzkrise ist die leistungsorientierte Bezahlung aber in die Kritik (64) . Viele meinen, (65) sie sich zu sehr am Erreichen kurzfristiger Gewinne orientiert hat.Das mag (66) sein. Doch Forschungen von Psychologen (67) die leistungsabhängige Bezahlung grundsätzlich in Frage, (68) die Wissenschaftler sind nicht einmal sicher, dass besonders hohe Bezahlung Mitarbeiter zu Leistung führt. Die Forscher haben (69) den gegenteiligen Effekt beobachtet. Menschen, die eine hohe Belohnung für eine bestimmte Leistung erhielten, erzielten oft deutlich (70) Ergebnisse als Menschen, die nur eine kleine oder mittlere Belohnung erhielten.61. __________ 62. __________ 63. __________ 64. __________ 65. __________66. __________ 67. __________ 68. __________ 69. __________ 70. __________C. Bitte ergänzen Sie die passenden Wörter! Schreiben Sie sie dann auf den Antwortbogen.(10P)71. __________ gesagt, kann ich es nicht verstehen, warum du immer vor demComputersitzt.72. Wie heißen Sie bitte nochmal? Tut mir Leid, Ihr Name __________ mir nicht__________ .73. Muss ich jeden Tag das Klassenzimmer sauber machen? Nein, das kommt bei mirnicht in __________ .74. …Warum liegt sie im Krankenhaus?― –…Es war schrecklich, bei einem Unfall hatsie sich ein Bein __________ .―75. …Mach schnell! Sonst verpassen wir unseren Bus.― …Ja, ich __________ michschon.―76. Bevor ich den Vertrag unterschreibe, möchte ich ihn noch einmal in aller__________ durchlesen.77. Den Dramatiker Friedrich Dürrenmatt beschäftigte die Frage, welcheVerantwortung Wissenschaftler für ihre Erfindung __________.78. Wir müssen eigentlich jeden Tag Sport treiben, denn regelmäßige Bewegung__________ unseren Körper vor Krankheit.79. Mit Genmaterial könnte man vielleicht vielen todkranken Menschen das Leben__________ .80. …Toll! Hast du die Übersetzung allein so schnell geschafft?― –…Natürlich nichtallein, wir waren __________ dritt.―81. …Das Fernsehen macht dumm!― –…Da bin ich ganz anderer __________ . Es gibtviele gute Sendungen.―82. Liebe Helga, wir wünschen dir __________ Gute im neuen Jahr!83. __________ man seine Firma verlassen will, muss man vorher kündigen.84. …__________ du am Wochenende schon etwas vor?― –…Nein, ich habe noch keinePläne.―85. …Hast du gehört, dass die Konferenz __________ Ergebnis endete?― –…Ja, sie warleider ergebnislos.―86. Für mich ist der Charakter eines Menschen viel wichtiger __________ seinAussehen.87. Karin macht eine Dienstreise und __________ ihren Hund von ihrem Freundversorgen.88. Als wir das Fenster unseres Hotelzimmers __________ , erblickten wir nicht dasMeer, sondern eine Baustelle.89. In Städten gibt es für viele Tiere ein reiches __________ an Futter.90. Die Heizung im Klassenzimmer ist kaputt. Zum __________ ist es heute nicht sokalt wie gestern.D. Formen Sie die unterstrichenen Ausdrücke so um, dass sie zu den vorgegebenen Satzteilen passen. Sinn und Zeit sollen nicht verändert werden. (5P)Beispiel: Die Uhr ist nicht mehr zu reparieren. → Die Uhr kann/muss nicht mehr repariert werden.Stress wird als unvermeindliches Übel angesehen.→ Man _____________________________________________________________92. Der Stress im Leben des heutigen Menschen könnte der Preis einer Lebensweise sein, die von Tempo, Erfolgsdruck und dem Streben nach Geld geprägt ist.→ Der Stress im Leben des heutigen Menschen könnte der Preis einer__________________________________________________________________ Lebensweise sein.93. Eine vom Menschen als gefährlich empfundene Situation zwingt seinen Körperzur Anpassung.→ Eine Situation, ________ vom Menschen als gefährlich _________________, zwingt seinen Körper zur Anpassung.94. Wir haben nicht die Fähigkeit, Stress psychisch zu verarbeiten.→ Wir ___________ Stress nicht psychisch _____________________.95. Zum klassischen Ablauf der Stressreaktion gehört, dass wir uns nach derBewältigung der Krise wieder erholen können,→ Zum klassischen Ablauf der Stressreaktion gehört, dass wir uns wieder erholen können,___________________________________________________________ __________________________________________________________________E. Markieren Sie die Fehler in den folgenden Sätzen und machen Sie entsprechende Verbesserungen.(5P)96. Eigentlich heißte ich Wang Pingping, aber mein Name wurde Wang Fang, wennich die Grundschule besuchte.→97. Morgen soll ich eine Freundin am Flughafen abholen, aber da habe ich eine wichtige Prüfung und kann nicht dort gehen. Kannst du mir helfen, sie zu abholen? →98. Punkt 10 Uhr kommt der Zug nach Peking an. Nach du sie abgeholt hast, kannstdu sie zum Hotel bringen.→99. Anna, kann ich dich um ihre Hilfe bitten. Könntest du meine Freundin zu mir zuHause fahren?→100. Er ist mehr größer als die meisten Chinesen. Sicher kannst du ihn von den vielen Leuten auswählen.→V. Schriftlicher Ausdruck (15P) (nur einen Text schreiben, keine Auswahlmöglichkeit)Schreiben Sie einen Text zum folgenden Thema. Ihr Text sollte 150-180 Wörter umfassen.Sie studieren und möchten in den Sommerferien jobben. In der Zeitung lesen Sie folgende Anzeige:Jugendliche als Betreuer für Deutschland-Feriencamps gesuchtMöchten Sie im Sommer zehn Wochen in Deutschland verbringen und gleichzeitig Geld verdienen? Die Gesellschaft für Internationale Jugendkontakte (GIK) bietet mit dem Programm …Camp Deutschland― etwa 300 interessierten Jugendlichen ab 18 Jahren einen Aufenthalt im Land ihrer Träume. Die Jugendlichen arbeiten in deutschen Feriencamps als Betreuer oder als Arbeitskräfte für Küchen- oder Reinigungsarbeiten. Das Programm richtet sich besonders an Schüler und Studenten. Betreuer sollen eine Sportart beherrschen und gut mit jüngeren Jugendlichen umgehen können.Weitere Informationen erteilt dieGesellschaft für Internationale Jugendkontakte (GIK)Oststr. 8-14D 53173 BonnSchreiben Sie einen Brief an die oben stehende Adresse und beachten Sie die Formalien des halbformellen Briefes. Beachten Sie in Ihrem Brief die folgenden Punkte:∙Warum interessieren Sie sich für diese Stelle?∙Warum Sie glauben, dass Sie für diesen Job geeignet sind?∙Welcher Tätigkeitsbereich interessiert Sie vor allem?∙Was wollen Sie noch wissen?。
Text IDaimler sie,Kulturveranstaltungen werden nach Ansicht des Generalbevollmächtigten( 主要负责人) fur Auficnbeziehungen des Düimle 卜Konzerns, Matthias Kleinen, zunehmend /um Türöffner fur deutsche Wirtschafisunternehmen im Ausland. "Kultur spiele eine entscheidende Rolle, wenn man eine dauerhafte Bindung zu einem anderen Land aufbauen will sagte Kleinen. Wer die Bedeutung des Kulturaustausches in diesen Jahren übersehe, habe im Prozess der Globalisierung(个球化)weniger Chancen,"Märkte erobern heißt, dass ich auch die Menschen gewinnen muss, die in dieser Region leben", sagte Kleinen. "Begreift man die Kultur als Giu、das Brücken aufbaut und Verständnis füreinander schafft, dann finden sich neben Imagegewinn und Ansehen natürlich auch bald wirtschaftliche Kontakte", Als Beispiel nannte Kleinert eine Konzertreise des Ludwigsburger Orchesters unter Leitung von Wolfgang Gönnenwein nach China.Das hatte eine Töröffhcrfunktion, Heute haben wir sowohl kulturell als auch wirtschaftlich stärkere Beziehungen zur Volksrepublik." Wichtig sei allerdings bei der gegenseitigen Hilfe von Kultur und Wirtschaft die vollkommene Unabhängigkeit der kulturellen Begegnungen, betonte Kleinert. …Sobald sich ein Unternehmen einmischt und die Souveränität missachtet, wird die Geschichte ein Misscrtblg." Daimler werde nach den Erfolgen der ausverkauften Ludwigsburger Konzerte in S üdafrika …seinen Weg weiicrgchen*\ kündigte Kleinen an. sei geplant, die Beziehungen zu den USA auch auf kultureller Seite auszubauen. Zudem sei ein Engagement bei internationalen Kulturwochen beispielsweise in der T ürkei möglich. …Viele Ideen sterben allerdings bereits an der Kasse sagte Kleinen.