当前位置:文档之家› 大学通用德语1教案6课Lektion6MeinkleinesZuhause(6Unterrichts

大学通用德语1教案6课Lektion6MeinkleinesZuhause(6Unterrichts

大学通用德语1教案6课Lektion6MeinkleinesZuhause(6Unterrichts
大学通用德语1教案6课Lektion6MeinkleinesZuhause(6Unterrichts

Lektion 6 Mein kleines Zuhause (6 Unterrichtsstunden)Das Ziel:

1. Pr?positionen mit Akkusativ und Dativ

2. die gemischte Deklination des Adjektivs

3. die starke Deklination des Adjektivs

4. Stichw?rter im Text A und B

5. Gebrauch der wichtigen Verben

Die Vorbereitung:

V okabeln zu lesen

Text durchlesen und die Schwierigkeiten des Textes selbst finden

Der Unterrichtsvorgang:

1. Aktivit?ten zum Einarbeiten: 10 Min.

Wo m?chten Sie gern wohnen? Sagen Sie bitte Ihre Meinung.

:

I. Grammatik 50 Min.

1. Pr?positionen mit Akkusativ und Dativ

: an, auf...

wohin: Ich h?nge den Kalender an die Tür.

Ich lege den Rucksack auf den Stuhl.

wo: Der Kalender h?ngt an der Tür.

Der Rucksack liegt auf dem Stuhl

2. die Deklination des Adjektivs

: Was für ein W?rterbuch m?chtest du?

- Ich m?chte ein billiges W?rterbuch.

Was für Tee m?chtest du kaufen?

- Ich m?chte grünen Tee.

3.übungen zum Grammatik

170Min.

?rungen zum Wortschatz . (mit Satzbeispiel) der wichtigen Verben.

-betragen

1)Die Miete betr?gt pro Monate 185 Euro.

2)Die H?he betr?gt 100 Meter.

-putzen

1)Heute müssen wir unser Zimmer putzen.

2)T?glich soll man sich die Z?hne putzen.

3)Die Mutter putzt dem Kind die Nase.

-ein/laden

1)Ich m?chte Sie zum Essen einladen.

2)Ich danke dir sehr für die Einladung.

-bleiben

1)Er bleibt bei seinen Eltern.

2)Die Zimmertür bleibt offen.

-liegen

1)Deutschland liegt im Mitteleuropa.

2)Er liegt noch im Krankenhaus.

3)Das Wohnheim liegt etwas weit von der Uni.

-fahren

Er f?hrt mit dem Fahrrad zur Uni.

-warten (auf + A)

1)Chen Hui wartet auf ein Zimmer.

2)Kannst du einen Moment auf mich warten?

-dauern

Wie lange dauert der Film? -Der Film dauert 2 Stunden. -setzen

1)Die Mutter setzt ihren kleinen Sohn auf den Stuhl.

2)Bitte setze dir ans Fenster.

-tun

1)Heute habe ich viel zu tun.

2)Jetzt soll ich die Bücher ins Bücherregal tun.

3)Was kann ich für Sie tun?

4)Tut mir leid.

5)Mein Hals tut mir sehr weh.

-stehen

1)Der Tisch steht am Fenster.

2)Weihnachten steht vor der Tür.

3)Die Regel steht im Grammatikbuch.

-stellen

1)Er stellt den Computer auf den Tisch.

2)Sie stellt sich am Fenster.

3)Er stellt eine gute Frage.

?uterung e n.

Text A,

-Schwerpunkte im Text A

in der N?he von..., in einer WG mit drei Schlafzimmern, jeder von uns, Die Wohnung ist 77 ㎡.gro?, Die Warmmiete betr?gt 570 Euro, mit dem Rad, am Wochenende, ...wohnt bei ihren Eltern, Freiheit haben, etwas weit von der Uni, mit der U-Bahn fahren, gefragt sein,warten auf A, geeignet sein für...

-übungen zum Text A

Text B,

-Schwerpunkte im Text B

(Du bist )willkommen in meinem Zimmer, kein Problem, Leg ihn auf den Stuhl, Nimm Platz, ins Bücherregal tun, zum Beispiel, an die Tür h?ngen. -übungen zum Text B

übung: 20Min

IV. Mehrlernen/Kulturfenster: 15Min

Wiederholung/hausaufgaben:

: 20Min.

1)Grammtikschwerpunkte, wichtige S?tze, W?rter im Text.

2)Diktat scbreiben.

ündliche Hausaufgaben: 15 Min.

Gespr?chübung: Bilden Sie einen ?hnlichen Dialoge.

相关主题
文本预览
相关文档 最新文档