、、dptt", November 1998 Inter-Nmiones Online Materialien16. Matthias Kleinen meint,…A) dass die Kuliurveranstalmngen die Tür zu deutschen Unternehmen ölTnen können.B)dass die deutschen Uniernehmcn im Ausland immer mehr Kulturveranstaltungen organisiert haben.C) dass die Kulturveranstaltungen den deutschen Unternehmen helfen können, im Ausland Geschäfte zu machen.D) dass er mehr Verantwortung tragen will.17.Nach der Meinung von Kleinert ist Kultur sehr wichfig für...A) die Entwicklung eines LandesB) die Unternehmen.C) fiir das Leben im Ausland.D) die dauerhaften Kontakte mit einem anderen Land.18, Kleinerl ist der Meinung,…A) dass der Kulturaustausch in diesen Jahren nicht wichtig ist.B) dass man die Wichtigkeil des Kulturaustausches beachten sollC) dass es in diesen Jahren keinen Kulturaustausch gibt.D) dass man wenig Chancen hat, wenn man großen Wert auf den Kulturaustausch legt.19, Um die Märkte zu gewinnen muss man...A) auch in dieser Region leben,B) die Menschen dort kennen lernen.C) die Menschen dort als Kunden gewinnen.D) die Menschen dort beherrschen*20. Die Konzertreise des Ludwigsburger Orchesters in China ist ein Beispiel für.A) wirtschaftliche Kontakte.B) die Verbesserung des Ansehens.C) die wichtige Wirkung der Kultur.D) die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China,21. Durch eine Konzerlreise .,,A) hai man die Tür zu Deutschland geÖffnerB) hat man eine Basis fiir weitere Beziehungen /wischen den beiden Ländern aufgebaut.C) hat der Ludwigsburger Orchester einen guten Gewinn gemacht.D) werden nur die kulturellen Beziehungen zwischen China und Deutschland verbessert.22. Nach Kleinen wird der Daimler-Konzern ―A)in China weitere Konzerte veransialien.B) in Südafrika keine Konzerte veranstalten,C) in Südafrika auch durch Konzertreise sowohl kulturelle als auch wirtschaftliche Kontakte aufnehmen.D) in Südafrika keinen Erfolg erzielen.23. Kleinen findet es wichtig,…A) dass die Kulturen enge Beziehungen haben und dadurch voneinander abhängig werden.B) dass sich ein Unternehmen in die kulturelle Angelegenheit einmischtC) da&s die Souveränität durch Kontakte vergrößert wird.D) dass die Souveränität bei den Kontakten hohe Achtung genießt.24. Man hat vor,…A) in Amerika eine internationale Kulrurwoche zu veranstalten.B) in der Türkei eine Konzertreise ?u veranstalien,C) die Beziehungen zu Amerika durch kulturelle Kontakte auszubauen.D) nur in der Türkei eine inrernaiionaJc Kultur^oche zu veranstalten.25. Kleiner! meint,…A) alle guten Ideen können verwirklicht werden.B) viele Ideen sehr praktisch sind.C) viele Ideen werden nicht in die Tat umgesetzt, weil es an Geld fehlt.D) viele Ideen sind nicht gut und haben keinen Sinn.Text 2Was ist Ihnen das Wichtigste in der Freundschaft?A: Mitgefühl und ein Ohr fiir GeheimnisseIst Ihnen schon mal aufgefallen, dass lhre Freunde sich besonders hävifig meiden, wenn sie Probleme haben? Dan wäre jedenfalls kaum verwunderlich, denn Ihr Mitgefühl tut einfach gut. Natürlich weint man sich nicht nur bei Ihnen aus. Sie erfahren meist auch als Erste positive Neuigkeilcn - wer sich verliebt hat, ein Kind kriegt oder befördert wird. Auch Geheimnisse sind bei Ihnen gu( aufgehoben, denn Sie können schweigen…Weil Sie so liebevoll für andere da sind, vergessen die leicht, dass eine Freundschaft aus Geben und Nehmen besteht. Wenn Sie sich mal aussprechen möchten, kann es sein, dass niemand Zeit hat. Das sollten Sie allerdings niehl tolerieren, sondern Aufmerksamkeit fordern. Man wird Sie deshalb nicht weniger Heben. B: Viele Gedanken und ein bisschen Einmischung Sie machen sich Gedanken über die Menschen, die Sie mögen. Zum Beispiel, warum es mir der Bewerbung nicht geklappt hat. Leider ernten Sie dafür nicht immer nur Dank. Manche empfinden Ihre Vorschläge als Einmischung. Halten Sie sich deshalb lieber etwas mehr zurück, fragen Sic, ob Ihre Meinung wirklich erwünscht ist. C; Aktivität, aber nicht zu vielSie suchen in den Zeitungen nach Stellen angeboten, beraten beim Kleiderkauf oder tuiu was immer sonst nötig ist. um Ihren Freunden zu helfen. Im Prinzip ist Ihre Aktivität zwar ein echter Freundschaftsdienst, doch sollten Sie es nicht übertreiben. Bedenken Sie. dass eigcntljch jeder Mensch Rir sein Leben selbst verantwortlich ist. Ihre Möglichkeiten^ für Freunde im richtigen Moment das Richtige zu tun, sind nämlich ein bisschen grösser als bei anderen Menschen. Mit Wannhcrzigkeit können Sie allerdings schnell feststellen, ob jemand einen guten Rat brauch! oder praktische Unterstützung benötigt.Schließlich heißt es: …Liebe deinen Nächsten - wie dich selbst/* Joumal/extra, 2000/1426. Ihre Freunde wenden sich an Sie, wenn…A) Sie Probleme haben,B) Sie Mitgefühl zeigen.C) Sie alles gut tun.D) Sie sie anrufen.27. Sie haben ein Ohr fiir die Geheimnisse Ihrer Freunde, weil…A) Sie sich fiir die Neuigkeilen interessieren.B) Sie genau wissen möchten, wer sich verliebt hat, ein Kind kriegt oder befördert wird.C) Sic liebevoll für andere sind'D) man sich bei Ihnen ausweint.28. Die Geheimnisse Ihrer Freunde werden Sie…A) immer als Erste erfahren.B) sehr interessieren,C) vergessen.D) als Geheimnisse gut bewahren und nicht weitererzählen.29. Weil Sic so liebevoll für andere da sind,…A) sind andere für Sie auch sehr liebevoH.B) haben andere unbedingt Zeit für Sie-C) wissen die anderen auch yenau, dass eine Freundschaft aus Geben und Nehmen bestehtD) vergessen die anderen leicht, dass sie auch liebevoll fiir Sie sein sollen. -W. 30.Wenn Ihre Freunde koine Zeit für Sie haben,…A) sollen Sie tolerant sein, damit sie Sie mehr lieben.B) sollen Sic sie aufmerksam auf Sie machen.C) müssen Sie geduldig wanen, bis sie Zeit haben-D) können Sie an sie keine Forderungen stellen.31. Wenn Ihre Freunde Probleme haben,…machen.B) sollen Sie sich überlegen, warum es z.B. mit der Werbung nicht klappt.C) sollen Sie lieber schweigen.D) sollen Sie sich nicht einmischen.32. Sie sollen sich beim Vorschlägemachen lieber etwas zurückhalten, weil…A) Ihre Freunde Ihnen dafür nicht danken werdenB) Ihre Freunde selber fähig sind, die Probleme zu lösen,C) manche Ihre Vorschläge als Einmischung betrachten.D) Ihre Freunde die Probleme selbst lösen wollen,33. Prinzipiell müssen Sie…A) alles nötige tun, um Ihren Freunden zu helfen,B) Ihren Freunden keine übertriebene Hilfe anbieicn.nur bei der Stellensuche Rat geben.len keine Hilfe anbieien.34. Als echter Freund kötmen Sie…A) Ihre Freunde zu jeder ZeiJ um Hilfe bitten.B) Ihren Freunden zu jeder Zeit größere Hilfe leisten als die anderen,C) schnell Freundschaft gewinnen.D) besser wissen, wann Ihre Freunde Hilfe brauchen und was fiir Hilfe sie benötigen.35. Man muss…A) alles selba schallen.B) die Freunde lieben wie sich selbst,C) den Freunden nich( zu freundlich und warmherzig sein.D) sich selbst mehr lieben als die anderen,B. Wählen Sie die richiige Lösung. (10 Punkte fur !0 Testaufgabcn)Völkerverständigung in der KneipeDie meisten Deutschen und Ausländer sehen 36 Freizeiteinrichtungen wie Diskotheken, Kneipen und Sportstätten eine gute Möglichkeit, das Zusammenleben verschiedener Nationalitäten zu verbessern - so das Ergebnis einer forsa-Umfrage 37 Auftrag des Arbeitskreises Freizeitwirtschaft.Kund die Hälfte der Befragten waren Ausländer Auf die Frage, 38 Freizeiteinrichtungen wie Diskotheken, Sportsiätten und Kneipen eine guie Möglichkeiten bieten, das Zusammenleben /wischen Deutschen und Ausländem zu verbessern, antworteten jeweils rund zwei Drittel der Deutschen und der Ausländer mil ja.Von den ausländischen Befragten 39 die Selbständigen , nämlich achl von zehn, ein gemeinsames Restauranr-oder Kneipenbesuch für wichtig. Gleichzeitig sind sie - ähnlich wie die deutschen Befragten - mit 7 Prozent auch die wenigsten Nein-Aniworter in fast allen amicren Berufs- sowie in allen Bildungsgruppen ist der Trend 40_,_41_Ausländer von gemeinsamen Frei/eiteinrichiungen etwas weniger angetan sind als die Deutschen. Zudem hat das forsa-lnstiutut noch die Frage _42_, ob die Freizeitcinrichtungen in Deutschland _43_Nationalitäten zugänglich sein sollten. Ja, sagen jeweils gut vier Fünftel der Deutschen und der AusländerDas Einkommen - oft unmittelbar von der Schulbildung abhängig - spielt bei der Frage nach der Toleranz eine ziemlich große_44_, Von den Deutschen mit einem Haushaltseinkommen von bis zu 2500 DM neno pro Monal sagen verhältnismäßig wenige, nämlich nur 60 Prozent, dass Freizeiteinrichtungen 45 alle offen stehen sollten. In der Einkommensklassc ab 5500 DM netto ist das fiir 83 selbstverständlich. ,,iwd, 30.September I999f hter-Nütiones, Ouline-Materialien36. A) bei B)in C) fiir D) zu37. A) über B)aus C) mil D) im38. A) dass B) ob C) warum D) wie39. A) finden B) meinen C) halten D) messen40. A) entzudecken B) zu entdecken C) zu erfinden D) zu suchen41. A) ob B)damit C)dass D) so dass42. A) gefragt B) gehabt C) bestellt D) gestellt43, A) allem B) allen C) alle D) alles44, A) Wirkung B) Rolle C) Funktion D) Einfluss45. A) wegen B)igegen C)gegenüber D) fiirTeil 3: Grammatik und Wortschatz (20 Punkte für 30 Testaufgaben)A, Wählen Sie die richtige Losung, (10 Punkte für 20 Tesiaufgaben) 46. Vor dem Einkaufen soll man zuerst die Preise in_____Geschäften vergleichen.A) verschieden B) verschiedenes C) verschiedenen D) verschiedener47, So etwas kann ich dir schwer in_____erklären.A) wenigen Wörter B) wenigen Wonen C) wenigen Worte D) wenige Worte48. Gestern haben ihn 2 Personen, also seine_____, besucht*A) Bekannte B) Bekannter C) Bekannten D) Bekanncencn49. Trotz des_____Wetters sind alle Teilnehmer pünktlich angekommen.A) schlechten B) schlechtes C) schlechtem D) schlecht50. Es wird kälter I lat er etwas Warmes_____Anziehen dabei?A)fiir B)zum C)zu D) über51. Es ist Feierabend. Ich kann endlich_____der Arbeit aufhören,A)bei B) mit C)zu D) aus52. Können wir den Termin_____eine Woche verschieben?A) in B) über C) um D) auf53. Hast du schon__________dem neuen Produkt gehört)A) etwas über B) von C) etwas von D) vom54. Ist es nötig, schon Vierjährige im Kindergarten mit dem Computer vertraut zu_____ ?A) sein B) sind C) spielen D) machen55.Die Eltern können schwer verhindern, dass ihre Kinder mit dem Computer in ______kommen?A) Beziehung B) Kontakt C) Zusammenhang D) Bezug56. Der_____Arbeitskräftebedarf muss gedeckt werden.A) steigernde B) steigende C) sieigender D) steigenden57.Die Einwanderung der Ausländer muss in Deutschland_____notwendig betrachtet werden.A) wie B)für C)a)s D) nur58. Viele Deutsche haben keine Lust______große Familien.A) über B)auf C) fiar D) 2U59. Die Verlängerung der Arbeitszeit wird bestimmt auf heftigen Widersland_____A) geraten B) haben C) stoßen D) geraren60. Der neue Computer_____der Lehrwcrkgruppe zur Verfiigung.A) bat B) stellt C) steht D) ist61.Herr Meier_____sich bei ihr für die Hilfe.A) dankt B) verdankt C) verpflichtet D) bedankt62. Manche Leute vergleichen Deutschland_____einem BoorA) wie B) mit C) als D) zu63. Frau Richter ist______der Nummer 63210775 zu erreichen.A) durch B) mil C) unter D) bei64. Wie bist du auf"die Idee_____, nach Deutschland zu fahren und dort zu studieren?A) gewesen B) gekommen C) erreicht D) geachtet65. Die Waren, Preisen die Kunden zufrieden sind, sind schnell zu verkaufen.A) deren B) mideren C) mit dessen D) dessenB, Ergänzen Sie die Sät/c. (10 Punkte für 10 Testaufgaben)66. Es i" bedenklich, einen Fünfjährigen die nonnalen Nachrichten anschauen zu_____67. Bevor man einen anderen besucht, muss man zuerst einen_____machen.68. hv hat_____Zusammenarbeit zwischen den beiden Universitäten einen großen Beitrag gelcistet,69. Der berühmte Wissenschaftler hat heute nachmitiag einen Vortrag____.70.Ein Fremder erkundigle_____mit seinem komischen Chinesisch nach dem Weg zum Bund71. In Deutschland scheim die Sonne in der_____nichi viel.72. Die technische Entwicklung kann den Menschen_____langweiligen und körperlich anstrengenden Arbeiien befreien.73.Das alte Schloss______heute als Museum.74.Die Bevölkerungsexplosion muss möglichst unter Kontrolle_____werden.75. Die heutigen Menschen sind immer noch nicht_____der Lage, den Tod zu besiegen,Teil 4; Übersetzung aus dem Deutschen ins Chinesische(10 Punkte für 5 Aufgaben)76.Literatur scheint vielen Studenlen überflüssig und langweilig.77. Eine Untersuchung zeigu wer mindestens einmal in der Woche Fisch isst. leidet seltener unter Depressionen(压抑)78. Ais Deutscher in China habe ich immer Schwierigkeiten, wie ich chinesische Kollegen untl Freunde anreden(称叶)soll.79. Was heule gilt, mag in 10 Jahren wieder etwas anders sein,80. China und Deutschland suchen neue Wege zur Kooperation(合作)im Umweltschutz.Teil 5: Schriftlicher Ausdruck (15 Punkte)81.Thema: Über das FernsehenAnforderungen: Schreiben Sie mit XO-90 Wöilcni einen Aufsatz. Der Aufsatz beinhalten1) Was meinen Sie zum Fernsehen?2) Welche Vorteile und Nachteile bringt das Fernsehen mit sich?。
德语四级模拟练习题——语法和词汇部分德语四级模拟练习题——语法和词汇部分Grammtik und Wortschatz⼀、Kreuzen Sie bitte die richtige L?sung an![Arbeit 1]1. Die Zeitschrift ist nicht sehr interessant, sie nicht viele Leser hat.a) deshalb b) weil c) so da? d) indem2. Durch das Fenster str?mte frische Luft ins Zimmer.a) ?ffnen b) ?ffnende c) zu ?ffnende d) ge?ffnete3. Die Eltern sprachen ganz leise, das Kind nicht zu wecken.a) damit b) da? c) um d) weil4. Zum Glück sind noch alle Gl?ser .a) zusammen b) v?llig c) g?nzlich d) ganz5. Es ist ihm ganz , was die Leute von ihm denken.a) recht b) geeignet c) passend d) egal6. Er ist entweder im Büro im Lesesaal.a) noch b) auch c) oder c) aber7. Auf dem Boden lagen Münzen.a) viele silbernen b) viel silbernen c) viele silberne d) viel silberne8. Erst am n?chsten Tag hat gemeldet.a) er mir es b) mir er es c) es er mir c) er es mir9. Ich wei? nicht, er wohnt.a) ob b) da? c) wenn d) wo10. W?hrend sommerferien arbeitete er in einem Betrieb.a) der b) des c) dem d) den11. Er hat mich nicht gegrü?t, er mich bestimmt gesehen hat.a) obwohl b) trotz c) weil d) dennoch12. Wen du antriffst, sage Bescheid.a) der b) bessen c) dem d) den13. Als er die Nachricht bekam, rief er erstaunt aus: ``Das doch nicht stimmen!′′a)soll b) mu? c) kann d) darf14. Hose soll ich denn heute anziehen, eine kurze oder eine lange?a) Welche b) Was für c) Was d) Was für eine15. Ich ?rgere mich sehr dein Verhalten.a) gegen b) für c) von d) über16. Man brachte die Verletzte ins Krankenhaus, aber geholfen werden.a) sie konnte nicht mehr b) ihr konnte nicht mehrc) man konnte ihr nicht mehr d) sie konnten nicht mehr17. Tue doch bitte nicht so, du das nicht gewu?te h?ttest!a) als b) als ob c) obwohl d) wie18. Peter hat keinen erfolg gehabt, Paul nicht.a) ebenfalls b) also c) selbst d) erst19. morgen müssen wir es fertig haben.a)Ab b) am c) Bis d) Seit20. nicht so schnell! An der Kreuzung ist gerade ein Unfall Passiert.a) f?hre b) Fahr c) F?hrst d) Fahren21. Die Stadt, ich komme, hat nur 60 000 einwohner.a) wo b) woraus c) die d) aus der22. Sie unterschrieb den Brief und steckte ihn in .a) den Umschlag b) die Tüte c) die Verpackung d) den Einband23. Ich kenne ihn erst .a) seit zwei Tagen b) vor zwei Tagen c)IN ZWEI Tagen d) nach zwei Tagen24. Sie wiegt 62kg und ist 1,78m .a) gro? b) hoch c) lang d) stark25. Man sollte mehr .a) Sport treiben b) Sport machen c) Sport spielen d) Sport tun26. Dieser Unfall sicher nicht passiert, wenn du besser aufgepa?t h?ttest.a) hatte b) ist c) würde d) w?re27. Die Schmerzen sind furchtbar, Herr Doktor! Ich kann sie nicht mehr .a) anhalten b) aushalten c) abhalten d) erhalten28. Ich habe endlich ein Zimmer gefunden! Wochenlang habe ich gesucht.a) dafür b) dazu c) danach d) darüber29. Jetzt beruhigen Sie sich erst mal, und dann erz?hlen Sie uns der Reihe nach, wie der Unfall .a) passiert b) passieren wird c) passiert hat d) passiert ist30. Ich komme gleich, ich waschea) noch nur mein Gesicht. b) mir nur noch das Gesicht.c) mich nur noch mein Gesicht. d) Mir noch ein Gesicht.[Arbeit 2]1. Der neue Werkstoff sich überall verwenden.a) kann b) soll c) l??t d) darf2. Ohne die Sonne es kein Leben auf der Erde.a) geben b) gaben c) g?be d) gebe3. Ich brauche ein W?rterbuch, den Text zu übersetzen.a) anstatt b) statt c) ohne d) um4. Lassen Sie den Koffer ruhig hier stehen. Ich bringe Gep?ck sofort nach oben.a) Ihres b) Ihr c) dein d) Ihre5. Ich würde gern mit dir in die diskothek gehen, aber ich heute noch viel zu tun.a) brauche b) mu? c) habe d) m?chte6. Hast du dir schon , ob du dieses Jahr im Urlaub auch in die Schweiz f?hrst?a) beschlossen b) entschlossen c) entschieden d) überlegt7. Diesen Monat dürfen wir nicht so viel Geld .a) geben b) ausgeben c) bezahlen d) kosten8. In der neuen Schule machen unsere Kinder gute .a)Aussichten b) Erfolge c)Fortschritte d) Vorteile9. In vielen L?ndern gibt es heute noch nicht Lastautos, so da? die Leute schwere Lasten selber tragen.a) genügend b) genügen c) genug c) genügsam10. Wenn jemand sehr mutlos ist, sagt man ihm, er solle wieder Mut .a)fassen b) packen c) nehmen d) holen11. Wer langsam und systematisch lernt, geht vorw?rts.a) Schritte nach Schritt b) Schritt bei Schrittc) Schritt vor Schritt d) Schritt für Schritt12. Kannst du die beiden Pflanzen unterscheiden?a) gegeneinander b) nebeneinander c) voneinander d) hintereinander13. Man ihn schon an seiner Gr??e.a) kennt b) wei? c) erkennt d) unterscheidet14. Peter hat die Haustür .a) offenlassen b) offengela?t c) offengelassen d) geoffenlassen15. Sie hat das Bild von ihrem Verlobten über ihren Schreibtisch .a)gestellt b) gesetzt c) gesteckt b) geh?ngt16. Er hat es unbedingt allein schaffen .a) gewollt b) gewollen c) wollen d) wollt17. Sie zur Sprechstunde des Professors kommen, müssen Sie sich anmelden.a) Bevor b) Sobald c) Solange d) Nachdem18. wie du denn mein neues kleid?a) h?ltst b) gef?llst c) findest d) denkst19. Der leichtsinnige Spieler nützt Mannschaft nicht.a) seiner b) seine c) ihre d) die20. der Termin feststeht, behinnen wir mit den Vorbereitungen.a) Sobald b) Soweit c) Solange d) Sofern21. Wi?t ihr denn schon, ihr im Urlaub fahren wollt?a) woher b) wohin c) wo d) wozu22. —…Kann ich bitte noch eine Tasse Kaffee haben? “—…Oh, es tut mir leid, wir haben . “a) nicht noch eine b) keine mehr c)nicht einen d) keinen mehr23. Ich interessiere mich nicht Politik.a) für b) um c) an d) mit24. Er zog sich aus und legte sich .a) im Bett b) in Bett c) ins Bett d) zu Bett25. Barbara ist nicht da. Sie ist Freundin gegangen.a) zu seiner b) zu ihrem c) zu der d) zu ihrer26. Hast du dich schon die Zulassung zum Studium beworben?a) um b) für c) vor d) an27. Morgen gebe ich eine kleine Party. Es w?re nett, sie auch k?men.a) wann b) wenn c) da? d) ob28. Einige Leute ?rgerten sich, weil im Bus nicht .a) rauchen durften b) geraucht durftec) rauchen werden fürfen d) geraucht werden durfte29. Am besten machen wir die Party bei mir. Ich habe doch das Zimmer.a) gr??este b) am gr??ten c) gr??ten d) gr??te30 Wenn jemand nicht verheiratet ist, nennt man ihn .a) ledig b) einfach c) einsam d) einig[Arbeit 3]1. _______ besch?ftigst du dich denn am liebsten in deiner Freizeit?a) Wofür b) Womit c) Wobei2. Dieses Kleid ist zu teuer. Haben Sie _______ ?a) billigeres b) billiger c) billiges3. Ich ______ es für m?glich, dass Peter morgen kommt.a) meine b) finde c) halte4. Ich habe endlich dieses W?rterbuch gefunden. Wochenlang habe ich ______gesucht.a) danach b) dafür c) darauf5. Du siehst heute aber schlecht aus, Was ______ dir ?a) gibt b) fehlt c) gef?llt6. Frau Richter zog den Mantel an, und ihr Mann hilft ihr _______ .a) in den Mantel b) mit dem Mantel c) bei dem Mantel7. Bayer, ______ der beliebtsten Feriengebiete Deutschlands, bietet alles, was sich ein Urlauber wünschen kann.a) einer b) eine c) eins8. Herr Müller oder Herr Meier ______ an der Sitzung teil.a) nehmen b) nimmt c) nehmt9. Wir haben uns seit 10 Jahren nicht mehr gesehen. Ich wei? nicht, ob ich ihn noch______ kann.a) kennen b) kennen lernen c) erkennen10. Der Kranke wurde sofort operiert. Jetzt ist er schon ______ Gefahr.a) au?er b) in c) au?erhalb11. Seit zwei Monaten regnet es nicht. Die Bauern ______ sich darüber.a) diskutieren b) reden c) ?rgern12. Ich habe kein Geld ______ mir, kannst du mir etwas leihen?a) mit b) bei c) in13. Mein Urlaub beginnt erst _______ ersten Mai.a) vom b) am c) beim14. Er hat uns ______ erz?hlt, nachdem er vom Ausland zurückgekommen ist.a) viel interessantes b) viel Interessantes c) viel Interessante15. _______ welchen Bedingungen wollen Sie für mich arbeiten?a) Unter b) Ab c) Bei16. Das ist etwas, _______ mich überhaupt nicht interessiert.a) was b) welches c) solches17. Ich studiere zuerst ein Jahr in Bremen und dann _______ in Bonn.a) zwei Jahre mehr b) noch zwei Jahre c) zwei Jahre weiter18. ______ Tages kommt er bestimmt nach seinem Vaterland zurück.a) Eines b) Einen c) Einem19. _______ vielen Gründen will ich meine Stelle wechseln.a) Vor b) Aus c) Wegen20. Der Udo aus München? Den habe ich hier schon lange nicht mehr gesehen. Der muss umgezogen ______ .a) sein b) geworden sein c) worden sein21. Immer mehr Menschen haben heute Angst ______ Umweltkatastrophen.a) vor b) von c) für22. Millionen Menschen waren unterwegs. Sie fuhren _____ Frühlingsfest nach Hause.a) zum b) im c) vom23. Man ist endlich zum Ergebnis ______ , dass der Physiker geistkrank ist.a) gefunden b) gemacht c) gekommen.24. Die Kom?die hat die Zuschauer zum Lachen ______ .a) gemacht b) gelassen c) gebracht.25. Die Chefin hat schon lange vor, eines Tages die Welt unter ihrer Kontrolle zu______ .a) ziehen b) schaffen c) bringen26. Ich wünsche dir herzlich, dass alle deine Wünsche in Erfüllung ______ .a) kommen b) gehen c) fahren27. Du gehst jetzt noch einkaufen? Die Gesch?fte sind aber schon seit einer Stunde ______!a) ge?ffnet b) geschlossen c) aufgemacht28. Sieh mal in der Zeitung nach, ob heute Abend ein guter Film ______ .a) geht b) l?uft c) zeigt29. Durch AS haben wir Schüler auch Kontakte zu _______ .a) Berufst?tige b) Berufst?tiges c) Berufst?tigen30. Ich muss mein kaputtes Fahrrad __________ .a) repariert werden b) lassen reparieren c) reparieren lassen31. Wei?t du, ______ Tag Lisa Geburtstag hat?a) an welchem b) in welchen c) auf welchem32. W?hrend der _______ bitte nicht mit dem ______ sprechen !a) Fahrt, Fahrer b) Fahren, Fahrer c) Fahrt, Fahrern [Arbeit 4]1. Er ist ______ seine Gr??e aufgefallen.a) für b) durch c) in d) mit2. Der Komponist arbeitet ______ einer Oper.a) in b) für c) mit d) an3. Man teilt die Tiere ______ verschiedene Klassen ein.a) in b) mit c) für d) nach4. Er fischt in den Taschen _______ Kleingeld.a) für b) zu c) nach d) auf5. Er sah sich _______ einer neuen Wohnung um.a) für b) zu c) bei d) nach6. Gerd malt ziemlich schlecht, aber er tut so, als _______ .a) dürfte er ein guter Künstler sein b) ist er ein guter Künstlerc) m?chte er ein guter Künstler sein d) w?re er ein guter Künstler7. —In meiner Heimat schlie?en die Gesch?fte abends gegen acht Uhr.—Bei Uns _______ um diese Zeit l?ngst alle Gesch?fte geschlossen.a) sind b) waren c) werden d) wurden8. — Kannst du mir 2 Mark wechseln? Ich brauche dringend klein Geld.— Tut mir leid, ich habe auch _______ mehra) kein b) keine c) keinen d) keins9. Ich muss n?chste Woche unbedingt ein paar Tage frei haben.Das passt ________ gar nicht.a) mein Chef b) meinem Chef c) meinen Chef d) meines Chefs10. —Warum beeilt ihr euch so?—_______ auf jeden Fall vor zehn Uhr in der Stadt zu seina) Für b) Um c) Wegen d) Weil11. Mein Bruder kann leider nicht kommen. Er ist _______ erk?ltet.a) gro? b) mehr c) stark d) viel12. Nach _______ Prüfung warf er seine Bücher aus dem Fenstera) bestandener b) entstandener c) gestandener d) verstandener13. Herrn Braun kenne ich sehr gut. Wir waren _______ Zeit zusammen im gleichen Büro besch?ftigt.a) dauernd b) lange c) mehr d) viele14. —Soll ich noch einmal versuchen?—Ja, das _______ vielleicht gut.a) sei b) war c) würde d) w?re15. Er fuhr mit _______ Geschwindigkeit über die Brücke.a) schneller b) schnelle c) gro?er d) flinker16. Der Gedanke _______ ihm durch den Kopf.a) kam b) fiel c) lief d) ging17. Es sieht nach Regen aus. _______ deinen Regenschirm _______ !a) Nimm … mit b) Bring … bei c) Setz … auf d) Nimm … weg18. Der neue Mantel _______ Ihnen gut.a) ist b) liegt c) kommt d) steht19. Er soll in Bonn gewesen sein.a) Es muss so gewesen sein. b) Ich habe es geh?rt.c) Ich wei? nicht. d)Ich bin sicher, dass es so ist.20. Es handelt sich um unsere wissenschaftliche Arbeit.a) Unsere wissenschaftliche Arbeit geht vor sich.b) Es geht um unsere wissenschaftliche Arbeit.c) Es kommt auf unsere Wissenschaftliche Arbeit.d) Unsere wissenschaftliche Arbeit ist eine wichtige Angelegenheit.21. Wir haben gute Kontakte mit dieser Firma.a) Zusammenh?nge b) Verh?ltnisse c) Beziehungen d) Zust?nde22. Er wohnt hinter den sieben Bergen.a) Er wohnt sehr weit. b) Er wei? nicht, was in der Welt passier.c) Er wei? sehr viel. d) Er wohnt im Berg.23. Frau Bingel, _______ Eltern früher auch Bauern waren, finden das Leben auf dem Land gut.a) deren b) dessen c) die d) den24. Er macht ein langes Gesicht.a) Er wundert sich. b)Er sieht h?sslich aus.c) Er hat ein langes Gesicht. d)Er hat entt?uscht.25. Der Lift ist _______ Betrieb.a) ohne b) au?er c) aus d) von26. Ich bin _______ ein Problem gesto?en.a) auf b) nach c) in d) an27. Die H?user dürfen nicht direkt _______ die Stra?e sto?en.a) nach b) auf c) an d) in28. Seit wann ________ ?a) hat sie verheiratet b) ist sie verheiratetc) hat sie geheiratet d) ist sie geheiratet29. Diese Schere schneidet nicht. Habt ihr keine ________?a) mehr scharfe b) sch?rfere c) sch?rfste d) scharfer30. Im Augenblick k?nnen wir leider nicht kommen. Aber wenn unser Wagen________, besuchen wir euch in K?ln.a) repariert haben wird b) reparier hat c) repariert ist d) repariert sein [Arbeit 5]1. Wir fahren am Wochenende oft Meer.a) ins b) ans c) nach c) zu2. bitte eure Tante zum Bahnhof!a) Begleiten Sie b) Begleitet c) Begleitest du d) Begleitet ihr3. Ein Mann aus Deutschland ist .a) ein Deutsche b) ein Deutscher c) eine Deutsche d) einer Deutschen4. Gr??e m?chten Sie haben?a) Welche b) Was für c) Was für ein d) Welch5. Die Schüler hier haben nur am Vormittag Unterricht, wir bei uns zu Hause immer bis 15.30 Uhr in Schule bleiben müssen.a) wenn b) solange c) w?hrend d) als6. Vor drei Monaten Herr Baumann schon aus dieser Wohnungausgezogen.a) musste b) hat c) wurde d) ist7. Zum Kochen braucht man hier Holz noch Gas, sondern nurSonnenlicht.a) nicht b) weder c) kein d) nie8. Kannst du dich noch seine Worte erinnern?a) an b) über c) auf d) für9. wir rechtzeitig ans Ziel kommen k?nnen, h?ngt vom Wetter ab.a) Ob b) Wenn c) Damit d) So dass10. Ich fand eine Stelle in einer Computerfirma, in der Abteilung fürForschung und Entwicklung.a) zum Beispiel b) unter anderem c) je nachdem d) und zwar11. Sie k?nnen die Maschine zum Stehen bringen, Sie auf diesen Knopfdrücken.a) dadurch b) indem c) wobei d) wenn auch12. —Inge, der Kaffee ist fertig. — Danke, ich m?chte jetzt .a) kein b) keine c) keinen d) keins13. Er ist stark an ausl?ndischer Literatur .a) interessierend b) interessiert c) interessant d) interessiert worden14. Ich sah, wie ihr Schmerz die Tr?nen kamen.a) aus b) an c) in d) vor15. Wenn der letzte an der Haltestelle Fahrgast eingestiegen ist, f?hrt derBus weiter.a) stehende b) gestandene c) sich stehende d) zu stehende16. Wir haben den Eindruck, er ein erfahrener Ingenieur ist.a) ob b) wie c) dass d) als wenn17. Die Gegenst?nde auf ihre Qualit?t zu prüfen.a) haben b) scheinen c) sind d) brauchen18. Wenn es nicht so regnete, .a) kam ich gerne. b) komme ich gerne.c) k?me ich gerne. d) w?re ich gerne gekommen.19. — Was sagt Herr Koll denn zu meinem Plan?— Er scheint .a) damit einverstanden sein b) damit einverstanden zu seinc) , dass er damit einverstanden ist d) , er ist damit einverstanden20. Wissen Sie vielleicht, sich Frau Müller interessiert?a) wofür b) was c) dafür d) für das21. Der Arzt sagte, ich müsse auch noch meinen Magen .a) untersuchen lassen b) untersuchenc) untersucht werden d) untersucht haben22. Woher ich da wei?? Aber das hat doch in allen Zeitungen .a) gesagt b) geschrieben c) gestanden d) berichtet23. Die Mittelschule hat in der sechs Klassen.a) Lage b) M?glichkeit c)Regel d) Ordnung24. Er wollte sich selbst?ndig .a) machen b) schaffen c) leisten d) tun25. dass ich diese gute Gelegenheit verpasst habe.a) Leider b) Trotzdem c)Vergebens d) Schade26. Meinst du, dass ich einen solchen Job annehmen soll? Das kommt gar nicht in .a) Ordnung b) Begriff c) Frage d) überlegung27. Der Zug langsam in Bewegung.a) stellte sich b) setzte sich c) steckte sich d) legte sich28. Die Vorbereitungen ich für ebenso wichtig wie die eigentliche Arbeit.a) bezeichne b) nenne c) halte d) betrachte29. warten meine Eltern schon lange auf eine Brief von mir.a) Sicher b) Beinahe c) Bereits d) Unbedingt30. Sie wurde in ihrer Gasfamilie wie eine Tochter .a) mitgenommen b) aufgenommen c) eingenommen d) angenommen [Arbeit 6]1. Wie kommen Sie ______ Ihrer Wirtin aus?a) von b) zu c) mit d) bei2. Die Antwort bezieht sich nicht ______ die Frage.a) auf b) für c) an d) über3. Der Kaufmann bracht seinen Betrieb ______ den Hammer.a) auf b) mit c) durch d) unter4. Der Fremde erkundigt sich ______ dem Weg zum Bahnhof.a) von b) zu c) nach d)auf5. Das M?dchen hat gut ______ die Kinder aufgepasst.a) für b) auf c) um d) an6. Seit einer halben Stunde versucht er vergeblich, einen Parkplatz in der N?he des Kaufhauses _______ .a) finden b) finden wollen c) finden zu wollen d) zu finden7. —Wer hat das Haus gebaut? Günter Zimmermann?—Ja, das Haus ist _______ selbst gebaut worden.a) bei ihm b) durch c) von ihm d) davon8. Du warst im Urlaub so weit weg? Da gibt es sicher viel _______ .a) erz?hlen b) erz?hlt c) erz?hlt worden d) zu erz?hlen9. Ein Haushalt mit sechs Personen macht doch genug Arbeit, deshalb _____!a) eine Waschmaschine sollten Sie sich endlich kaufenb) endlich sollten Sie sich eine Wassermaschine kaufen.c) sie sollten sich endlich eine Waschmaschine kaufend) sollten Sie sich endlich eine Waschmaschine kaufen10. Er hat den Vertrag unterschrieben, ______ ihn vorher genau gelesen zu haben.a) ohne b) ohne dass c) ohne zu d) und nicht11. Nach der Kontrolle war in meinem Gep?ck alles _______ .a) besonders b) durcheinander c) untereinander12. Bin ich froh, dass unsere Gl?ser ______ geblieben sind, als wir umgezogen sind!a) ganz b) gerade c) richtig d) v?llig。
Text1Firmen bieten dort ihre Produkte an. Der Apotheker (药剂师)ist dabei, der Bäcker i iftlÜ(面包师), der Metzger(肉铺师傅),Sabine Schrneier bestellt zu denselben Preisen wie im Supermarkt In 5 Minuten ist der Einkauf erledigtGegen 17 Uhr werden ihr die Waren ins Haus gebracht. Für die Lieferung zahlt sie pauschal (总共)2 Mark. "Optimal" (最佳的),sagt Sabine Schrneier …Die Zeit, die ich sonst zum Einkaufen brauche, kann ich }cv/X für die Arbeit im Haus nutzen.Mit dem Projekt ,Das vernetzte Dorf' hat Oberhambach bei einem Multimedia-Wettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz gewonnen. DaRir gab es 300.000 Mark. Mit diesem Geld und mit Hilfe von Sponsoren (赞助者) ein Computerherstelier sorgt für die Geräte, die Telekom für gebührenfreie !ntemei-Anschlüsse - konnte den Einwohnern kostenlos der vernetzte PC ins Haus gestellt werden Während des einjährigen Modell-Versuchs soll untersucht werden, wie die Menschen, besonders die Älteren, mit der neuen Technik umgehen und ob das Internet auf dem Dorf überhaupt eine Chance hat,Gertrud Schäfer sitzt konzentriert vor ihrem Computer. "Wie kriege ich denn das Bestellformular des Supermarktes?" fragt sie Christian Stockmar, der neben ihr sitzt. …Ganz einfach sagt er und erklärt geduldig die einzelnen Schritte. Christian und 15 weitere Schüler arbeiten ehrenamtlich (义务的)als sogenannte Internet-Scouts (童子军) , Sie kommen immer dann, wenn die Computer-Laien (外行) Probleme haben. Noch vor einem Jahr hatte Gertrud Schäfer mit Software und Online nichts im Sinn: …Wozu brauche ich das noch'," Aber ihre Söhne bestanden darauf, dass sie beim Projekt mitmacht. …Zum Glück. Heute möchte ich auf das Internet nicht mehr verzichten44, gibt sie zu. …Ich schicke meinen Kindern E-mails, informiere mich über die Nachrichten, und ich werde mit Sicherheit bald auch online einkaufen. Gerade wenn das Wetter schlecht ist oder wenn es viel und schwer zu tragen gibt, werde ich künftig per Internet bestellen'"Aber nicht nur Einkaufen ist im vernetzten Dorf möglich. Die Bewohner können übers Internet auch ins Rathaus oder in die Kreisverwaltung, um z.B. öffentliche Bekanntmachungen (公告) oder Anträge auszudrucken MJ(打印) Als Nächstes können die Oberhambacher mü dem Arbeitsamt und der Krankenkasse Koniakt aufnehmen.Und das Gespräch mit den Nachbarn? Funktioniert immer noch. Denn: 、、Wir haben uns im Dorf immer viel zu erzählen, und durch das Internet kommen jetzt noch eine ganze Menge neuer Erfahrungen hinzu", sagt Gertrud Schäfer Bild der Frau, Nr14.200116. Wenn Sabine Schrneier jetzt einkaufen mochte.....A) muss sie immer weil fahrenB) gehl sie zu Fuß in die "Einkaufsstadt"C) kann sie übers Internet Waren bestellenD) fährt sie in den nächsten Supemiarkt17, In …Einkaufssladt14….A) kann man Produkte von 27 Firmen bestellenB) hat man nur 5 Minuten für den EinkaufC) sind die Preise höher als im SupermarktD) trifft sich Sabine Schmeier mil dem Apotheker18.Was ist nach dem Text richtig?A) Die bestellten Waren muss Sabine Schmeier selbst holenB) Die Lieferung der Waren ist kostenlos.C) Sabine Schmeier hat im Haus viel Arbeit.D) Die Zeit, die Sabine Schmeier sonst zum Einkaufen braucht wird gespart. 19.Sabine Schmeier …A) wohnt in "dem verletzen DorfB) wohnt in der …EinkaufstWC) geht nicht gern einkaufenD) findet den Einkauf übers Internet sehr gut20, Welche Aussage über das Projekt "Das verletzte Dorf ist richtig?A) Das Projekt hat bei einem Wettbewerb der ganzen Bundesrepublik gewonnen,B) Ein Computerhersteller gibt dem Projekt 300,000 DM.C) Die Einwohner können den Computer kostenlos benutzen.D) Das Projekt hat mehr als zwei Jahre gedauert.21, Was wird bei dem Projekt untersucht?A) Ob die Menschen gern einkaufen.B) Wie die Älteren mil der Internet-Technik umgehen.C) Wieviel das Projekt beim Welibewerb gewinnen kann.D) Ob die Geräte des Compulerherstellers gut sind.22. Warum sitzt Christian neben Frau Schäfer?A) Er möchte wissen, was sie vor dem Computer macht.B) Er hilft, wenn sie Probleme hat.C) Er hilft ihr, ein Bestellformular zu kriegen,D) Er erklärt, wie er und 15 andere Schüler arbeiten.23. Was hat Gertrud Schäfer nicht gesagt?A) Ich brauche zum Glück das Irnernet nicht mehr.B) Ich schreibe im Internet meinen Kindern E-mails.C) Ich interessiere mich für den Einkauf übers Internet-D) Ich lese im Internet Nachrichten.24. Gertrud Schäfer wird künftig per Internet bestellen, wenn…,A) sie mit Software und Online viel im Sinn hatB) sie auf das Internet nicht mehr verzichten möchteC) sie viel kaufen möchteD) sie ihren Kindern E-mails geschickt hat25. Was ist neben dem Einkaufen noch im ^vernetzten Dorf' möglich?A) Man kann im Rathaus öffentliche Bekanntmachungen machen.B) Die Bewohner können öffentliche Bekanntmachungen lesen.C) Man kann von dem Arbeitsamt aufgenommen werden.D) Die Nachbarn können in der ICreisverwaltung Gespräche fiihren,Text 2Bloomington.den 14. September Liebe Leute!Seit drei Wochen bin ich nun in Amerika, und ich habe mich gerade an den Zeitunterschied und das Wetter gewöhnt, aber an die Uni kann ich mich gar nichr gewöhnen. Ich will mich ja nicht beklagen (抱怨),aber in den drei Wochen habe ich schon zwei Prüfungen gehabt* In vier Wochen gibt es wieder Prüfungen, und dann muss ich gleich fiir die Klausuren (笔试)am Ende des Semesters studieren. Dazu soll ich noch vier Referate schreiben. Um alles fertigzubringen, funktioniere ich wie eine Maschine. Das werdet ihr nicht glauben, wo ich doch zu Hause immer der Langschläfer der Familie war. Jeden Morgen springe ich um sieben aus dem Bett, dann putze ich mir die Zähne, dusche und kämme mich. Dann laufe ich zur Mensa, hole mir einen Kaffee und frühstücke im Stehen. Den ganzen Tag verbringe ich in Vorlesungen und in der Bibliothek; manchmal ist es sogar nötig, abends dort zu arbeiten.ich itlrchte mich ständig vor schlechten Noten, denn blamieren (出H) will ich mich nicht! Was mich ein bisschen äigert - oder vielleicht bin ich nur etwas neidisch (妒忌的)-ist, dass das alles für amerikanische Studenten viel einfacher scheint.Meine Zimmergenossin (ja denkt nur, ich wohne in einem Doppelzimmer) hat den gleichen Stundenplan wie ich. Aber während ich mich abends nur so ins Bett schleppe (疲劳地拖着脚步走), geht sie auf Parties und amüsiert sich (消道),Sie sagt, dass das auch nötig ist. Klar, aber es ist mir schleieriiaft (费解的),wie sie das durchhält (坚持到底).Es gibt ja so viel auf der Uni zu tun, und die Studenten lassen sich von der Uni gern ihre Freizeit gestalten (安排),Es gibt Filme, Theater, Tanzveranstaltungen und Vorträge. Vieles ist kostenlos. Ich habe immer gedacht dass ich besser arbeite, wenn ich mich intensiv mit einem Problem beschäftigen kann. Dazu hat man hier natürlich keine Zeit- Aber es ist unglaublich, wieviel ich in diesem Jahr lernen werde. Hier beschäftigt man sich erst in der Graduate School intensiv mit dem Hauptfach. Ich lege euch ein Informationsblatt bei; so werde ich euch nicht mit Einzelheiten langweilen.Was mir aber am meisten fehlt ist Zeit zum politischen Engagement (义务〉.Aber, wie mein Freund hier sagt, für manche Sachen muss man sich einfach die Zeit nehmen.Ganz liebe Grüße Eure RenateDeutsche Sprache und Landeskunde. SA0226. Woran hat Renate sich noch nicht gewohnt?A) An die Uni.B) An das Wetter.C) An den Zeitunterschied.D) An die Uhrzcil.TL Wie viele Prüfungen hat Renate schon gehabt?A) Drei.B) Zwei.C) Vier.D) Keine.28. Wann hat Renate wieder Prüfungen?A) In drei Wochen.B) In vier Wochen.C) In sieben Wochen.D) Erst am Ende des Semesters.29.Wie arbeilet Renate für das Studium?A) Sie muss eine Maschine bedienen.B) Sie frühstückt nicht, um Zeit zu sparen.C) Sie sitzt oft in der Bibliothek.D) Sie arbeitet jeden Abend zu Hause.30. Worüber argen Renate sich?A) Sie hat Angst vor schlechten Noten.B) Sie ist neidisch,C) Die amerikanischen Studenten sind nicht freundlich.D) Das Studium scheint für amerikanische Studenten nicht so schwer zu sein 31, Renate wohnt….A) in einer Wohnung mit zwei ZimmernB) in einem Zimmer mic zwei BettenC) alleinD) mit einigen Freunden zusammen32, Die Zimmergenossin von RenaleA) geht gern auf PartiesB) findet Parties nicht nötigC) hat einen anderen StundenplanD) ist schleierhaft33. Was gibt es an der Uni während der Freizeit zu tun?A) Die Studenten gehen nur ins Kino und TheaterB) Die Studenten verbringen ihre Freizeit in der Bibliothek.C) Die Studenten gehen tanzen.D) Die Studenten müssen für ihre Freizeit viel Geld ausgeben.34. Wann arbeitel Renale besser.A) Wenn sie den ganzen Tay in Vorlesungen verbringt.B) Wenn sie die Freizeit besser benutzt.C) Wenn sie mit ihrer Zimmergenossin zusammenarbeitet.D) Wenn sie sich intensiv mit einem Problem beschäftigen kann,35. Welche Aussage über Renate ist richtig?A) Sie hat keine Freunde in Amerika.B) Sie studiert niehl gern,C) Sie interessiert sich fiir Pofitik,D) Sie findet es langweilig, von ihrem Leben an der Uni zu erzählen.B, Wählen Sic die richtige Lösung. (10 Punkte für 10 Testaufgaben) 100 Jahre altes Klaviemerk übernommenNach Luckenwalde zieht es heute Japaner, Italiener, Amerikaner Geschäftsleute, 36 in der brandenburgischen Kleinstadt nur ein Ziel haben: Die Pianofabrik.37hier verkauft eine Frau ihre Flügel (钢琴) Schon 200 pro Jahr Dreimal38als im Startjahr 1996. Für Regina Tolsch begann dieser Supererfolg im März 1995:39_der Inhaber(业主,老板)verkündigte (宣布), dass der 100 Jahre alte Betrieb schließt, rief sie spontan (一时冲动的):…Dann kaufe ich das Werk!"Der Grund: …Ich kenne den Betrieb_40_fast 20 Jahren. War kaufmännische Leiterin. Wussw: Unsere Pianos sind Weltklasse! Die Auftragsbücher waren immer voll. Dieser Mann hat das Unternehmen nur durch seine 41 Sach- und Fachkenntnis kaputt gewirtschaftet (经)-" Mit einem Millionenkredit (der Kredit贷敎)begann sie im Mai vor vier Jahren. Kurze Zeit später war ihr wichtigster Auftraggeber pleite. Aufgeben? Nein! Sie schrieb an_42_ und schaffte es, 43 er die komplette (完整的)erste Jahresproduktion kaufte: 64 Stutzflügel der Hausmarke "NiendorfHeute 44aus den damals verbliebenen vier Mitarbeiterin schon 20 geworden. Möglich wurde das auch durch ganz neue Service-Angebote: Pianoverleih, Aufarbeitung alter Instrumente und sogar Klavierkonzerte. "Sie sind zum einen Kulturereignis fiir die Luckenwaldes zum anderen prima Werbeveranstaltungen fiir unsere Instrumente! Und fiir die Zukunft hat Regina Rotsch auch schon_45.Tochter Chrislina will nur eines: Nach Abitur und kaufmannischer Ausbildungsofort in den Betrieb einsteigen.Bild der Fraut Nk I2f 200136. A)der B) die C)wer D) denen37. A)Aber B) Denn C)Weil D) Oder38. A)mehr B) viel C)mehre D) gut39. A)Wenn B) Obwohl C)Als D) Bevor40. A)vor B) bevor C)ab D) seit41. A)gefehlte B) gefahlte C)fehlende D)zufehlende42.A)einenjapanischenGroßkunden B)einen japanischen GroßkundeC)einemjapanischenGroßkunden D)einen japanischem Großkunden43. A)ob B) dass C)wie D) wenn44. A)haben B) ist C)sind D) hatB) vorgesorgj C)gevorsorgt D)Vorsorgen45.A)vorsorgtTeil 3: Grammatik und Wortschatz (20 Punkte fur 30 Testaufgabeo) A. Wählen Sic die richtige Lösung. (10 Punkte fiir 20 Testaufgaben)46. Mediennutzung \si zu einer Schlüsselfähigkeit geworden,…die wir nicht mehr leben können.A) durch B) indem C) fiir D) ohne47. Das in Schule und Berufsausbildiuig…Wissen ist nach einigen Jahren veraltet.A) erwerbende B) erworbene C) erwarbe D) erwerfaene48. Wir müssen ständig Neues lernen,…verstehen wir nicht mehr, was um uns und mit uns geschieht.A) dann B) deshalb C) sonst D) aber49. Die..großen Bosse" aus Politik haben in der sozialen Marktwirtschaft das Sagen,…der einfache Mensch verschankelt (欺骗)wird.A) aber B) wenn C) während D) damit50. Knapp 37 Prozent der befragten…meinten, die Arbeitgeber hätten zu viel Machr.A) Jugendliche B) Jugendlichen C) Jugend D) Jugenden51. Oft hätten die Leute keine andere Wahif.,, ihre Dörfer zu verlassen.A) um B) ohne C) als D) statt52, Er sprich" als ob er hier aufgewachsenA) hätte B) wäre C) hat D) habe53, Es fällt mir noch schwer, alles, ich sagen will, auf deutsch auszudr ücken* A) das B) wenn C) was D) dies54. Die Straße ist glatt*…nicht so schnell!A) Fahr B) Fahrst C) Fährst D) Fähre55. Es…schon drei Monate her, seit sie zu uns gekommen sind.A) ist B) war C) sind D) sei56. Ich komme, um von Ihnen Abschied zu……A) schließen B) nehmen C) bekommen D) geben57. Die Kollegen sind mir in jeder Beziehung so behilflich gewesen,…ich mich hier wie zu Hause gefiihlt habe.A) ob B) wenn C) wie D) dass58. Ich hoffe, dass wir in Zukunft oft ", hören werden.A) miteinander B) voneinander C) zueinander D) übereinander59. Das Femsehen macht dem Film Konkurrenz, so dass viele KinosA) schließen müssen haben B) schließen gemusst habenC) haben schließen müssen D) haben schließen gemusst60. Viele Leute sitzen…vor dem Bildschirm als gehen ins Kino.A) gern B) gerner C) lieber D) am liebsten61. In der Zeitung steht, dass er gerne Bundestagsabgeordneter (联邦议员)werdenA) wolle B) will C) wollte D) willt62. Du hast mir zwar erklärt, was BAföG bedeutet, ."ich habe es noch nicht verstanden, A) trotzdem B) denn C) aber D) oder63. …das Buch lesen möchte…gebe ich es,A) Wer, dem B) Wer, den C) Wem, den D) Wen, dem64. Es ist jetzt…,zum Flughafen zu fahren.A) Punkt B) Recht C) Grund D) Zeit65- Wir…uns fiir nächsten Montag verabreden. Montags habe ich immer Zeit.A) müssen B) können C) dürfen D) möchtenB, Ergänzen Sie die Sätze, 10 Punkte fiir 10 Testaufgaben)67. Das Wasser im Rhein_____nicht besonders sauber zu sein,68. Zum Speichern_____Trinkwassers hat man einen Stausee (水库)gebaut.69. Bis Köln_____wir noch zwei Stunden zu fahren.70. _____er sich sehr bemüht hat, hat er sein Ziel nicht erreichL71. _____hat sich gelohnt, die Ausstellung zu besichtigen.72' Jch freue_____, dass ich Ihrem Rat gefolgt bin.73. Hoffentlich können wir auch einen Beitrag zu dieser Entwicklung_____ 74- Die Eltern verboten ihren Kindern, viel Schokolade essen,75. Die Sonnenenergie_____in elektrische Energie umzuwandeln (转换)Teil 4: Übersetzung aus dem Deutschen ins Chinesische(10 Punkte für 5 Testaufgaben) 76. Die Aufgabe, die Sicherheit des Verkehrs m verbessern, ist viel schwieriger, als wir vorher gedacht haben.77. Ein chinesischer Gastgeber wartet beim Abschied so lange, bis der Gasl nicht mehr zu sehen ist.78. Um studieren zu können, muss man vorher entweder im Heimatland oder in Deutschland diedeutsche Sprache lernen,79. insgesamt sind 2000 Personen im Alter von 14 bis 29 Jahren über ihre finanziellen und beruflichen Vorstellungen befragt werden-80. In Deutschland gibt es wenige Großfamilien, in denen drei Generationen unter einem Dach leben.Teil 5: Schriftlicher Ausdruck (15 Punkte)HL Thema: Das RauchenAnforderungen: Bitte schreiben Sie einen Aufsatz mit 80-90 Wörtern! Der Aufsatz beinhaltet:1) Warum rauchen so viele Leute?2) Weiche Nachteile hat das Rauchend。
A. Bilden Sie aus den unterstrichenen Satzteilen Nebensätze oder umgekehrt!1. Durch die V erwendung des Computers spart man im Büro viel Zeit.2. Nach den Feststellungen der Ärzte essen viele Leute zu viel.3. Die Entscheidungen, die vom Plenum getroffen werden, müssen von den Hausbewohnern begolgt werden.4. Trotz der Einführung neuer Methoden konnte die Produktion nicht gesteigert werden.5. Die im Kollektiv lebenden Lehrlinge und Schüler brauchen nichts zu zahlen.6. Nach Erhalt ihres Briefes rief ich sie an.7. Bei guter Zusammenarbeit aller Studenten können sie die Prüfung bestehen.8. Die wegen Nebel noch nicht geflogene Maschine hatte drei Stunden V erspätung.9. Der Boxer, der in der dritten Runde zweimal niedergeschlagen wurde, hat endlich gewonnen.10. Die in der Nacht in Berlin angekommene Reisegruppe ist wieder nach Potsdam losgegangen.11. Ohne die Erhöhung der Arbeitsproduktivität wäre die Erfüllung der Pläne nicht möglich.12. Die Sonne, die hinter Wolken untergegangen ist, scheint nicht mehr.13. Zur schnellen Lösung des Problems wurden V erhandlungen geführt.14. Seit dem Steigen der Preise für Energie sparen die V erbraucher merklich.15. Er hat eine gegen Wasser geschützte Uhr.B. Bilden Sie Aktivsätze oder Passivsätze!1. Sie dankten der Polizei für die Aufklärung des Falls.2. V on den Schülern wird auf eine Wiederholung der Arbeit gehofft.3. Es wurde im Saal bis in die tiefe Nacht getanzt.4. Der Kaufmann hat die sofortige Rückzahlung des Betrags verlangt.5. Das Fenster ist schwer zu öffnen.6. Das ließ sich nicht vermeiden.7. Diese Speise lässt sich täglich essen.Lösung:A. Bilden Sie aus den unterstrichenen Satzteilen Nebensätze oder umgekehrt!1. Indem der Computer verwendet wird, spart man im Büro viel Zeit.Indem man den Computer verwendet, spart man im Büro viel Zeit.2. Wie die Ärzte festgestellt haben, essen viele Leute zu viel.3. Die vom Plenum getroffenen Entscheidungen müssen von den Hausbewohnern begolgt werden.4. Obwohl neue Methoden eingeführt werden, konnte die Produktion nicht gesteigert werden.5. Die Lehrlinge und Schüler, die im Kollektiv leben, brauchen nichts zu zahlen.6. Nachdem ich ihren Brief erhalten hatte, rief ich sie an.7. Wenn alle Studenten gut zusammenarbeiten, können sie die Prüfung bestehen.8. Die Maschine, die wegen Nebel noch nicht geflogen war, hatte drei Stunden V erspätung.9. Der in der dritten Runde zweimal niedergeschlagene Boxer hat endlich gewonnen.10. Die Reisegruppe, die in der Nacht in Berlin angekommen war, ist wieder nach Potsdamlosgegangen.11. Wenn die Arbeitsproduktivität nicht erhöht würde, wäre die Erfüllung der Plan nicht möglich.12. Die hinter Wolken untergegangene Sonne scheint nicht mehr.13. Damit das Problem schnell gelöst wurde, wurde V erhandlungen geführt.14. Seitdem die Preise für Energie steigen, sparen die Verbraucher merklich.15. Er hat eine Uhr, die gegen Wasser geschützt wird.B. Bilden Sie Aktivsätze oder Passivsätze!1. Der Polizei wurde für die Aufklärung des Falls von ihnen gedankt.2. Die Schüler hoffen auf eine Wiederholung der Arbeit.3. Man tanzte im Saal bis in die tiefe Nacht.4. Die sofortige Rückzahlung des Betrags ist vom Kaufmann verlangt worden.5. Das Fenster kann schwer geöffnet werden.6. Das konnte nicht vermieden werden.7. Diese Speise kann täglich gegessen werden.。
同等学力德语(专业四级)语法训练从句14 Kreuzen Sie das Richtige an !1. Ist das Auto, ______dir so gut gefällt?a. derb. diec. dasd. den2. Ich möchte Frau Müller,______ich dir gestern vorgestellt habe»zum Abendessen einladen.a. dieb. derc. dasd. den3. Sind das die Leute,mit______du zusammen gewohnt hast?a. demb. denc. denend. die4. Das ist der Mann» in______ich mich verliebt habe.a. dieb. derc. das d,den5.Heute wollen wir über einige Probleme diskutieren» mit______wir in Zukunft leben müssen.a. denb. demc. dasd. denen6,Alle Kinder, ______ich kenne,sehen zu viel fern.a. derb. diec. dasd. den7. Das ist Frau Kramer,bei______ich zur Untermiete gewohnt habe.a. dieb. derc. demd. denen8,Ist das nicht der Kugelschreiber, ______du suchst?a. derb.denc. demd. das9. Das ist das Schönste9 ______ich bisher gehört habe.a. worüberb.wasc. wovond. von dem10,Schlagen Sie die Wörter im Wörterbuch nach, ______ Bedeutung Sie nicht kennen!a. dieb. derenc. denend. was11. Das ist alles, ______sie in der Schule gelernt haben.a. das b,was c. wozu d. wofür12. Es gibt vieles, ______wir träumen können.a. wasb. womitc. worüberd. wovon13. ______A sagt, muss auch B sagen.a. Wasb. Werc. Derd. Jemand14,Alle Studenten9 ______Studium eine Organisation bezahlt, sind Stipendiaten.a. dessenb.ihrec. für derend. deren15. Der Zug, ______ich warte9 hat eine Stunde Verspätung.a. dessen Ankunftb. deren Ankunftc. auf dessen Ankunftd. auf dessen die Ankunft16. ______das sagt, lügt.a. Wasb. Werc. Derd. Wen17. Das Zimmer9 ______er wohnte, war sehr alt.a. imb. dasc. darind. in dem18. Der Schüler versteht nichts» ______der Lehrer im Unterricht erklärt hat.a. dasb. wasc. wod. womit19,Wir haben alles erreicht;,______wir gekämpft haben.a. wasb.womitc. wofürd. wovon20,______zuletzt lacht, lacht am besten.a.Werb.Wasc. Mand. Einer21. Er spricht mit einer jungen Dame, ______Namen er vergessen hat,a. ihreb. diec. dessend. deren22. Hamburg, ______ich drei Jahre gelebt habe, ist eine Hafenstadt.a. in demb. woc. wohind. dort23. Deutschland» ______viele Reisende kommen, liegt in Europa.a. aus demb. woherc. wod. woraus24,Du solltest alles aufschreiben, ______du für die Reise vorzubereiten hast, a. das b. was c. worin d. auf das25,Die Maschine,______ich auf dem Flughafen erwartete, kam aus München.a. auf dessen Ankunftb.dessen Ankunftc. deren Ankunftd. auf deren Ankunft26,Weißt du nichts, ______man dem Kranken eine Freude machen könnte?a. wasb. wofür c, womit d. wohin27. Nach dem Unfall konnte man nicht feststellen,______das Motorrad gekommen war.a. wob. wasc. woherd. wohin28. Der Baum, ______Wurzeln krank waren,mussten ersetzt werden.a. derenb. dessenc. ihred. seine29,Unser Haus steht dort» ______der hohe Baum ist.a. wasb. wohinc. wod. in dem30. Frau Müller ist nicht gekommen, ______wir geschlossen haben,dass sie krank,a. wasb. womitc. worausd. worin31. Herr Spätler hatte eine Alarmanlage gekauft» ______ er sein Haus gegen Einbrecher schützen wollte.a. mit derb. zu derc. für died. an die32,Die Ferien,______ich in Osterreich war, habe ich sehr gut verbracht.a. wob. darinc. worind. in33. Der Autor verwendet alte Volkslieder,______dem Stück eine lyrische Note gibt.a. wasb. womitc. dasd. wer34. Ein Beamter, ______Aufgabe es ist» Personen und Waren an der Grenze zu kontrollieren, ist ein Verwandter von mir.a.seineb. dessenc. derend. Die答案14 1.c 2.a 3.c 4.d 5.d 6.b 7.b 8.b 9.b 10.b 11.b 12.d 13.b 14.d 15.c 16.b 17.d 18.b 19.c 20.a 21.d 22.b 23.b 24.b 25.c26.c 27.c 28.b 29.c 30.c 31.a 32.a 33.a 34.b复习题12 Gemischte Übungen zu VerbenKreuzen Sie das Richtige an !1.Ich weiß, dass Walter gern______,aber er kann leider nicht.mitgeht b. mitgingc. mitgegangen istd. mitgehen würde2. Warum wollen Sie unsere Stadt verlassen?______hier nicht mehr?a. Gefällt Sib. Gefallen Siec. Gefällt Ihnend. Gefällt es Ihnen3. Dieses Buch ist sehr gut, das______du einmal lesen!a. hastb. solltestc. willstd. hättest4, Er ist sehr nett, ich unterhalte______.a. gern mit ihm b, gern mit mirc, mich gern mit ihm d. sich mit ihm5. Ich verstehe das nicht. ______Sie mir das erklären?a. Brauchenb.Könnenc. Dürfend. Müssen6. Ich hoffe ,im Sommer nach Deutschland______.a. fahren zu könnenb. können zu fahrenc. zu fahren könnend. zu können fahren7. Es______sehr nett, wenn Sie mich einmal anrufen würden,a. warb. wärec. wurded. würde8. Kann ich in Jeans zu einer Party gehen,oder muss ich______?a. anziehenb. umziehenc. mich anziehend.mich umziehen9, Der Arzt meint,dass ich ganz gesund bin. Aber wenn ich weiter so viel rauche,kann ich krank______.a. seinb. werdenc. bleibend. haben10. Ich bin vom Personalchef zu Ihnen geschickt______.a. gewesenb. gewordenc. wordend. werden11. Ob Franz heute noch anruft? . Ach, sicher, der______noch anrufen,es ist ja noch nicht so spät.a. hätte wohlb. würde wohlc. wird schon d, will schon12. Walter ist nicht gekommen, er wird unsere Verabredung wohl______.a. zu vergessenb. vergessen habenc. hat vergessend. vergessen13. Wohin______ich in den Ferien fahren,nach Spanien oder nach Italien?a. soll darf c. konnte d. Würde14. Dieser Film war schlecht !Du kannst es______!a. dir denkenb. dich nicht denkenc. dir vorstellend. dir nicht vorstellen15. Walter hat keine Lust______.a. mitkommenb. mitgekommenc. dass er mitkommtd.mitzukommen16. Frau Müller hat eine Putzfrau. Sie ______ die Wohnung nicht selbst sau-berzumachen.a . muss b. lässt c. braucht d. soll17. Was? Du willst heiraten?______dir das gut!a. Uberlegstb. Uberlegtc. Uberlegend.Überleg18. Also um acht Uhr?______Ihnen das?a, Passt b. Geht c. Gefällt d. Recht19. Alter______heute noch viel zu tun,a. hatb. brauchtc. istd. muss20,Den Film im Europa.Kino möchte ich nicht_____.a. verlierenb. vergessenc. verlassend. verpassen21,Ich habe ihr sofort auf ihren Brief______.a. beantwortetb. antwortetc. geantwortetd. antwortete22. Können Sie mir sagen ,wann er______?a. zurückkommtb. kommt zurückc. zurückkommend. kommen zurück23. Wie viele Leute______in diesem Zimmer?a. gibtb. sindc. hatd. haben24. Haben Sie Herrn Müller gesehen? Nein, aber er______in seinem Büro sein.a. würdeb. vielleicht wird c, soll vielleicht d. wird wohl25. Wo habt ihr______?a. kennen gelerntb. euch kennen gelerntc. euch gekanntd. sich gekannt26. Der Professor hat mir gesagt, dass ich Ihnen helfen_____.a. mussb. müsstec. brauched. soll27. Die Sekretärin, die mir bei meiner Arbeit hilft,______.a. ist wirklich hübscheb. sehr schön istc. sieht wirklich gut ausd. sieht schön an28. Wie______mit einer Fahrt ins Grüne am Wochenende? a.istb.würde esc.wäred.wäre es29.Ist er wirklich nicht Arzt ? .Nein,er ist jetzt Lehrer an einerFrankfurter Schule .a.zu bleibenb.gewordenc.gewesend.werden30.Sie brauchen nur da vorn links ,dann sehen Sie den Bahnhof schon.a.abzubiegenb. loszufahrenc. anzusehend. zu beachten31.Ich habe ,dass das Essen in diesem Restaurant allmählich immer schlechter wird.a, stellt fest b.feststellt c.feststellte d.festgestellt32. Die Kasse stimmt nicht, zehn Euro,a. ich fehleb.fehlt mirc. mir fehltd. mir fehlen33.Wo ist denn mein Mantel? .Der ist sicher im Auto .a.verlierenb. verlorc. liegen bleibend.liegen geblieben34. Sie müssen sich die Adresse aufschreiben,die nämlich noch nicht im Telefonbuch .a, steht b.liest c. bleibt d. hat35.Ist der Arzt schon gerufen ?a.gewordenb.werdenc.wurded.worden36. Los,fassen Sie mit ! Allein schaffe ich es nicht.a. abb.anc.umd. zu37.Der Wagen zu schnell gefahren sein,sonst wäre dieser Unfall ganz bestimmt nicht passiert .a. hatb.kannc. wäred. muss38.Sie Ihre Kinder immer allein auf der Straße spielen?ssenb.Dürfenc.Sagend.Würden39.doch vorsichtiger im Straßenverkehr, sonst passiert dir irgendwann noch mal ein Unfalla. Seib. Nimmc. Bleibd. Hören Sie40.In dieser chemischen Reinigung Kleider und andere Sachen gereinigta.werden,könnenb.können,werdenc.können,gewordend.werden, gekonnt41 . Was, das Haus da darüben wird abgerissen? Es ist doch vor drei Jahrena.aufgestelltb.umgezogenc.beschädigt wordend. gebaut worden42. ______Sie mir sagen, wie spät es ist?a. Seienb. Hättenc. Wärend. Könnten43. Der Krach von Straßenbauarbeiten ist nicht_____ .a. ausgehaltenb. aushaltenc. auszuhaltend. halten aus44. An deiner Stelle______ich diese Arbeit nicht genommen,a,hätte b. habe c. wünsche d. würde45,Hast du ihn endlich______,einmal zu uns zu kommen?a. überraschtb. überredetc. überlegtd.übersetzt46. Im Dritten Programm______oft sehr gute Sendungen.a. bringen b, sehen c. zeigen d. kommen47. ______du,wie man hier am besten zur Stadtmitte kommt?a. Kannstb. Kennstc. Meinstd. Weißt48. Die Anzeige hat gestern in der Zeitung______.a. gebliebenb. gesessenc. gekommend. gestanden49. Wohin soll ich die Sachen______?a. legenb. liegenc. liegen bleibend.stehen50. Darf ich von Ihnen Abschied______?a. findenb. machenc. gebend. nehmen51. Die öffentlichen Verkehrsmittel______allen Einwohnern zur Verfügung.a. liegenb. stellenc. legend. stehen52,Sie hat Ansprüche an ihn______.a. gegebenb. gestelltc. genommend. gebracht53,Ich habe leider ihre Adresse nicht______.a. gefunden könnenb. fandc. können findend. finden können54. ______mir doch bitte mal die heutige Zeitung, Hans!a. Gebenb. Gebtc. Gib d,Geben Sie55,Ich habe meine Tochter zum Arzt gebracht. So,was______denn?a. fehlt sieb. fehlen siec. fehlt ihrd. fehlen ihnen56. Ich habe Grippetabletten genommen, ______.a. um besser zu gehenb. um mich zu verbessernc, um die Erkältung zu verbessern d, um das Fieber loszuwerden57.Wenn ich viel Zeit______,wäre ich zu dir gekommen, aber es ging leider nicht.a. gehabt hätteb. hättec. habed. hatte58. Es ist schon spät, wir können unser Gespräch ja morgen______•a. fortgehenb. weitergehenc. weitersprechend. fortsetzen59. Ich wünschte ,______!a. du kannst mich nicht dauernd unterbrechenb. du unterbrichst mich nicht dauerndc. unterbrich mich nicht dauerndd. du würdest mich nicht dauernd unterbrechen60,Je mehr von den Kindern in der Schule______,desto weniger Zeit haben sie zum Spielen.a. gearbeitet werdenb. schaffen müssenc, unter Druck setzen d. verlangt wird61. Gisela hat in Mathematik eine Eins bekommen. Darüber hat sie sich selbst am meisten______.a. bewundertb. gewundertc. einverstandend. überrascht62. Ich wollte nur______,dass es Streit gibt, deshalb habe ich so lange mit den beiden geredet.a. sorgenb. verzichtenc. wegnehmend. vermeiden63. Wer nicht geschäftstüchtig ist» ______lieber nicht Kaufmann werden,a. kannb. konntec. solled. sollte64. Nachdem er das Abitur ______,begann er eine Lehre als kaufmännlicher Angestellter.a. bestandb. bestanden hatc. machtd. gemacht hatte65. Mit dem Auto______wir morgen zu euch kommen9 aber wir haben ja kein(e) smehr.a. könntenb. könnenc. konntend. werden66. Sie hat vor______.a. wegziehenb. wegzogenc, weggezogen zu sein d wegzuziehen67. Viele Leute treiben Sport ,um fit zu______.a. behaltenb. bleibenc. erhaltend. nehmen68. Sie haben den Dieb weglaufen______.a. gesehenb. zu sehenc. sehend. sieht69. Wann soll ich Ihnen die Zeitung zurückbringen ? . Ach ,die können Sie behalten. Das heißt:a. Da können Sie ruhig bleiben.b. Die brauchen Sie nicht zurückzugeben.c. Halten Sie sie ruhig.d. Die können Sie erhalten70. Das Theaterstück______schon vor mehr als 40 Jahren______.a. hat» aufgeführt wordenb. muss, aufgeführt habenc. muss, aufgeführt worden seind. hat, aufgeführt71. Der Regisseur______der beste Regisseur in Deutschland______.a,hat» müssen sein b. müsst;,gewesen istc. will» gewesen sein d, lässt, sein72. Das Thema______mich, aber ich weiß leider zu wenig davon.a. interessiereb. interessiertc. erklärtd. erkläre73. Was ist mit dem Apparat hier los?a. Der hat reparieren lassen.b. Der muss repariert werden.c. Der soll das reparieren.d.Der wünschte, repariert zu werden*74. Warum______Sie nicht die Gelegenheit ,auch Hamburg______?a. benutzen, kennen zu lernenb. brauchen, zu kennenc. halten, kennen zu lernend. geben» zu kennen75. Haben Sie den______Schlüssel wieder gefunden?a. verlierendenb. verlorenenc. verlierenend. verloren76. Der______Verkehr ist ein______Problem.a,zugenommen,wachsendesb. zunehmende9 wachsendesc. zunehmend,wachsendd. zunehmende» gewachsen77. Sie hat ihre Abschlussprüfung gut bestanden. Jetzt möchte sie eine gut______ Stelle suchen.a. zahlendeb. erzahlendec. bezahlted. gezahlten78. Er behauptete, seine Englischkenntnisse______sehr gut.a. wäreb. seic. seind. seien79. Sie sagte ,dass sie noch einen Brief schreiben______,a. müsseb. müssen hatc. musste d, müssen80. Die Bevölkerung sollte sich umweltfreundlicher______.a. erhaltenb. behaltenc. verhaltend. unterhalten81. Herr Müller konnte die in München______Miete nicht zahlen.a. forderndeb. fordertec. geforderted. forderne82. Die bei der Prüfung______Aufgaben sind nicht zu schwer.a. lösendenb. zu lösendenc. losted. Geloste答案12. 1.d 2.d 3.b 4.c 5.b 6.a 7.b 8.d 9.b 10.c 11.c 12.b 13.a 14.d 15.d 16.c 17.d 18.a 19.a 20.d 21.c 22.a 23.b 24.d 25.b26.d 27.c 28.d 29.b 30.a 31.d 32.d 33.d 34.a 35.d 36.b 37.d 38.a 39.a 40.b 41.d 42.d 43.c 44.a 45.b 46.d 47.d 48.d 49.a 50.d 51.d 52.b 53.d 54.c 55.c 56.d 57.a 58.d 59.d 60.d 61.b 62.d 63.d 64.d 65.a 66.d 67.b 68.c 69.b 70.c 71.c 72.b 73.b 74.a 75.b 76.b 77.c 78.d 79.a 80.c 81.c 82.b。